Comic – Ekhö Spiegelwelt
Heute gibt es wieder einen von vielen, Comics aus dem Splitter Verlag. Letztens habe ich euch ja Lady Mechanika vorgestellt – KLICK zum Beitrag! In letzter Zeit bringt dieser Verlag einfach mega geniale Comics auf den Markt. Abseits der bekannten Superhelden & Co gibt es viele Welten zu erkunden. Geschichten die sich wirklich lohnen gelesen zu werden, wenn man Fan davon ist. Natürlich wieder alles Geschmacksache, aber ich kann euch eben nur zeigen was mir persönlich gefällt, denn das kaufe ich natürlich. Alles andere wäre Unsinn!
Ekhö Spiegelwelt
Verlag: Splitter
Text: Christophe Arleston
Zeichnungen: Alessandro Barbucci
Farben: Nolwenn Nebreton
Ludmilla sitzt in einem Flieger nach New York. Neben ihr Juri. Als sie mitsamt dem ganzen Flieger in die Spiegelwelt Ekhö katapultiert werden. Dort haben die Preshauns die Zügel in der Hand. Auch wenn sie niedlich aussehen, können sie ganz anders. Ludmilla versucht sich anzupassen in der neuen Welt, und Juri ist an ihrer Seite. Als dann noch der Geist ihrer verstorbenen Tante sie heimsucht und in sie fährt, wird alles noch komplizierter.
Ludmilla ist etwas naiv und kann kaum glauben wo sie gelandet ist. Ihre verstorbene Tante hinterlässt ihr nicht nur eine Agentur, nein, sie fährt auch als Geist in sie, damit Ludmilla aufdecken kann, wer sie ermordet hat. Vortan geschieht ihr das jedesmal wenn eine Person ermordet wird. Die Agentur und die immer einfahrenden Geister, sowie das Geheimnis um die Preshauns wirbeln sie von einem Abenteuer ins Nächste.
Eine verkehrte Welt erwartet hier einen, aber dennoch ist alles seltsam vertraut. Ekhö ist bildgewaltig und eine farbenfrohe Welt. Der Stil von Barbucci ist weich, ansprechend und auch sinnlich. Man muss sich die einzelnen Storybilder ganz genau ansehen, denn es versteckt sich darin so viel, dass man es leicht übersehen könnte. Durch die farbreiche Illustration die vor allem auch die Gefühle und die Welt gut einfangen, sind die passenden Texte von Arleston genau richtig. Hier ist ein durch die Seiten fliegen nicht gegeben. Es gibt viel zu sehen und zu lesen, weshalb die Seitenanzahl hier etwas nebensächlich ist und einem bei weitem nicht so gering vorkommt.
Sinnliche Stiftführung gepaart mit gutem Geschmack, einer tollen Story und gekonnt eingesetzen Farben, machen das Lesen des Comics aus dem Hause Splitter so einfach. Doch nicht nur die Illustrationen machen diese Comic Reihe aus, nein, auch die Geschichte, die Geheimnisse und die Morde die es aufzuklären gibt. Jeder Band ist einer Stadt gewidmet (oder einem Geheimnis) und so gibt es neben New York, zu Beginn, auch Paris oder Hollywood. Aktuell sind es 7 Bände und Band 8 von Ekhö Spiegelwelt erscheint Mai.
Müsste ich Punkte vergeben, würde Ekhö Spiegelwelt 4,5 von 5 Punkten erhalten!
Sollte euch der Zeichenstil auf den Bildern ansprechen und ihr seid einer kleinen Detektiv – Story auch nicht abgeneigt, dann kann ich euch Ekhö nur empfehlen. Eine bezaubernde, bildgewaltige und sinnlich gezeichnete Welt die zudem noch eine gute Story anbieten kann.
Habt ihr vielleicht auch Comics vom Splitter Verlag oder lest ihr gar keine Comics?
Dieser Comic ist nicht gesponsert, ich habe ihn selbst gekauft!
6 Comments
Shirisu
Den hatte ich auch schon sooo oft in der Hand – allgemein finde ich voll viele Comics von Splitter super interessant – aber ich hab mich bisher immer zurückgehalten, weil kein Platz mehr war.
Wenn ich dann endlich mein Regal hab, dann kann es theoretisch wieder los gehen.. :D
Von Splitter direkt hab ich tatsächlich bisher nur „Die entsetzliche Angst der Epiphanie Schreck“ ^^
Aber ich muss zu meiner Schande gestehen.. ich hab noch keinen meiner Comics bisher gelesen *hust*
Aktuell eher noch im Sammelmodus – aber wenn unser Bibliothekszimmer fertig ist, dann wird angefangen alles zu lesen, was da noch ungelesen rumsteht (neben Comics auch noch viele Manga und „normale“ Bücher – achje).
Liebe Grüße,
Shirisu
Tanja Gammer
Ich kenne das, manchmal liegen neue Comics oder Mangas und Bücher länger unangetastet, aber irgendwann packt es mich und muss ich dann lesen. Dann hast du ja doppelte Freude wenn dein Zimmer mit Regalen fertig ist
Anja S.
In meiner Jugend habe ich Comics auch verschlungen, aber nun habe ich seit langem keinen mehr in der Hand gehabt.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Tanja Gammer
Die Comics sind heutzutage zum Glück schon viel breit gefächerte und nicht mehr nur noch Superhelden Modus. Es gibt wirklich so viele bezaubernde Geschichten und fantastische Künstler
Liebe Grüße
Shadownlight
Ich weiss gar nicht wann ich das letzte Mal ein Comic gelesen habe,
Liebe Grüße!
Tanja Gammer
Lange habe ich auch keine mehr gelesen, aber meine Alten aus der Jugend noch zuhause liegen.
Liebe Grüße