Ein Wochenende in London – Teil 1
Ein Kurztrip nach London
Nun sind schon wieder einige Wochen ins Land gezogen, als ich und meine Familie das erste Mal London besucht haben. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich hier anfangen soll. Es waren so viele Eindrücke und ich habe Unmengen von Fotos gemacht. Alle werde ich nicht zeigen, es würde hier einfach den Raum sprengen, die Wichtigsten sind jedoch dabei. London war für mich bzw. uns immer ein großer Traum. Leider war es uns bis dahin nicht wirklich möglich, das nötige Kleingeld aufzubringen, welches für diese doch eher teure Stadt benötigt wird. Günstiger geht es nur unter der Woche, was jedoch schwierig zu handhaben war mit Vollzeitjob und schulpflichtigem Kind.
Ab und an spiele ich bei Gewinnspielen mit, jedoch nur dann, wenn ich den Preis auch wirklich unbedingt haben möchte. Die Chancen stehen natürlich nicht sehr hoch, doch als ich bei der BAWAG PSK auf Facebook das Dankeschön Gewinnspiel gesehen habe und London als Hauptpreis ausgezeichnet war, musste ich es einfach probieren. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;-) Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie es mir an dem Tag der Gewinnerbekanntgabe ging. Ein Freund hat mir per PN auf Facebook gratuliert und ich erstmal so planlos und null Ahnung was er meinte. Dann habe ich meine Mails gelesen und war komplett aus dem Häuschen. Ich hatte es doch tatsächlich geschafft und den Kurzurlaub nach London gewonnen. An sich wäre es für eine Person gewesen + Taschengeld fürs Shoppen. Insgesamt durfte es keine € 2000,- übersteigen. Ich hätte mich jedoch nie ohne meine Familie nach London gewagt, weshalb wir das umgemodelt haben. So konnten mein Mann und Tochter auch nach London, dafür hatten wir kein Taschengeld zum Einkaufen. Ihr könnt auch das Interview nachlesen, dass ich danach gegeben habe – Interview Tanja London Reise
Dafür möchte ich mich nochmal herzlich bedanken ♥
So, nun aber zum eigentlichen Bericht. Ich werde ihn einfach aufteilen auf die Tage und euch erzählen was wir gemacht haben und wo man auch günstig in London essen kann. Insgesamt ist die Stadt jedoch wirklich teuer aber immer noch um eine Spur günstiger als Kopenhagen. Am Ende werde ich alle Tipps gesammelt auflisten, so ist es übersichtlicher. Ich hoffe auch, nicht zu weit auszuholen und nur das Wichtigste zu schreiben, versprechen kann ich es jedoch nicht. Die drei Tage in London waren einfach wunderschön und es gab so viele schöne Eindrücke. So war es gedacht. Nachdem ich jedoch bei Tag 2 angelangt bin und schon über 2000 Wörter hatte, werde ich ihn nun auf 2 Teile aufteilen.
