Aufgetischt – e´ai kākou
Foodday @ home! Aloha und willkommen auf Hawaii
Die Zeit vergeht und so hatten wir auch schon wieder einen Foodday zuhause. Dieses mal habe ich mir wirklich schwer getan, denn es ist kaum etwas über Hawaii zu finden. Klar, es gibt einige gute Gerichte, aber die werden alle in irgendwelchen Löchern oder speziellen Dingen gemacht, die ich hier natürlich nicht nachmachen kann. Trotzdem wollte ich die Insel, obwohl sie zu Amerika gehört, unbedingt im Foodday aufnehmen.
Wenn ich an Hawaii denke, habe ich sofort Surfer, Haie, Wellen, Honolulu, Baströcke und irgendwie das Loveboat im Kopf ;-) Kulinarisch hatte ich es bis dato noch nie auf den Schirm. Es ist der 50. Staat in Amerika. Hauptsächlich ist die Bevölkerung jedoch asiatisch stämmig, was sich auch in den Gerichten wieder spiegelt . Trotzdem habe ich ein paar Rezepte gefunden und leider gab es kein Brot, welches ich machen konnte oder wollte.
Also ab in den pazifischen Ozean und lasst uns auf der kulinarischen Welle reiten!
Lomi Lomi Salmon
Zutaten für 4 Personen (Quelle: www.usa-kulinarisch.de) – Vorspeise
150g Räucherlachs
300g Tomaten
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
1/2 kleine Zwiebel
Zubereitung
Am besten den Tag davor zubereiten, da es über Nacht gekühlt werden soll.
Alle Zutaten klein würfelig schneiden und vermischen. Mehr benötigt man nicht dazu. Durch den Lachs benötigt man auch kein Salz mehr und die Zwiebeln ersetzen den Pfeffer! Einfach, genial und lecker
Huli Huli Hühnchen
Zutaten für 4 Personen ( Quelle: www.usa-kulinarisch.de)
6 Hühnerbrüste
je 100ml Ketchup und Sojasoße
70g brauner Zucker
2EL Sherry
1EL Ingwerpulver
1EL Knoblauchpulver
Zubereitung
Die Hühnerteile mit der Hautseite nach oben in eine Auflaufform schlichten. Unter dem Ofengrill (falls ihr die Grillfunktion beim Herd habt) zweitoberste Schiene, von jeder Seite etwa zehn Minuten garen. Für die Soße alle Zutaten vermengen und damit das Huhn bestreichen. Das macht ihr pro Seite alle 10 Minuten und bestreicht immer wieder die Hühnerteile mit der Soße. Da ihr sie ja in der Form liegen habt, ergibt sich daraus auch genug Flüssigkeit zum Beträufeln beim Servieren.
Als Beilage kann man Reis oder Nudeln nehmen. Beides passt gut!
Pina Colada Muffins
ohne Alkohol
Zutaten für 12 Stück (Quelle: www.usa-kulinarisch.de)
230g Mehl
2TL Backpulver
2 Eier
etwas Vanille
Prise Salz
100ml Milch
150g Topfen (Quark)
90g brauner Zucker
50ml Kokossirup (habe Kokosmilch genommen)
70ml Öl
50g gehackte weiße Schokolade
50g Kokosflocken
Zubereitung
Ananas etwa 45 Minuten einweichen, dann ausdrücken.
Mehl, Backpulver, Vanille, Salz, Schokolade und Kokosflocken mischen. Eier in einer anderen Schüssel schaumig schlagen und den Zucker beimengen. Milch, Topfen, Kokosmilch und Öl gut unterrühren. Zum Schluss die Mehlmischung unter rühren und den Teig in Muffinformen füllen. Bei 180 Grad (Heißluft) 35 Minuten backen.
Abkühlen lassen und naschen!
Das war auch schon der kulinarische Ausflug nach Hawaii. Hier hat uns wirklich alles geschmeckt und gerade das leicht süße Hühnchen kam gut an. Die Muffins bleiben im warmen Zustand leider noch an den Förmchen kleben und hier sollte man wirklich etwas mit dem Naschen warten ;-)
Das nächste Ziel für den Foodday ist auch ausgewählt und schon bald findet dieser auch statt! Ach ja, falls ihr euch fragt, was denn die Überschrift übersetzt heißt (oder auch nicht), hier die Auflösung – Lasst uns essen!
Wer von euch war denn schon einmal auf Hawaii?
39 Comments
Denise
Tanja, Deine Küchenposts werden mich defintiv häufiger zu Gast haben – großes Kino!
Tanja Gammer
Danke Denise, es wird hier bald wieder mehr kommen
The inspiring life
Hach jetzt hab ich hunger und das obwohl ich heute aufs Abendessen verzichten wollte :D
Sieht echt alles köstlich aus. Super :)
Tanja Gammer
Danke, das war es auch. Besonders das Hühnchen
Honey
Jetzt hab ich Hunger :)
Tanja Gammer
Ich bin unschuldig gg
Tina-Maria
Hallo, das alles hört sich sehr interessant an und schmeckt bestimmt auch gut. Ich würde alles mal probieren. Lg Tina-Maria
Tanja Gammer
Es war wirklich lecker und wenn man von der Beschreibung her schon sagen kann, das könnte mir schmecken, dann unbedingt probieren.
