Die Katzenlady
Buchtipp – Die Katzenlady
Nachdem ich wieder etwas Ausschau nach „Futter“ für meinen Reader geguckt hatte und in der Kategorie Thriller hinein lugte, sprang mir der Titel sofort ins Auge. Selbst liebe und habe ich zwei Katzen, und der Klappentext hat mich positiv angesprochen. Zuerst musste ich dadurch auf doch ein etwas dunkleres Buch denken, wurde dann aber amüsant überrascht.
Die Katzenlady
Autor: Melisa Schermer
Seiten: 258
Klappentext
Jahrelang erträgt Sabrina den Psychoterror ihrer alkoholkranken Mutter. Dann endlich beschließt sie, sich zu wehren. Doch was als Denkzettel geplant ist, geht gewaltig schief und plötzlich liegt ihre Mutter tot im Wohnzimmer. Da Sabrina nicht vorhat, ihr neues, hart erkämpftes Leben im Gefängnis zu verbringen, muss sie irgendwie die Leiche loswerden. Die einzigen Mitwisser dabei sind die Katzen. Zumindest glaubt sie das… (amazon.de)
Persönliche Meinung
Ich bin an das Buch mit wenig Erwartungen ran gegangen und habe mir höchstens einige schaurige Momente mit einer abgründigen Seele als Protagonistin vorgestellt. Sabrina scheint hier die klassische Opferrolle einzunehmen und einem Leben nachzuträumen, dass sie nie erreichen wird. So muss sie unter den verbalen Beschimpfungen ihrer Mutter auch noch die ein oder andere Katze für einen leckeren Braten organisieren (bäh). Erschwerend kommt noch dazu, dass ihre Mutter ein Messie ist und hygienisch so dermaßen pfui ist, das man sie fast aus dem Buch riechen kann. Insgesamt bin ich hier aber durch diverse Sendungen des TV schon abgestumpft und weiß wie solche Leute hausen. Der Zustand selbst hat mich also weniger berührt, im Gegensatz zu den Katzenbraten. Es gibt jedoch noch eine zweite Geschichte im Buch, die sich dann zusammenfügt. Dieser Übergang ist wirklich gut gemacht und passt perfekt.
Nachdem Sabrina ihr einen Denkzettel verpassen will und dieser anscheinend nach hinten losgegangen ist, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Ein doofer Zufall folgt dem Anderen und irgendwie tut sie mir dann sogar leid. Man sollte ja eigentlich nicht lachen, aber stellenweise konnte ich echt nicht anders. Zudem kam mir der Spruch: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm! immer wieder unter.
Der Schreibstil ist sehr ansprechend und angenehm zu lesen. Alle Szenen sind sehr gut ausgeleuchtet und somit kann man es sich gut vorstellen. Der Dominoeffekt lässt einen öfter schmunzeln, auch wenn es etwas vorhersehbar ist dadurch. Insgesamt ein schönes Buch mit toller Geschichte und einem überraschenden Ende. Der Titel ist jedoch meiner Meinung nach nicht sehr passend. Die Katzen sind für mich in dem Buch doch nicht so im Vordergrund, wenn sie auch vorkommen. Alles im Allen ein gutes Buch mit Gänsehautfaktor, etwas Humor, einen Hauch von doofen Schicksal und ein paar Katzen.
16 Comments
ChrisTa
Schande über mein Haupt, ich habe einen Reader, aber keine Bücher drauf weil ich eigentlich der totale Lesemuffel bin… Ich glaube, ich schau einfach öfters bei Dir vorbei und nehme meinen Reader einfach mal für die Mittagspause mit zur Arbeit
LG und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr liebe Tanja
Tanja Gammer
Oh das geht ja gar nicht GG Reader und kein Buch darauf ? Ich wünsche dir und deiner Familie auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Mihaela
Das hört sich spannend an- aufgrund des Titels wäre ich jetzt auch nicht unbedingt auf das Buch aufmerksam geworden.
Liebe Grüße
Mihaela
Tanja Gammer
Es ist wirklich schön zu lesen und überrascht Mihaela
Johanna
Liebe Tanja,
durch zufall bin ich gerade auf deinen Blog aufmerksam geworden und habe mich direkt darin verliebt. es wird nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich bei dir vorbei schaue und deine Zeilnen lese. Sehr schön.
Liebe Grüße
Johanna
http://www.fashionstylebyjohanna.com
Tanja Gammer
Danke Johanna, das ist lieb und freut mich. Liebe Grüße
Orange Diamond
Liebe Tanja,
ich habe mich auch schon mal getäuscht und habe ein Buch (wegen dem Cover und den Katzenaugen) gekauft und habe gehofft mehr über Katzen zu lesen.
Ich würde mir nach deiner Rezension das Buch gerne kaufen, und bin gewarnt, dass nicht alles „miauen“ wird.
Hab einen schönen Sonntagabend!
LG, Alex.
Tanja Gammer
Ja Alex, oft täuscht es einem. Liebe Grüße
testandtry
Die Story hört sich spannend an. Aber Katzenbraten? Igitt. Ich habe auch ein Kindle, aber im Moment lese ich ein normales Buch, welches ich noch bewerten muss. LG
Tanja Gammer
Ja, ich will mir das gar nicht vorstellen. Weltweit gibt es Menschen die Katzen ja wirklich essen. Aber es wird nur kurz abgekratzt.
Liebe Grüße
Anonymous
das Buch klingt so interessant— hmm ich überlege auch schon länger, ob ich mir einen kindle kaufen soll
lg tina
Tanja Gammer
Hallo Tina,
auch wenn ich hier und da ein richtiges Buch in der Hand haben muss, will ich auf den Kindle nicht mehr verzichten. LG
Sabine Gimm
Das Buch könnte mich auch interessieren liebe Tanja. Du bist eine fleißige „Leseratte“. Wünsche dir einen guten Start in die nächste Woche und einen guten Rutsch!
LG Sabine
Tanja Gammer
Danke Sabine, heuer ist es extrem mit dem Lesen, aber dafür habe ich momentan absolut keine Lust.
Schönen Sonntag noch
Joy Rieken
Igitt! Katzen werden in dem Buch gebraten?! Ich bin entsetzt! Dachte beim lesen des Buchtitels auch eher, dass es in dem Buch mehr um die Katzen geht…
Tanja Gammer
Ja der Buchtitel ist nicht ganz passend und verwirrt. Es kommen dann zwar noch ein paar Babykatzen darin vor, aber die liest man nur zwei Mal. An sich wäre ein anderer Titel besser gewesen, aber zum Lesen war es dennoch super. Der Katzenbraten taucht auch nur bei einem Gespräch mit der Mutter auf und wird Gott sei Dank nicht näher beleuchtet.