Tag 1 – Wien / London
Da wir am Pfingstwochenende geflogen sind und von Samstag bis Montag in London waren, haben wir uns einen Tag davor in Wien einquartiert. Über Booking.com habe ich ein Appartement/Hotelzimmer nicht unweit vom Flughafen gebucht. Das Primus ist perfekt für einen Ablug ab Wien gelegen und für das Taxi, welches an der Rezeption bestellt werden kann, haben wir € 25,- gezahlt. Das Zimmer war groß, geräumig, sauber und hatte sogar eine kleine Kochnische, nur kein Geschirr *gg*. Einzigen Fehler den ich machte und nicht wirklich gut ausgewiesen war, das Frühstück. Das gibt es am Wochenende erst ab 7 Uhr, wir waren jedoch schon weit früher weg. Die Möglichkeit etwas mitzunehmen gab es auch nicht und ich hatte es schon dazu gebucht und konnte es nicht mehr stornieren. Das war wirklich ärgerlich, denn so habe ich das Geld in den Sand gesetzt. Einzige Möglichkeit wäre gewesen, die Buchung komplett zu stornieren und neu zu tätigen, wobei ich dann jedoch nicht mehr den günstigen Aktionspreis vom ersten Mal bekommen hätte. Das Zimmer hat für uns drei nur € 100,- (+21,- für das Frühstück) gekostet, danach gab es das Selbe nur mehr um € 170,- ohne Frühstück. Also in den sauren Apfel gebissen. Das nächste Mal bin ich schlauer. Nun gut, war eben so und es ging von Wien nach London – Heathrow. Dieser ist der größte Flughafen in Europa und sogar der drittgrößte weltweit. Aber keine Sorge, man kann sich dort kaum verlaufen und alles ist perfekt beschildert. Zudem kann man wirklich jeden fragen, alle sind sehr nett und helfen. Trotzdem rate ich jedem, guckt euch bitte vorab die Anbindung zum Hotel über das Internet an. Mit welcher Metro muss ich fahren oder nehme ich den Bus, von dem ich eher abrate zu Anfang.
Unser Hotel, das K+K Hotel George London lag in South Kensington, nicht weit von der Station Earls Court entfernt. Eine wirklich perfekte Vorstadt mit eigenen Charme und vielen Geschäften und Pubs. Keine 5 Minuten entfernt in einer Seitenstraße, war das Hotel. Dort wird auch Deutsch gesprochen, gut, der Besitzer ist auch ein Österreicher ;-)
Normalerweise wäre ja um 14 Uhr Check-in gewesen, aber unser Zimmer war schon um 11 Uhr bezugsfertig. Ein sauberes und geschmackvoll eingerichtetes Hotel. Das Personal war sehr bemüht und gab uns gleich Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und einen Stadtplan. Unser Zimmer war geräumig und das Zustellbett sogar 140×200 breit. Da freute sich unsere Tochter. Es gab einen TV, Minibar, Föhn und leider ein etwas winziges Bad mit Dusche. Die Toilette ist hier etwas doof angebracht und ein paar Zentimeter neben der Glaswand der Dusche und auch auf der anderen Seite, nur einige freie Zentimeter zum Waschbecken. Das hat uns jedoch nicht sonderlich gestört, da wir die meiste Zeit nicht im Zimmer waren. Das Frühstück war vielfältig und von Würstel mit Bohnen, Speck, Obst, Eiern, Gemüse, Müsli, und und gab es wirklich alles. Nur das Angebot an Gebäck hätte für meinen Geschmack etwas mehr sein können. Man wurde definitiv satt und hat gut gegessen. Kaffee wird an den Tisch gebracht und nachgeschenkt. Ich habe hier ein paar Bilder für euch. Einfach einmal darauf klicken und sie werden größer.
Nachdem wir im Zimmer waren, die Uhr eine Stunde zurück stellen mussten zwecks Zeitunterschied, und meine Tochter ein Nickerchen machen wollte, waren schon seit 4 Uhr Morgens auf und unterwegs, haben mein Mann und ich die Gegend erkundet.
