52 Bücher – Woche 22 bis 24
Oje, die Zeit – mein größter Feind! Ich bin schon wieder ein paar Wochen ausständig. Eigentlich wollte ich up-to-date bleiben und nicht mehr überziehen. Daraus wurde leider wieder nichts. Da mich auch der Arbeitsalltag wieder hat, bleibt mir weniger Zeit und es liegt so viel das ich euch noch unbedingt zeigen will.
Kommen wir aber zur Woche 22 und dem Thema
Ein Buch, das dein Verhalten geändert hat
William Shakespeare
Der Widerspenstigen Zähmung
Dieses Buch habe ich damals in der Schulbibliothek gefunden als ich 15 Jahre alt war. Der Schreibstil und auch die Empfindungen des Geschriebenen, haben mich derart inspiriert, das ich angefangen habe Gedichte und kurze Geschichten zu schreiben! Also hat es auch etwas mein Verhalten beeinflußt, denn anstelle von Partys & Co interessierte ich mich mehr für das Schreiben und war dadurch auch etwas die Außenseiterin. Okay, eigentlich war ich das immer, nur hatte ich nicht geschrieben.
Thema Woche 23
Euer skurrilstes/beklopptestes Buch
Erhard Dietl
Die Olchis – Allerhand und mehr
Dieses Buch hat sich meine Tochter unbedingt gewünscht und ich habe, brave Mami wie ich bin, daraus vorgelesen ;-) Schon eine etwas bekloppte Familie *gg* Auf so Stinker muss man mal kommen!
Thema Woche 24
Mal nix aus Deutschland
P.C. Cast & Kristin Cast
House of night Bd. 1 – Gezeichnet
Das Thema ist natürlich einfach, da sehr viel von Übersee kommt. Diese Reihe habe ich bis zu Band 10 gelesen. Ich werde mir aber noch die letzten 2 Bücher holen, obwohl es ab den 8ten Teil absolut nicht mehr interessant ist, im Sinne der Geschichte. Denn diese wird so dermaßen in die Länge gezogen, das mir die Lust daran abhanden gegangen ist. Anfangs fesselnd geschrieben und es ging Schlag auf Schlag, scheint mir es in den darauf folgenden Büchern, nur mehr um eine Verlängerung und Auskostung des Erfolges zu gehen! Wer Vampirgeschichten mag, ist hier gut aufgehoben.
Vielleicht kennt ihr sogar ein Buch davon?
16 Comments
Ruby
Hey Tanja,
was für eine Mischung. Diese drei Bücher könnten nicht unterschiedlicher sein. ;o)
Lieben Gruß,
Ruby
Tanja Gammer
Ja das ist mir gar nicht so aufgefallen, jetzt wo ihr es sagt gg
Sarah Maria
Bücher, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. ;)
Ich habe bisher keins von ihnen gelesen. Aber „Der Widerspenstigen Zähmung“ würde mich schon auch interessieren. Kommt auf meine Lese-Liste. :)
Mit lieben Grüßen,
Sarah Maria
Tanja Gammer
Hihi ja, Shakespeare war meine Jugend, Olchis habe ich gemeinsam mit meiner Tochter gelesen ;-) Allgemein mag ich Jugendbücher sehr gerne, und da fällt das House of night ganz klar rein. Ich muss es auch wieder mal lesen und Romeo & Julia!
Romy Matthias
Drei völlig verschiedene Bücher… „Gezeichnet“ wäre genau mein Geschmack. LG Romy
Tanja Gammer
Ja Romy, die Themen der 2 Wochen davor waren etwas hart für mich und mir wollte kein Buch dazu einfallen. Naja Shakespeare hatte ich nicht gleich im Kopf wegen dem Verhalten ändern. Oh die Geschichte von House of night ist toll und die ersten Bände sind so packend geschrieben und ständig passiert etwas. Leider lässt das nach und das Lesen macht nicht mehr wirklich Spaß wenn man dauernt denkt – wann ist das endlich mal zu Ende!
Yasmina Rosa Wölkchen
Ja aber echt :D Das stimmt wohl, echt super Berichte und eine gute Mischung aus Testbericht, Überraschungsboxen und Erlebtem.
Ich kenne keins dieser Bücher, aber ich lese auch einfach echt wenig :D
Liebe Grüße
Tanja Gammer
Früher habe ich mehr gelesen Yasmina, aber die Zeit, Alltag, Beruf etc. machen mir in letzter Zeit auch einen Strich durch due Rechnung
Fellmonsterchen
So, so, Du warst also auch so eine kleine Einzelgängerin. Das kenne ich. :-) Trauere der Schulzeit daher nicht wirklich nach. Nur die vielen Ferien waren toll.
@Sarah: Du kannst gern noch einsteigen, wir haben ja gerade erst fast die Hälfte geschafft.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch!
Tanja Gammer
Oh ja den Ferien trauere ich nach..aber nur was die freie Zeit betrifft!
Moni
Huhu Tanja
Ja die liebe Zeit ist unsere große Sorge am besten schon gestern alles erledigt was in den nächsten Monaten ansteht. :-) So geht es mir im Moment
Von den Olchis habe ich schon gehört aber noch nie was gelesen und House of night hab ich auch schon gehört aber auch noch nichts von gelesen. Bei mir ist es ja so das ich noch glaube ich kein einziges Buch aus Deutschland gelesen habe.
Ich wünsche dir ein schönen Sonntag
Liebe Grüße Moni
Tanja Gammer
Oh Moni, die Olchis sind genial, ich musste so lachen und schmunzeln dabei. Als meine Tochter noch kleiner war, waren das ihre Lieblingsgeschichten. Dir auch einen schönen Sonntag.
Kerstin Schwarz
Interessante Auswahl, liebe Tanja, mit Shakespeare hätte ich nicht gerechnet *lach* Das mit dem „je mehr Bände, desto mehr lässt es nach“ ist nichts Neues, ich denke da nur an die Gabaldon-Bücher über Jamie und Claire. Liebe Grüße, Kerstin
Tanja Gammer
Da konnte ich dich noch überraschen Kerstin ;-) Irgendwann sollte wirklich mal schluss sein, man verliert ja direkt die Lust daran, finde ich immer schade.
Sarah
Was für eine schöne Aktion, schade, dass ich diese nicht eher entdeckt habe, sonst hätte ich auch mitgemacht.
Mein Sohn ist auch ein totaler Olchie-Fan und wenn er nichts liest, mit den Olchies kriege ich ihn immer. Meiner Tochter habe ich auch ein paar Bände von House of night geschenkt. Bis jetzt ist sie begeistert. Hoffentlich macht sie dann bei Band 8 nicht schlapp :-)
LG und einen schönen Sonntag
Sarah
Tanja Gammer
Du kannst jederzeit einsteigen Sarah ;-) Wir freuen uns über jeden der mit macht. Ja die Olchis sind schon sehr amüsant überzeugend. Die Bücher sind auch klasse, aber sehr langatmig und verlirren etwas den Spritz sozusagen.