(Rezept) Bauerntopf italienische Art
Heute gibt es wieder etwas Leckeres das ich bei Christina gesehen habe und gleich nachkochen musste.
Italien ist nicht nur ein schönes und vielfältiges Land, nein es hat kulinarisch auch einiges zu bieten. Was ich jedoch gar nicht mag sind Spaghetti….ja ihr habt richtig gelesen. Egal in welcher Variante, ich kann mich da nicht so anfreunden damit. Einmal im Jahr genügt mir das.
Aber heute habe ich einen Bauerntopf für euch, der wirklich lecker ist und nach mehr schreit!!! Ich habe das Rezept etwas geändert, das Original findet ihr bei Christina.
Zutaten (4 Personen)
500g gemischtes Hackfleisch
500g Kartoffeln (festkochend)
3 große Karotten
1 Ei
1 Brötchen oder Semmel
1 Löffel scharfen Senf
2 Kugeln Mozarella
2 Gläser Tomatensauce (Johanna Maier Tomatensauce 1xscharf + 1xmild)
Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
Basilikumblätter für die Dekoration
Zubereitung
Kartoffeln schälen und kleinwürfelig schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Zusammen in gezalzenen Wasser kochen bis die Kartoffeln bissfest sind.
In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer Schüssel mit den Senf, Ei, Salz, Pfeffer mischen. Das Brötchen/Semmel in Wasser einweichen, gut ausdrücken und dann über der Masse zerbröseln. Alles gut durchkneten und kleine Bällchen (2 – 3 cm groß) formen. Diese dann von allen Seiten schön gleichmäßig im Olivenöl anbraten.
Sobald die Kartoffeln und Karotten fertig sind, das Wasser abseien, die Bällchen und die Tomatensauce untermengen – aber vorsichtig! Das könnt ihr im selben Topf machen wo die Kartoffeln/Karotten schon gekocht haben.
Das gebt ihr dann in eine Auflaufform. Den Mozarelle gut abtropfen lassen und darüber, in Stücke gerissen, geben.
Das müsst ihr dann noch für ca. 30 Minuten in den Ofen bei 200 Grad (Heißluft) geben!
Vor dem Servieren könnt ihr noch mit einem Basilikumblatt den Teller dekorieren.
!Guten Appetit!
Ich werde das nächste Mal noch einen Prosciutto in die Bällchen mit einarbeiten, denke das passt ganz gut und gibt dem Gericht einen gewissen Kick
4 Comments
Orange Diamond Blog
Ciao Tanja,
Das klingt so lecker! Erinnert mich irgendwie an unser Essen: Kartoffeln mit Spinat-Paprika. Es darf auch einfach sein . Vor allem waren wir auch an zwei Tagen hintereinander beim 3-Menü Dinner. Ich mag ländliche Küche!
LG, Alex
Tanja Gammer
Ab und zu ist das Einfache auch das Bessere Alex. Hausmannskost mag ich immer noch am liebsten, obwohl hier und da, darf es auch raffinierter sein
Kerstin
Hi Tanja,
sieht lecker aus. Ich mache manchmal etwas Ähnliches, nicht mit Bällchen, sondern ich koche eine Bolognesauce und gebe die zu Kartoffeln, das ganze wird dann auch überbacken. Könnte ich mich rein legen :-)
Liebe Grüße
Kerstin
Tanja Gammer
Das hört sich auch sehr gut an Kerstin