So sind wir raus zur Hauptstraße und diese rauf und runter gegangen. Reiseproviant haben wir sofort bei Starbucks gefunden. Ich kam mir wie in den Filmen vor. Überall die Zäune und Aufgänge zu den Eingangstüren. Ungewohnt war es auch, dass man ja nun umdenken musste und wenn man über die Straße gehen möchte, in die verkehrte Richtung gucken muss. Ich habe genau einen Zebrastreifen während des Aufenthaltes in London gesehen. Damit wir Touristen uns einfach tun, gibt es sogar am Boden Hinweise – look left! look right! Viele Pubs, überall Blumen und jede Menge teurer Autos. Soviele Flitzer auf einmal, die jenseits vom 5stelligen Betrag sind, habe ich noch nie gesehen. Nach dem vierten Ferrari nach 20 Minuten, war ich der festen Überzeugung, die muss es wo gratis geben *gg* Die typischen roten Doppeldeckerbusse, schwarze und bunte Taxis aus den Filmen gibt es auch in Unmengen. South Kensington liegt nicht weit vom Hyde Park und Kensington Garden, den wir dann nach dem Schläfchen meiner Tochter gemeinsam besuchten. Zu Fuß machten wir uns auf den Weg dorthin und haben uns den Kensington Palace angesehen und einmal eine Runde um beide Parks gemacht. Dabei haben wir einen unfreiwilligen Zick Zack eingelegt und total den Speaker´s Corner übersehen. Beim Rückweg ging es vorbei am Hyde Park Corner, am See – The Serpentine (wenn man ihn mal See nennen kann), sahen das Prinzessin Diana Memorial und kamen dann zur Royal Albert Hall und dessen Memorial. Ihr könnt dann gegen Ende alle Sehenswürdigkeiten im Slider sehen. Irgendwie musste ich es aufteilen. In den Seitengassen haben wir beblumte Hinterhöfe gesehen, viele Menschen die sich zum Rauchen versammelten und auch die Post war unterwegs. Wir hatten dann natürlich irgendwann einmal Hunger und da ich mich vorher im Netz etwas schlau gemacht habe, wusste ich schon, wohin wir gehen mussten. Vom Hotel auf der Hauptstraße, gibt es die Pizzeria Franco Manca. Leckere Pizzen zum unschlagbaren Preis mit einem supernetten Inhaber. Man muss jedoch schnell sein, denn es füllt sich rasant und es bildet sich sogar eine Schlange raus. Sie haben zwar nur 6 Pizzen im Angebot, aber dafür werden sie noch in einem Holzsteinofen gemacht und kosten nur umgerechnet € 9,-. Das Trinken ist hier eher das was teuer ist. Egal ob in den Restaurants oder den Supermärkten. Günstig bekommt ihr Flüssiges in Geschäften der Inder oder auch im Sainsbury´s. Nehmt euch aber unbedingt Wasser für unterwegs mit, so wird es günstiger. Als nächster zeige ich euch, was wir unter anderem gegessen haben. Hier gilt wieder, klick und es wird größer!
Tag 2 London City
Nachdem wir sehr gut geschlafen haben und uns gestärkt vom Frühstück bereit für die City und den ganzen Sehenswürdigkeiten von London fühlten, klagte unsere Tochter etwas über Schmerzen an den Füßen. Sie ist das viele gehen einfach nicht gewohnt. Gutes Schuhwerk ist hier sehr wichtig. Wir sind eigentlich immer mit Turnschuhe bei solchen Städtetrips unterwegs. Unser Plan war zuerst, zu Fuß in die Stadt zu gehen, so nahmen wir aber die Metro und fuhren bis Tower Hill. Dies ist der äußerste Punkt für uns und von dort sind wir dann zu Fuß bis zur Victoria Station gegangen. Den Anfang machte natürlich die Tower Bridge und der Tower of London. Vorweg, wir sind in keine der Sehenswürdigkeiten hinein gegangen. Zu teuer und die Menschenmassen waren gigantisch. Besorgt euch vorweg unbedingt online Tickets, wenn das möglich ist. Ihr müsst zwar auch bei dieser Schlange etwas warten, aber bei weitem nicht so lange, wie wenn ihr euch erst bei den Tickets anstellen müsst und dann bei der Eintrittsschlange. Es gibt natürlich auch eine Travelcard, mit der ihr die meisten Eintritte in Sehenswürdigkeiten dabei habt. In der Nähe befindet sich auch das Merchant Navy Memorial, welches wir uns angesehen haben.
