Bärlauchliebe 2016 – Blogevent
Rezept mit Bärlauch zum Blogevent von Giftigeblonde
Bei der lieben Sina (Giftigeblonde) läuft seit einiger Zeit schon das Event Bärlauchliebe. Hier werden alle dazu aufgerufen, ihre Rezepte mit Bärlauch zu teilen. Ich mag ihn sehr gerne, und den Namen Knoblauch des Waldes, trägt er zu Recht. Man kann wirklich viele leckere Gerichte damit zaubern. Egal ob Brot, Puffer, Pesto oder Bärlauchzucker, alles köstlich und sollte man als Liebhaber mal probiert haben. Die Bärlauchzeit selbst ist leider sehr kurz und irgendwie habe ich lange keinen erhalten. Doch dann endlich, am Bauernmarkt gab es endlich Bärlauch. Sofort gekauft und dann überlegt, ja was mache ich denn überhaupt damit. Vieles war schon von anderen Teilnehmern gemacht worden und wollte ich nicht ähnlich machen. Eigentlich ist es ja wie immer, das Einfachste ist am Besten, deshalb habe ich einfach ein Huhn Geschnetzeltes mit Nudeln und Bärlauch gemacht. Ich hoffe, dass wurde noch nicht gemacht.
Einfach, schnell gemacht und lecker!
Zutaten für 4 Personen
1 Hühnerbrust
100ml Schlagobers (Sahne)
150ml Gemüsebrühe
2 Hände voll Bärlauch (je nach Geschmack auch weniger)
1 große Zwiebel
Getrocknete in Öl gelegte Tomaten (habe sie bei DM gekauft)
Sauerrahm zum Eindicken
Etwas Weißwein zum Ablöschen
Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, etwas Öl
Nudeln
Zubereitung
Die Nudeln zustellen und fertig köcheln, bis sie al dente sind.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln klein würfelig schneiden und das Huhn in mundgerechte Stücke. Die Tomaten und den Bärlauch in Streifen schneiden.
In einer tieferen Pfanne die Zwiebeln und Huhnstücke im Öl anbraten. Mit Weißwein ablöschen und Schlagobers leicht köcheln lassen. Die Tomaten und den Bärlauch unterheben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Hier nur mehr leicht köcheln lassen. Danach den Sauerrahm unterrühren. Tipp, falls ihr es etwas dicker mögt, ein bis zwei Löffel Mehl in den Sauerrahm mischen. Am Schluss noch mit den Gewürzen abschmecken und den Nudeln anrichten.
Sehr lecker, einfach und liegt auch nicht so schwer im Magen.
Ich freue mich, doch noch beim Bärlauch Event dabei sein zu können und danke Sina für dieses. Vielleicht will noch jemand mitmachen. Bis Ende April hat man noch Zeit. Hier der Link zum Event – Bärlauchliebe 2016!
Mögt ihr Bärlauch, wenn ja, was kocht oder backt ihr immer Feines damit?
38 Comments
Christine
Das Rezept werde ich in jedem Fall testen. Ich mag Bärlauch nämlich sehr gern, besonders mit Nudeln. Bärlauchzucker, das kenne ich noch gar nicht. Muss ich auch mal testen.
Liebe Grüße
Christine
Tanja Gammer
Es wird dir sicher schmecken Christine
Andrina
Das sieht ja richtig lecker aus. Ich glaube, das gibts am Wochenende ?
Tanja Gammer
Dann lass es dir schmecken und Mahlzeit
Hobbyköchin
Hallo Tanja,
so tolle Bilder laden wirklich zum nach kochen ein :-)
Zum Thema Bärlauch kann ich sagen, das ich früher eher ängstlich war diesen zu verwenden, da er stark dem giftigem Herbstzeitlosen ähnelt und ich den tatsächlich mal nach Hause gebracht habe #8 zum Glück wurde das erkannt ). Wer sich aber sicher ist, welches Pflanze er sammelt ist mit Bärlauch wirklich gut beraten beim kochen. Kaufen kann man Ihn ja auch, wenn mann sich nicht sicher ist.
Tanja Gammer
Stimmt, ganz ungefährlich ist es nicht, wenn man eben den falschen erwischt. Gut das es bei dir noch erkannt wurde. LG
Annika Michel
Dein Rezept spricht mich sehr an – genau die Art von essen mag ich sehr gerne.
Liebe Grüße,
Annika
Gerald
Sieht super aus! Lecker :)
lg,
Gerald
Tanja Gammer
Danke Gerald
Blogzeit39
Hallo, ich kenne eine Stelle im Wald bei uns da wächst er wie Unkraut. Erst gestern war ich dort und habe welchen gepflückt. Damit mache ich für Sonntag ein Bärlauchzopf. Ich finde ihn einfach nur genial!
