Blutrune
Buchtipp – Blutrune
Das ich gerne und viele Thriller, Krimis und Psychothriller lese haben einige schon bemerkt. Mich fasziniert immer wieder der Abgrund mancher kranken Seelen und zu was sie im Stande sind. Denn auch wenn es sich hier um Bücher handelt, weiß ich eigentlich auch, das manche Bestien auch im realen Leben wüten und morden. Ich kann zwar nicht immer durchwegs dieses Genre lesen, da es mich dann doch mitnimmt, aber dennoch ist es mein Liebstes und komischerweise kann ich hier total abschalten (ob ich auch so eine kranke Seele bin hm…..
Blutrune
Autor: Karina Reiß
Seiten: 302
Klappentext
Eine Welle von Schuldgefühlen überrollte Konstanze und drohte, sie in einen klaffenden Abgrund zu spülen. Die Verzweiflung schnürte ihr die Kehle zu und verursachte tief in ihrem Inneren einen brennenden Schmerz. Dann erinnerte sie sich an die Worte ihrer Freundin: Du musst unbedingt Schlimmeres verhindern.
Die ehrgeizige, aber schüchterne Jurastudentin Konstanze lernt auf einer Grillparty den charmanten Robert kennen und versteht sich auf Anhieb mit ihm. Doch nur kurze Zeit später deckt sie seine wahre Identität auf und findet sich in einem Netz aus Gewalt und Intrigen wieder. Ihr Traum, Staatsanwältin zu werden, scheint zerstört zu sein, und ihr Leben liegt in Trümmern vor ihr. Bei dem Versuch, ein schreckliches Attentat zu verhindern, gerät sie schließlich selbst in Lebensgefahr.
Persönliche Meinung
Es liest sich unheimlich spannend und baut Höhepunkte sehr gut auf. Konstanze hat man fast direkt vor Augen und auch Robert ist leicht vorstellbar. Die Geschichte ist sehr flüssig geschrieben und allgemein nicht überraschend. So stellen sich viele Vermutungen beim Lesen als wahr heraus und die Rollen sind klar verteilt. Mitleid empfinde ich komischerweise mit Konstanze überhaupt nicht, obwohl ihr so einiges passiert. Ihr Halt ist vor allem ihre Tante die Gerichtsmedizinerin ist und ihr hilft. Nur das Motiv von Robert entzieht sich mir etwas, hätte ich doch etwas Größeres oder Komplexeres dahinter vermutet.
Eine schöne und flüssige Geschichte die zwar nicht viel Raum für Vermutungen lässt, da alles sehr offensichtlich ist, aber durch den Schreibstil spannend erzählt wird. Das Motiv beziehungsweise die Beweggründe sind für mich persönlich etwas zu harmlos oder nicht kompliziert genug, könnte sein das ich hier einfach schon zu kritisch bin. Auch die Brutalität bzw. die Szenenbeschreibungen könnten noch etwas dunkler sein. Dennoch ein wirklich gutes Buch das man gelesen haben muss.
5 Comments
Mihaela
Hallo Tanja,
ich lese auch sehr gerne Thriller, obwohl ich regelmäßig Gänsehaut bekomme….
Wäre auch etwas für mich.
Liebe Grüße
Mihaela
Tanja Gammer
Hei Mihaela, ja Gänsehaut ist hier und da ganz gut ;-) lg
Kim
Das habe ich auch noch nie gehört, dass man bei diesem Genre abschalten kann! :D
Ich bin vielmehr angespannt! :D
Tanja Gammer
Hei Kim, ja komisch gell, mache mir da eh etwas Sorgen ob ich vielleicht falsch programmiert wurde in der Hinsicht ;-) aber bei Thrillern kann ich einfach total abschalten und mich fallen lassen, angespannt bin ich eher weniger dafür gespannt. lg
Ruby-Celtic
Hey Tanja,
definitiv kein Buch für mich. Ich bekomme bei deiner Rezi schon Gänsehaut, also nein…nichts für mein ruhiges Gemüt. ;)
Liebe Grüße
Ruby