Von dort aus, ging es dann zu Fuß neben der Themse entlang. Vorbei an vielen Künstlern und kleinen Ständen mit Essen. Wir sind dann rauf zur St. Paul´s Cathedrale und vorbei an vielen modernen Vierteln. Ich muss gestehen, jetzt wo ich die Bilder sehe, weiß ich bei fast der Hälfte nicht mehr, was das war. Da wir viele Seitengassen genommen haben und nicht immer angeschrieben ist, was man da vor sich hat, fehlt mir der Plan und ich kann euch leider nicht alles aufzählen. Zur Stärkung haben wir uns Nähe der Millenium Brigde, Fish and Chips vom „The Centre Stage“ um umgerechnet € 8,70 geholt. Unser nächstes Ziel war das Coca Cola London Eye. Das berühmte Riesenrad, welches pro Person geschlagene 40 Pfund verlangt für eine 30minütige Fahrt im Stehen. Umgerechnet sind das €52,- pro Person. Die Schlange zum Ticket sehr lange und dann noch eine noch längere Schlange zum Anstellen zum London Eye. Nein, das wollten wir dann wirklich nicht und haben uns bei einem kleinen Foodtruck Donuts geholt :-) Einmal umfallen und man ist beim Big Ben. Gewaltig und riesig ragt er über die Skyline. Der Klang ist enorm, leider wird er schon eingehüllt, denn er wird restauriert und ab nächstem Jahr ist er dann still, bis sie mit allem fertig sind. Hatten wir noch Glück. Für Fotos natürlich doof mit den Abdeckungen. Insgesamt wird in London City wirklich viel gebaut und man sieht schon mehr Kräne in den Himmel ragen als Hochhäuser! Von dort ging es dann weiter zum Horse Guards und wir wollten uns dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Leider sind wir um ein paar Minuten zu spät gekommen. Dafür haben wir die Ablöse durch den St. James´s Park spazieren gesehen. Dort war dann auch der St. James´s Palace, den wir uns angesehen haben. Ach ja, neben Big Ben ist das Goverment Office, also echt, das ist pompöser als der Buckingham Palace, Wahnsinn. Zu diesen ging es dann auch nachdem wir durch den Park geschlendert sind. Die Queen war leider nicht zugegen und so konnte ich keinen Tee mit ihr schlürfen. Pf, Tanja was not amused! Vom Palast sind wir dann zur Victoria Station gegangen um mit der Metro wieder zum Hotel zurück zu fahren. Doch bevor wir das machten, haben wir Jamie Oliver´s Italien Restaurant entdeckt. Wenn man mal dort ist und es findet, muss man doch auch rein. Es war stylisch, riesig, zweistöckig und mit offener Küche. Das Essen war lecker und wieder nicht so teuer wie ich dachte. Für Penne haben wir an die € 11,- gezahlt. Danach haben wir die Metro zurück zum Hotel genommen und waren fix und fertig von den Eindrücken und Menschenmassen!
Das waren unsere ersten 2 Tage in London. Im nächsten Teil nehme ich euch mit zum letzten Tag und fasse alle Tipps mit Links zu den Seiten, zusammen. Ich habe sicher sehr viel vergessen und kann mich nicht mehr an einzelne Namen der Gebäude und Kunstobjekte die es in fast jeder Straße gibt, erinnern. Ihr werdet es mir aber sicher verzeihen ;-)
Jetzt sind es doch wieder über 2000 Wörter geworden. Danke an alle die bis hierher sich alles durchgelesen haben und nicht weggebrochen sind *gg* Ich hoffe ihr seid beim nächsten und letzten Teil von London wieder dabei und ich konnte etwas von den tollen Eindrücken und unserer Freude über den Urlaub vermitteln.