Tanja Gammer
Ein Bärlauchzopf, sehr interessant. Ich hoffe du teilst dann das Rezept, würde mich interessieren
Carmen
Das klingt ja sehr lecker! Danke auch für den Hinweis mit dem Blogevent – bei mir am goodblog gibt’s ja schon seit Längerem den Beitrag mit Wissenswerten und ein paar Rezepten zum regionalen Superfood. Guck ich mir gleich mal an, ob ich da noch mitmachen kann :-)
Ganz liebe Grüße,
Carmen
Orange Diamond
Hallo Tanja,
das klingt köstlich! Ich habe auch schon einmal an einem Bärlauch-Event teilgenommen. Bis dato hatte ich gar nicht so die Erfahrung damit. Rausgekommen sind gefüllte Paprika!
Danke für das leckere Rezept!
Liebe Grüße,
Alex.
Tanja Gammer
Hmmm Alex, wieso sagst du mir das jetzt. Gefüllte Paprika, lecker.
Liebe Grüße
testandtry
Ich muss ja zugeben das Bärlauch nicht so nach meinem Geschmack ist. Konnte mich bisher noch nicht damit anfreunden. Aber dein Gericht sehr lecker aus ;-) LG
Tanja Gammer
Du kannst es natürlich auch ohne Bärlauch machen und etwas Knoblauch nehmen. Bärlauch ist nicht jedermanns/frau Sache ?
Alnis
Mahhh lecker! Das hört sich unglaublich gut an! Bärlauch liebe ich und solange es ihn gibt koche ich auch damit, nur leider ist es bald vorbei!
Liebe Grüße
Alnis
Tanja Gammer
Leider ist seine Zeit wirklich zu kurz Alnis
Ruby
Liebe Tanja,
Bärlauch ist schon was feines und dieses Jahr so unglaublich früh dran ^^°
Man kann damit schon unglaublich leckere Gerichte zaubern. *jammi*
Liebe Grüße,
Ruby
Tanja Gammer
Ja das stimmt Ruby, leider gibt es ihn nicht das ganze Jahr
Mihaela
Ich liebe Bärlauch und das sieht mega lecker aus! Irgendwie lande ich immer um diese Zeit hier, wenn ich mega hungrig nach der Arbeit auf dem Heimweg bin ….
Liebe Grüße
Mihaela
giftigeblonde
Genau so mag ich das,..alle Zutaten leicht erhältlich und das schmeckt sicher köstlich!
Ich habs heute schon mal erwähnt, nächstes Jahr werde ich alles nachkochen ggg von den Beiträgen die zur Bärlauchliebe heuer kamen.
Ich freu mich, dass du mitmachst, lg. Sina
Tanja Gammer
Da hast du dir etwas vorgenommen Sina ;-) es hat mir auch Spaß gemacht und ist ein tolles Event. Da bin ich mal gespannt, ob du dann nächstes Jahr keinen Bärlauch-Kolla bekommst.
Schönen Montag
Kiss & Make-up
As a vegetarian I don’t eat this but I think my husband would like it.
Tanja Gammer
I know, but you can eat it, without chicken ;-) also good
Romy Matthias
Sabber, sieht das lecker aus. Habe dieses Jahr das erstemal Bärlauch im Garten ausgesät, mal sehen obs was wird. LG Romy
Tanja Gammer
Ich drücke dir die Daumen Romy
Sabine Gimm
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen :)
Liebe Grüße Sabine
Thomas
Hallo Tanja,
ich mag Bärlauch sehr. Wir ziehen immer los und pflücken ihn ganz frisch. Ich mag Bärlauch mit Tintenfisch oder da ich chinesisches Essen so sehr mag als Jioazi (chinesische Teigtaschen). Will mal ausnahmsweise für alle die es interessieren könnte den Link in den Kommentar kopieren.
http://reisenundessen.de/jiaozi-mit-brlauchfllung/
Vielleicht hat jemand Lust das auch mal zu probieren. Übrigens ist Bärlauch sehr beliebt in China.
Lg Thomas
Tanja Gammer
Das hört sich aber lecker an Thomas, muss ich gucken. Danke
Sabine Topf
Ich mache zur Bärlauchzeit auch gern Nudeln – (Pasta) damit. Dieses Jahr bin ich leider noch nicht in den Wald gekommen. Aber dann werde ich einmal dein Rezept ausprobieren. Sieht wieder wie immer total lecker aus :)
LG Sabine
Tanja Gammer
Danke Sabine. Musste auch lange warten bis ich einen bekommen habe, ist aber nicht aus dem Wald zumindest nicht selbstgepflückt
shadownlight
liebe tanja, das ist sicherlich super lecker!
liebe sonntagsgruesse!
Tanja Gammer
Das wünsche ich dir auch Jenny
Lenchen im Testereiwahn
Das sieht so lecker aus – schickst bitte was rüber? :)
♥liche Grüße – Deine Lenchen
Tanja Gammer
Leider nix über geblieben, sorry Lenchen
Leane
Hallo Tanja, jetzt hast du mir den Mund wässerig gemacht, sieht sehr appetitlich aus , werde ich gerne einmal nach kochen
LG Leane
Tanja Gammer
Danke Leane, es ist wirklich lecker und liegt nicht schwer im Magen, also perfekt