Bodystreet Linz – EMS Probetraining im Fitnessstudio
Werbung
Letzte Woche wurde ich in das Bodystreet Fitnessstudio in Linz – Grüne Mitte zu einem Probetraining eingeladen. Gehört habe ich nur enfernt davon, aber in dem Studio wird nach der EMS Methode trainiert. Ich also meine Kamera eingepackt, und nach der Arbeit die wenigen Gehminuten ins Fitnessstudio rüber gegangen.
Wie ihr am Titelbild sehen könnt, das Studio ist mit einer großen Glasfront versehen. Man kann also alles innen sehen. Dies ist jedoch mit Absicht und legt auf das Schaufensterprinzip aus. Zuerst dachte ich, dass mich das stören würden, doch dem war überhaupt nicht so. Schnell vergisst man es und ist nur auf das Training konzentriert. Doch zuerst möchte ich euch kurz etwas über diese Trainingsmethode erzählen, bei der man „verkabelt“ wird!
Was ist EMS Training?
Eigentlich ist es sehr schnell und einfach erklärt. EMS ist eine Verstärkung der elektrischen Impulse (welche wir alltäglich ausstoßen und damit unsere Muskeln anregen) von außen. Die besten Resultate erzielt man natürlich bei gezielten Übungen und der Anspannung während der Impulsverstärkung. Das Training benötigt dadurch keine Einsetzung von Gewichten.
Während man mit Gewichten nur bestimmte Muskeln reizt und trainiert, wird hier ein Ganzkörpertraining gemacht. Zudem ist diese Methode sehr schonend. Wer also einen Bandscheibenvorfall oder Dergleichen hat, ist mit der Trainingsmethode gut beraten.
Nun kommen wir jedoch zu meinen doch eher ungewöhnlichen Training im Bodystreet Linz!
Ich wurde freundlich vom jungen und dynamischen Team empfangen. Ja genau, alle waren jünger als ich und echt fit. Thomas ist einer der Inhaber und hat mich durch das Training begleitet und geführt.
Zuerst wird eine Analyse aufgenommen. Was will man erreichen? Wo sind die Problemzonen die man angehen möchte? Wo steht man momentan, heißt es wird auch eine Bestandsaufnahme gemacht vom aktuellen Gewicht, Körperfett und Wassergehalt etc. Es wird besprochen ob man Krankheiten hat oder auch Beschwerden, welche berücksichtigt werden müssen.
Auf diesen ganzen Faktoren, wird ein individuelles Training zusammen gestellt. Nach 3 Monaten gibt es wieder eine Körperanalyse und man geht durch was man erreicht hat. Sollten gewisse Ziele nicht erreicht worden sein, so ändert man die Übungen und der Trainer kann so immer gezielt auf einen eingehen. Thomas hat mir die Übungen vorgezeigt und ich musste sie in den Anspannungsphasen nachmachen. Es gab eine Grundstellung, in die man immer zurück musste. Für die Koordination sehr praktisch. Als ich dort war, waren wir zu zweit, die trainiert haben. Was auch ein positiver Punkt ist, denn mehr können nicht gleichzeitig im Bodystreet trainieren. Jeder hat seinen persönlichen Trainer.
Vor dem Training bekommt man jedoch ein Spezialgewand. Socken, Hose und Shirt. Jetzt kommt es, denn als er mir das gesagt hat, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Man muss darunter nackt sein. Also so richtig. Ohne BH und Unterhose! Sehr ungewohnt und ich fühlte mich am Anfang etwas unwohl. Das ist jedoch für die Impulse notwendig, denn diese sind in Manschetten und einer Weste angebracht. Diese Sachen werden vorab desinfiziert und mit Wasser bespritzt.
(Ihr könnt die Bilder vergrößern, wenn ihr auf den Pfeil klickt – irgendwie leidet die Qualität der Bilder in letzter Zeit beim Hochladen, habt ihr das auch?)
Ihr könnt schon sehen, sieht etwas aus, als ob man verkabelt und verdrahtet ist. Ala Geheimagentin Tanja Gammer *gg*
Nachdem ich alles angelegt hatte, wurden noch die Impulse eingestellt. Wie stark man sie spürt, und diese dann auch noch etwas während der Übungen nachgestellt. Da stand ich nun und dachte mir, wird schon nicht so heftig werden. Falsch gedacht, denn nach ein paar Minuten kam ich schon ins Schwitzen. Die Übungen an sich sind nicht ohne, und dann noch mit der Anspannung während der 4 Sekunden und dem Impuls, puh, nicht ohne. 20 Minuten später, krebsrot vom Training und total verschwitzt fühlte ich mich einfach großartig.