57 Comments
Julie
Witzig, ich war bei meinem zweiten Londontrip in genau demselben Hotel :D Musste echt auflachen, als ich die Bilder gesehen habe, weil es so ein toller Flashback war :) Das Frühstück fand ich dort auch echt gut, vor allem im Vergleich zu dem, was man sonst in englischen Hotels so vorgesetzt bekommt – ich war schon mal in einem Hotel in Camden, da gab’s nur Toast. Sonst nichts :D Die Lage von dem Hotel finde ich auch Bombe. Ich war nur einmal im Hilton an der Tower Bridge, das war das einzige Zimmer, das die Lage in Kensington toppen konnte :D
Günstig essen kann man sonst auch am Camden Market sehr gut, da gibt’s viele Stände, wo man sich durchprobieren kann :) Aber jetzt lese ich mir erst mal den zweiten Teil durch, bevor ich dich weiter mit Tipps zuspamme ;)
Lg Julie
Tanja Gammer
Hallo Julie, ja den Markt wollte ich unbedingt besuchen, aber die Zeit ist uns dann zu knapp gewesen. Jetzt bin ich echt froh, wegen dem Hotel und Frühstück, habe ja keinen Vergleich.
zahnfeee
Hallo Tanja,
wow was für eine Erlebnis. Da erinnert man sich wirklich gern zurück, Danke das du das mit uns teilst.
Ich war noch nie in London.
GLG Diana
Tanja Gammer
Hallo Diana,
ja, solange ist es ja noch nicht aus, aber es kommt einem danach wie eine Ewigkeit vor.
Ruby
Hey Tanja,
es ist schon wahnsinn. Ein ganz wundervoller Gewinn und es ist natürlich super, dass der Gewinn sogar an euch angepasst wurde. ;o) So habt ihr alle etwas davon gehabt. Ich mache bei solchen Gewinnspielen immer nur sehr selten mit, da die Wahrscheinlich ja doch unglaublich gering ist. Dennoch hast du Recht, wer nicht wagt der nicht gewinnt. *g*
Wiedereinmal tolle Fotos und ein klasse Bericht. Wir waren auch noch nicht in London, aber du machst mir glad Lust darauf. *g*
Liebe Grüße,
Ruby
Tanja Gammer
Das dachte ich auch Ruby, aber ab und zu ist das Glück dann auf deiner Seite. London ist wirklich schön und es gibt viel zu sehen
beautiful-way-of-life
so schöne Fotos.. ich war 2015 in London und wenn ich deine Fotos sehe. möchte ich direkt zurück.
lg tina
Tanja Gammer
Danke Tina, mir geht es wie dir, könnte auch schon wieder hin
Stefan
Da packt mich das Reisefieber :)
Liebe Grüße aus Wien
Stefan
Da packt mich das Reisefieber
Liebe Grüße aus Wien
Stefan
Scheinen ja aufregende Tage in London gewesen zu sein :) aber das weckt bei mir die Lust, mal wieder nach London zu pilgern. Das letzte mal müsste so um die 22 Jahre her sein, wobei ich war 99 auf einem Konzert im Wembley Stadion, da hab ich nicht wirklich was von der Stadt gesehen. Vielleicht sollt ich da mal wieder Fotos raussuchen
Liebe Grüße aus Wien
Stefan
Tanja Gammer
Das ist echt lange aus Stefan. Da wird’s wirklich mal wieder Zeit für eine Besuch
tanja
super schöner beitrag tanja xoxo
Tanja Gammer
Danke Tanja
Patty
Ein wirklich Schöner Bericht, ich liebe London & dein Bericht hat mir noch einmal klar gemacht, wie schön es dort ist :)
Liebe Grüße :)
Tanja Gammer
Danke, das freut mich sehr. Das erste Mal ist man wirklich total erschlagen von den vielen Eindrücken. Die dann noch in einen Bericht gut rüber bringen, ist echt nicht so einfach wie ich dachte
Romy Matthias
Ich war vor 23 Jahren mal da auf Klassenfahrt von der Schule aus. In dem Alter hatte man natürlich keinen Blick für die Schönheit dieser Stadt. LG Romy
Tanja Gammer
Das ist schon lange her. Willst du nochmal hin Romy?
