Comic – Lady Mechanika
Heute möchte ich eine meiner liebsten Comic Reihen vorstellen. Lady Mechanika vom Splitter Verlag. Steampunk mit dem Abenteuer ala Lara Croft gepaart mit Magie und einem für mich grandiosen Zeichenstil. (Werbung da Nennung)
Verlag: Splitter
Auto und Zeichner: Joe Benitez
Farben: Peter Steigerwald
Seiten: 111 (Band 1)
Eine junge Frau mit mechanischen Händen die ihr übernatürliche Kräfte verleihen, weiß weder ihren Namen noch etwas aus ihrer Vergangeheit oder wer ihr dies angetan hat. Doch sie macht sich genau das zum Vorteil und ermittelt überall dort wo andere sich nicht trauen, und hofft dabei auch immer Hinweise auf ihre Vergangenheit oder Demjenigen zu finden, der ihr das angetan hat. In einer Welt der Magie und Wissenschaft, in der Luftschiffe, Erfinder und Intrigen geschehen, ist sie, meist eher schlechtgelaunt, auf der Suche nach sich selbst.
Lady Mechanika
Da mich Steampunk immer schon faszinierte und ich auch Lara Croft sehr gut fand, ja für mich sind hier ein paar wenige Ähnlichkeiten, musste ich mir Band 1 zulegen (natürlich habe ich schon alle die es bis jetzt gibt 6) und war sofort fasziniert.
Angehaucht an die spätviktorianische Zeit ist eine taffe Frau, der anscheinend schreckliches passiert ist, auf der Suche nach der Wahrheit. Nicht immer gutgelaunt und mit wenigen Freunden macht sie sich aber schnell einen Namen in der Welt die voller Magie und Wissenschaft steckt. Lady Mechanika – ein Name den fast jeder kennt.
Der Zeichenstil von Benitez hat mich sofort eingenommen. Er ist detailreich und sehr verspielt. Er haucht einer Zeitepoche genau die richtige Dosis Steampunk und Stärke ein. Die Figuren sind allesamt unterschiedlich und durch die perfekte Farbgestaltung von Steigerwald sehr gefühlvoll. Auch wenn es eher dunkle Töne sind, können beide dadurch trotzdem immer wieder erhellende Momente einblenden die so stimmig sind, dass man denkt, man sei mittendrinnen.
Auch der Dialog, die Handlung und Geschichte sind faszinierend und gut aufgebaut. Man fiebert mit, man ist zeitweise genaus genervt wie Lady Mechanika und freut sich über die Abwechslung und den Ideenreichtum des Geschichtstrangs.
Lady Mechanika ist sowohl sexy, als auch gefährlich, mystisch und vor allem eines, sehr stark. Das kommt perfekt rüber und ergänzt durch die anderen Charaktere, welche meist einen Kontrast zu ihr geben und zu ihrem näheren Umfeld gehören, harmoniert alles sehr gut. Die Dialoge sind nicht zu ausschweifend aber dennoch erzählerisch faszinierend und die Handlung packt einen einfach.
Lady Mechanika ist für mich einer der besten Comics in den letzten Jahren. Und das sage ich nicht nur weil ich Steampunk extrem genial finde, sondern hier passt alles einfach zusammen. Zeichenstil, Geschichte, Farbgebung und Erzähltempo sind einfach perfekt aufeinander abgestimmt.
Ich fiebere immer auf den nächsten Band, auch in der Hoffnung etwas Neues aus ihrer Vergangenheit zu erfahren und wie man Menschen nur so etwas antun kann. Und plötzlich findet man sich in einer neuen Story die das wieder etwas vergessen lässt nur um am Ende zu merken, alles gehört irgendwie zusammen.
Also, wer Lady Mechanika noch nicht kennt und nun von meiner Beschreibung angetan ist und auch die Bilder ansprechend findet, kauft euch Band 1, ihr werdet nicht enttäuscht sein!
4 Comments
Tobias Schindegger
Hallo Tanja,
das ist ja toll illustriert. Fetzt!
Liebe Grüße und immer schön gesund bleiben,
Tobias :)
Tanja Gammer
Oh ja Tobias, der Zeichenstil ist mega
Shadownlight
Ich habe ewig kein Comic mehr gelesen. Danke für den Tipp.
Liebe Grüße!
Tanja Gammer
Vielleicht wäre dann ja mal ein Comic wieder etwas für die Abwechslung.