Man kann dort die Dusche benutzen, was ich auch sofort machte. So gut ich mich auch fühlte, so wenig konnte ich mich riechen. Danach habe ich mich noch mit Thomas zusammen gesetzt und mich über das Studio und das Training unterhalten. Sehr interessant und einmal etwas Anderes. Gerade als Berufstätiger oder allgemein jemand der kaum Zeit hat, sind 20 Minuten in der Woche leicht machbar. Es geht sogar in der Mittagspause!
Zudem wird am 5. Mai in der Wiener Straße Linz ein neues Studio eröffnet. Hier gibt es dann eine Feier ab 16 Uhr mit Showtraining. Wer mitmachen will oder es sich ansehen, sollte vorbei schauen.
Mehr Informationen bekommt ihr auf der Homepage – Bodystreet Linz Grüne MitteBodystreet Linz Grüne Mitte
Ich möchte mich herzlich bei dem Team bedanken für das tolle Training, den Einblick, Beratung und Informationen!
dipl. Fitnessbetreuer Daniel (rechts)
Kennt ihr diese Trainingsmethode schon? Wer von euch geht denn in ein Fitnessstudio? – bin etwas neugierig!
37 Comments
Andersreisender
Hmm… ich sollte ja auch ein bisschen mehr Sport treiben. Aber irgendwie kann ich mich ganz schlecht dazu motivieren. 20 Minuten wären da vielleicht tatsächlich ein guter Anfang und ein guter Ansatz. ;-)
Tanja Gammer
Du bist doch ständig unterwegs und auf den Beinen. Hast es auch gar nicht nötig
Andersreisender
Stimmt, ich bin viel unterwegs. Trotzdem kriegt das Bäuchlein immer mehr Umfang. ;-)
Tanja Gammer
Du isst aber auch immer sehr gut dabei ;-)
Andersreisender
Ja, schmeckt halt überall so gut. *gg*
Anonymous
Schöne Bilder ich wünsche dir von Herzen einen schönen ersten Mai lieber Gruß von mir Gislinde
Tanja Gammer
Danke Gislinde, das wünsche ich dir auch
Christine
Hi Tanja, ich gehe ins Fitnesscenter und kenne auch das EMS-Training, habe es aber selbst noch nicht probiert. Übrigens habe ich das mit den Bildern auch und weiß nicht warum.
Liebe Grüße
Christine
Tanja Gammer
Es ist schon komisch Christine, denn die sind eigentlich gestochen scharf. Ich muss mal gucken, ob im Forum etwas darüber steht. So gefällt mir das nämlich gar nicht
Beautifulwayoflife
Von Ems hört man ja momentan so viel positives… quasi ein Fitness Trend. Ich habs bislang noch nicht ausgetestet…vlt mache ich das wirklich mal.
Lg Tina
Tanja Gammer
Ja es ist in aller Munde, auch wegen der geringen Zeit die man braucht Tina
Lana_SHON
Es hört sich sehr gut an. Normalerweise läuft alles viel trivialer und die Kündigungsfrist ist fast endlos, dass man sogar ein ärtzliches Attest vorlegen muss…. Sorry…
Tanja Gammer
Nein das ist hier ganz unkompliziert und einfach
SannesBlock
Hört sich super interessant an. Ich würde auch lieber kürzer, aber dafür besonderes intensiv trainieren. Da muss ich mal schauen, ob es das hier auch gibt.
Liebe Grüße
Susanne
Tanja Gammer
In Deutschland gibt es sie auch Susanne. Der Zeitfaktor ist hier natürlich unschlagbar
AnnaLucia
Liebe Tanja, von dem EMS-Training habe ich bisher auch schon einiges gehört. Allerdings bin ich noch nicht dazugekommen dieses irgendwo zu testen. Aber ich kann mir vorstellen, dass sich das doch etwas komisch anfühlt. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Möglichkeit das Training auszuprobieren.
Ich wünsche Dir noch ein wundervolles Restwochenende,
liebste Grüße
AnnaLucia
Tanja Gammer
Es ist auf jeden Fall anders und interessant AnnaLucia
Felicitas
Alle waren jünger… Respekt vor so viel Mut. Hauptsache, es hat Spaß gemacht!
