DIY – Paletten Kräutergarten
Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr schnell und Einfach einen Kräutergarten aus Paletten machen könnt. Egal ob für den Balkon oder den Garten, sieht überall einfach super aus.
Kräutergarten in einer Europalette
Was braucht ihr dazu
- Europalette
- Hammer
- Nägel
- dünne Bretter für die Unterseite als Stütze
- Bunsenbrenner falls ihr sie flämmen möchtet wie ich
- Kräuter
- Schwarze Schiefertafeln + Kreide zum Beschriften
Es geht wirklich einfach und schnell. Die Palette dreht ihr hoch und bearbeitet sie mit dem Bunzenbrenner. Außer ihr möchtet den verkohlten used Look nicht!
Danach müsst ihr auf der Unterseite dünne Holzbretter befestigen, damit die Kräuter nicht durchfallen. Hierfür einfach die Palette umdrehen und abmessen wie lange und dich die Holzbalken zur Unterstützung auf der Unterseite sein sollen.
Danach überlegt ihr euch, wo ihr welche Kräuter hinstellt. Wie ihr sehen könnt, habe ich keinen reinen Kräutergarten gemacht, denn auf der untersten Reihe habe ich Blumen eingesetzt. Alleine schon wegen der Katzen, die knabbern alles an.
Nun bringt ihr die Schiefertafeln an, es gibt zwar auch welche zu kleben, aber da das Ganze im Freien steht und es regnen wird, würde ich diese nicht empfehlen.
Beschriftet sie und ihr könnt sie auch noch etwas verzieren, falls ihr möchtet. Man kann sich etwas kreativ austoben, jedoch ist der Platz ja begrenzt.
Ich habe keine Untersetzer unter die Kräuter gegeben und diese im Topf gelassen. Somit läuft das Wasser von oben auf die darunter liegenden Kräuter und Blumen. Ganz praktisch. Nur die letzte Reihe sollte geschützt sein, sonst freu sich der Nachbar über Regen obwohl die Sonne scheint.
Mit der Zeit muss man etwas mit der Kreide nachfahren, da sie wetterbedingt einfach immer schwächer wird, doch das stört nicht wirklich.
Wie ihr sehen könnt, geht es wirklich einfach und schnell. Das Upcycling sieht zudem urban stylisch aus und so kommt doch ein Kräutergarten gleich ganz anders zur Geltung. Das Holz versprüht eine gewisse Gemütlichkeit und das saftige Grün der Kräuter ist ein schöner Kontrast. Zudem, frische Kräuter aus dem eigenen Garten oder Balkon ist doch praktisch!
Habt ihr auch einen Kräutergarten zuhause oder macht aus Paletten vielleicht sogar Möbel oder dergleichen?
11 Comments
Lippenstift-und-Butterbrot
Ich habe mir schon eine ganze Weile deinen Kräutergarten aus Paletten angesehen. Endlich konnte ich meinen Mann davon überzeugen, mir auch so einen zu bauen. Ich habe zwar einen Garten, laufe aber ungern erst aus dem Haus in den Garten, um meine Kräuter zu holen. Jetzt steht mein/dein Kräutergarten auf unserer Terrasse und sieht fast so schön wie deiner aus. Wichtig: Der Weg von meiner Küche zu den Kräutern beträgt jetzt nur noch 2 m (ich bin echt faul, was?).
LG Sabine
Daggi
Das schaut so toll aus. Ich hab es mir abgespeichert und ebn ich die Muse dazu habe an meinen freien Tagen, will ich es umsetzen ?
Tanja Gammer
Du wirst es nicht bereuen, total lecker
Katrin testet für Euch
Hallo Tanja,
ich habe auch einen Kräutergarten aus Paletten auf dem Balkon, aber er sieht nicht so schön aus, wie Deiner ;) LG Katrin
Tanja Gammer
Danke Karin und deiner sieht sicher auch top aus
Romy Matthias
Wow, sieht das toll, kann mir das auch gut auf der Terrasse vorstellen. LG Romy
Tanja Gammer
Danke Romy, ja es macht sich optisch sehr gut
Traude "Rostrose"
Sehr schön, liebe Tanja!
Wir haben vor kurzem zwei Paletten it Schotter geliefert bekommen und ich hab mir schon die gaze Zeit überlegt, dass ich etwas daraus bauen will, wenn ich mal Zeit habe, Dein Kräutergarten könnte es u.U. werden :-)
Herzliche Rostrosen-Sonntagsgrüße!
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/06/von-mohnblumen-holunderbluten-phil-und.html
Tanja Gammer
Zum Beispiel oder du kannst damit auch Möbel bauen. Paletten sind so vielseitig und ich habe mir bei Pinterest Inspiration geholt.
Shadownlight
Das sieht super aus und ist eine tolle Idee!
Liebe Sonntagsgrüße!
Tanja Gammer
Danke und dir auch einen schönen Sonntag