Lippenstift-und-Butterbrot
Hallo Tanja,
das kann ich mir gut vorstellen, dass du lange suchen musstest, um Rezepte zu finden, die typisch für Hawai sind.
Ich selbst war noch nie dort.
Die Pina Colada Muffins klingen sehr lecker, da ich alle Zutaten sehr mag. Das Rezept ist sofort in mein Rezeptheft gewandert und wird es irgendwann auch bei uns geben.
Du gibst dir immer so viel Mühe und ich freue mich schon auf dein nächstes Land, das man auf diese Weise ein wenig kennenlernt. Eine wirklich schöne Idee von dir.
Liebe Grüße
Sabine
Tanja Gammer
Danke Sabine, ja so lernt man viel kennen und auch, wie unterschiedlich die Länder kochen und essen.
Liebe Grüße
Ilka
Hallo Tanja,
auf Hawaii waren wir noch nicht, aber regelmäßig bei Waikiki Burger hier in Potsdam.
Deine Gerichte sehen toll aus.
Viele Grüße Ilka
Tanja Gammer
Danke Ilka, toll das ihr was in der Nähe habt.
FaBa - Familie aus Bamberg
Oh, wir sind in Hawaii angekommen.
Die Pina Colada Muffins hören sich klasse an und dürften den Männern hier im Haushalt super schmecken.
Ich selbst bin ja absolut kein Kokosfan.
Ich bin schon gespannt wohin die Reise das nächste Mal geht.
Grüße Marie
Tanja Gammer
Danke Marie. Es wird nicht allzu weit weg sein von Hawaii, der nächste Halt
Filiz
Das klingt traumhaft! Vor allem die Muffins wären meins :)
Liebe Grüße,
Filiz
tessa-test
So, jetzt hab ich mal so richtig Hunger und muss an dem Kühlschrank :) Das sieht ja alles super lecker aus und ist mal was anderes. Tolle Fotos und Rezepte :) lg, Manuela
Tanja Gammer
Danke Manuela. Hunger ist doch gut ? wobei ich jetzt mehr für ein Eis bin
Anja Schloßmacher
Hi Tanja,
das klingt ja toll und die Fotos sprechen für sich.
LG Anja
Tanja Gammer
Danke Anja
Sissi
Auf Hawaii war ich leider noch nicht. Zum Trost werde ich schnellstmöglich die Muffins nachbacken. Danke für die Inspiration!
XOXO
Sissi
Kiss & Make-up
Pina Colada muffins? How original!
Ruby
Hey Tanja,
das ist mal leider so gar nichts für uns, aber deine Bilder sind mal wieder so klasse geworden. Da merkt man einfach wie viel Spaß dir das fotografieren macht ;)
Liebe Grüße,
Ruby
Tanja Gammer
Danke Ruby,
ach es wird schonmal wieder was dabei sein, dass dir vielleicht auch schmecken könnte. Danke, langsam wird es mit den Foodfotos auch etwas ;-)
janine
Boah die Muffins sehen ja mal super lecker aus :D
Tanja Gammer
Danke, schmecken auch wirklich sehr gut
Anna JuCheer testet
Oh wie toll! Hawaii…Ein Traum!
Aber stimmt, kulinarisch hätte ich da auf Anhieb auch nix gewusst!
Die Muffins klingen verlockend, wieviel Ananas muss man denn nehmen?
LG Anna
Tanja Gammer
Hallo Anna,
hm ich habe ca. eine Hand voll genommen, von getrockneten Ananasstücken. Die kann man sich ja als Snack kaufen, abgepackt. Man kann aber auch etwas mehr nehmen. Man muss nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird und der Muffin nur mehr daraus besteht.
Bloody
Hallöchen Tanja,
das Menü hört sich wirklich passend an. Die Muffins müsste ich mal für meinen Freund backen… der liebt Pina Colada. Danke für das Rezept! ;-)
Viele Grüße
Bloody
Tanja Gammer
Hallo Bloody,
bitte gerne, ich hoffe es schmeckt euch dann oder deinen Freund.
Orange Diamond Blog
Liebe Tanja,
das Gericht ist genau nach meinem Geschmack! Eine Portion für mich bitte…hm….Muffinblech habe ich noch zu Hause! :-)
Liebe Grüße,
Alex.
Tanja Gammer
Kommt sofort Alex ?
testandtry
Mmh das sieht lecker aus! Ich finde es toll das du ausländische Gerichte vorstellst ;-) Ich wusste gar nicht das es auch typische Gerichte aus Hawaii gibt. LG
Tanja Gammer
Ja, wobei es nicht viele gibt
shadownlight
liebe tanja, ich hätte wohl nicht mit leerem magen bei dir reinsehen sollen! so lecker!
liebe grüße!
Tanja Gammer
Oje, ich hoffe du hast etwas Leckeres als Ersatz zuhause
sylvi
Hmmm, lecker! Die Pina Colada- Muffins stehen auf meiner to-do-List!
Tanja Gammer
Ich hoffe sie schmecken dir auch
Thomas
Hallo Tanja,
also das klingt mal wieder sehr gut. Mich würde vor allem die Vorspeise reizen. Lachs und Frühlingszwiebeln klingen sehr gut. Und Pina Colada ist auch nicht schlecht (kann auch ohne die Muffins sein).
Lg THomas
Tanja Gammer
Da bin ich dabei Thomas, also ohne den Muffins ?