Ein ganzes halbes Jahr!
Buchtipp – Ein ganzes halbes Jahr!
Auf der Suche nach neuem Lesematerial bei Thalia und einen laaangen Gespräch mit einer Kundschaft, hat diese mir Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes empfohlen!
Kurz zum Inhalt…
In einem kleinen „Touristendorf“ in England lebt Lou, welche schon seit jeher in einen Cafe arbeitet, einen leicht laufbesessenen Freund hat und noch bei ihrer Familie wohnt, da diese auf ihr Haushaltseinkommen angewiesen sind, und einen sehr schrägen farbigen Modegeschmack hat.
Ein eintöniges Leben das sie nie in Frage stellte, bis sie ihren Job verliert und als „Pflegehelferin“ für Will, einen smarten, reichen Mann der auf der Überholspur lebte und durch einen Unfall im Rollstuhl sitzt, arbeitet.
Alles ändert sich in ihren Leben in nur einen halben Jahr!
Denn solange hat sie Zeit um,….. ja das verrate ich hier natürlich nicht.
Einen Tag dauerte es, bis ich es verschlungen hatte, wobei ich sagen muss, das einige Zeilen ausgelassen wurden zum Lesen, denn diese fand ich total unnötig und nervten mich, da sie von der eigentlichen Geschichte der Zwei total ablenkte.
Sehr gefühlvoll geschrieben, flüssig zu lesen, bis auf die paar Zeilen.
Das Thema nicht uninteressant aber leicht vorhersehbar was als nächster passiert.
Es gab zwei Stellen, an denen konnte ich mein Kopfkino absolut nicht abschalten und schon heulte ich wie ein kleines Kind!
Ich persönlich hätte mir das Ende, das sehr zügig und schnell vorbei war, etwas anders geschrieben gewünscht, aber man kann ja nicht alles für jeden recht machen *gg*
Ein nettes Buch, das schnell zu lesen ist aber mich persönlich nicht vom „Hocker“ geworfen hat (Geschmäcker sind ja verschieden, falls wer anderer Meinung ist).
6 Comments
Desiree
Hallo!
Das ist eines der besten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe!
Ich mag ihren Stil wirklich sehr, obwohl ich dem Genre gegenüber immer wieder sehr kritisch bin! Irgendwie mache ich allerdings bei Jojo Moyes eine Ausnahme und kann ihr weitere Werke wie zB. „weit weg und ganz nah“ und „eine handvoll Worte“ durchaus weiterempfehlen!
Liebe Grüße
Désirée
Tanja Gammer
Hallo Desiree,
mein Genre ist es zumindest nicht bevorzugt, aber ich werde einfach nicht wirklich warm damit. Der Schreibstil ist nicht schlecht aber irgendwie fehlt mir etwas. Normalerweise lese ich eher Krimis und Thriller :-) aber danke für die Tipps. lg
Elke Türkis
Hi du!
Danke für’s borgen, aber ich bin dann doch noch ganz überraschend zum Buch gekommen und habe es im Urlaub geradezu verschlungen.
Mir gefällt der junge, spritzige und emotionale Schreibstil der Autorin unheimlich gut. Klar du hast recht manche Szenen sind absehbar, aber ich hätte dennoch keine Zeile missen mögen!
Bei mir kullerte auch die eine oder andere Träne, doch es brachte mich auch oft zum Schmunzeln. Man kann sich sehr gut in die jeweiligen Charaktere hineinversetzen. Anna-Bettina hat’s treffend formuliert: Ein schwieriges Thema einfühlsam und überzeugend dargestellt.
Fazit: Ich liebe die Bücher von Jodi Picoult und Jojo Moyes steht ihr mit „Ein ganzes halbes Jahr“ in nichts nach! Top!
Elke Türkis
Hi du!
Danke für’s borgen, aber ich bin dann doch noch ganz überraschend zum Buch gekommen und habe es im Urlaub geradezu verschlungen.
Ann-Bettina Schmitz
Ich fand das Buch sehr beeindruckend. Das schwierige Thema ist wirklich einfühlsam und überzeugend dargestellt.
Viele Grüße
Ann-Bettina
Tanja Gammer
Das Thema selbst finde ich auch gut, wobei ich hier klar auf Wills Seite bin, aber wahrscheinlich hat es mich nicht so umgehauen weil ich andere Genres bevorzugt lese.
LG