Liebe Grüße und komm gut in den Mai, da kann man auch wieder draußen Fitnessübungen durchführen!
Felicitas
Tanja Gammer
Ja Felicitas, wobei jünger nicht schwer ist gg stimmt, sobald es das Wetter zulässt, ist es draußen besser. Schönes Wochenende
Nila
Huhu Tanja
Interessant dein Bericht samt den vielen Fotos. Man sieht diese Trainingsmethode immer im Fernsehen, aber mal direkt zu lesen, wie es dir dabei ergangen ist finde ich klasse.
Mir persönlich ist es ehrlich gesagt einfach zu teuer. Ich zahle 20 Euro im Monat fürs Fitnesstudio bei mir im Ort. Töchterchen hat sich gerade in einem neuen Fitnesstudio nähe Mozartkreizung angemeldet, Da zahlst du auch 20 Euro im Monat und kannst noch eine zweite Person (gratis) mitnehmen.
Was mich persönlich stören würde, ist dieses riesen Schaufenster. Ich will nicht, dass mir fremde Leute beim Schwitzen von außen „zugaffen“.
Wünsche dir noch ein wunderschönes WE
Lg Nila
Tanja Gammer
Billig ist es nicht Nila, stimmt. Dafür hat man aber seinen persönlichen Trainer und keine Massen an Trainierenden, da nur zwei gleichzeitig trainieren können. Das Fenster stört wirklich nicht, denn man bekommt nichts mit. Man muss sich konzentrieren und ist so vertieft. Aber ist nicht jedermanns Sache, klar
Alnis
Sehr interessant! Ich habe von dem EMS Training zwar schon gehört aber näher damit befasst habe ich mich noch nicht! Danke für deine Eindrücke und die tollen Fotos!
Liebe Grüße
Nicole
Tanja Gammer
Bitte gerne Nicole. Es ist auf jedenfall spannend und etwas Anderes
Andrina
Oi :D Von EMS-Training habe ich schon viel gehört, aber auf Dauer ist mir das leider zu teuer… ich habe mich jetzt mal wieder im Fitnessstudio angemeldet und versuche wieder ein bisschen in Form zu kommen :D
Liebe Grüße
Andrina
Tanja Gammer
Ja leider, mir ist es persönlich auch zu teuer
Sabine Gimm
Danke für diesen tollen Bericht liebe Tanja. Ich trainiere bei Bodystreet in Kiel und kann nur bestätigen, dass man ganz schön ins Schwitzen kommt. Das sieht gar nicht so aus, wenn man die Leute trainieren sieht. Es bringt total was für die Figur.
Liebe Grüße Sabine
Tanja Gammer
Super Sabine, das wusste ich gar nicht. Ja es gibt klar Vorteile der Trainingsmethode
Romy Matthias
Das klingt sehr interessant. Ich weiß garnicht, ob das hier in Deutschland überhaupt angeboten wird. LG Romy
Tanja Gammer
Bodystreet gibt es auch in Deutschland Romy
Anja S.
Hallo Tanja,
ich habe davon noch nie gehört, aber das klingt wirklich interessant. Das ganz nackt darunter sein, würde mich allerdings schon stören.
Liebe Grüße
Anja
Tanja Gammer
Dachte ich zuerst auch, aber das vergisst man sehr schnell und stört nicht
Martina
Hi, ich trainiere bei der Mrs. Sporty und dort fühle ich mich total wohl, Training dauert auch nur 30 min u ist supereffektiv, kann es nur empfehlen, lg martina
Tanja Gammer
Den kenne ich auch Martina und höre auch nur Gutes
shadownlight
Liebe Tanja,
nein ich kenne das nicht. Aber ich muss auch gestehen, dass ich eher ein Sportmuffel bin :P.
Liebe Grüße an dich!
Tanja Gammer
Das sieht man dir aber nicht an Jenny
Susi und Kay
Hallo Tanja
Danke für deinen tollen Bericht und die schönen Fotos! Ich habe noch nie soviel vom EMS Training erfahren, finde es sehr interessant. Ich gehe schon lange in kein Fitness Studio mehr, gebrauchen könnte ich aber sicherlich etwas Sport!
Liebe Grüße Susi
Tanja Gammer
Danke Susi, ja ich habe auch schon lange keinen Sport mehr gemacht. Hier ist natürlich reizvoll, dass es nur 20 Minuten einmal die Woche ist