Alnis
Ein sehr detaillierter und schöner Reisebericht, ich war leider noch nicht in London, was aber sicher bald nachgeholt wird.
Liebe Grüße
Alnis
Tanja Gammer
Danke. London ist ein paar Besuche wert ?
Olga Wetzler
Nach London will ich auch unbedingt mal, war da bisher noch nie :) LG Olga
Schminktussi
Sehr schöner Post. War selbst leider noch nie in London.
Tanja Gammer
Danke. Ich hoffe du kommst mal hin, wenn du das auch willst
Luisa
Ganz toller Bericht und super schöne Bilder! Ich möchte dieses oder spätestend nächstes Jahr auch unbedingt mal nach London :)
Liebste Grüße
Luisa
Tanja Gammer
Danke Luisa, du wirst sicher begeistert sein.
Dragana
Ein super schöner und toller Bericht ,dort gibt es wirklich wiel zu sehen und erleben :) !!!
Tanja Gammer
Danke, ja so ist es, und es gibt noch viel mehr. Schafft man in 3 Tagen gar nicht
Ina Apple
Toller Bericht! Da schwelge ich gleich in Erinnerungen an meine London-Reise, die natürlich schon viel zu lange her ist! Freu mich schon auf Teil 2!
Liebe Grüße, Ina
Tanja Gammer
Danke Ina. Ja es geht glaube ich allen so, die länger nicht dort waren und denen die Stadt gefällt. Könnte auch schon wieder hin.
Mihaela
Toller Bericht, da bekomme ich wieder Lust, nach London zu fahren. Das ist wieder schon Ewigkeiten her und es gibt wieder Vieles zu entdecken.
Liebe Grüße
Mihaela
Tanja Gammer
So wie dort gebaut wird Mihaela, ist es sicher bald wieder anders als bei mir ?
Kiss & Make-up
Fun times! It’s been a while since I last visited London, so I’m itching to go back. Great city.
Tanja Gammer
Yes that´s right, a really great city
Vicky
Super schöner und ausführlicher Beitrag! Das letzte Mal London ist bei mir jetzt auch schon so ewig her und ich muss unbedingt Mal wieder hin!!!
liebste Grüße,
❥ Vicky
Tanja Gammer
Hallo Vicky,
danke dir. Ja London ist schon besonders und vielfältig.
Liebe Grüße
Sabine Gimm
Auf Deinen Bericht war ich schon total gespannt liebe Tanja. Das ist sehr eindrucksvoll geschildert. Nach London möchte ich unbedingt noch einmal reisen. Ich mag solche Städtetouren sehr.
Liebe Grüße Sabine
Tanja Gammer
Danke Sabine. Ja die sind wirklich super und man sieht viel. Relaxen geht aber natürlich auch ?
Verena
Hallo Tanja,
London steht schon laaaaaange auf meiner to-travel-Liste, da ist dieser Artikel sehr praktisch! Da freue ich mich schon auf Teil 2 :)
LG,
Verena
Tanja Gammer
Bald kommt Teil 2. Wobei wir nicht alles gesehen haben und es noch so viel mehr gibt. Ich hoffe du kannst London auch bald von deiner Liste streichen
Lippenstift-und-Butterbrot
Hallo liebe Tanja,
das ist einfach genial, dass gerade du diese Reises gewonnen hast. Ich hätte es auch so wie du gemacht und meinen Mann mitgenommen. Taschengeld nimmt man ja sowieso mit.
Ich bin schon auf noch viele tolle Fotos von dir gespannt. Das Wetter ist ja genial.
Liebe Grüße und ich freue mich sehr für dich :)
Sabine
Tanja Gammer
Das stimmt Sabine, das Wetter war traumhaft. Ich kann es immer noch nicht glauben und fassen.
Liebe Grüße
Manni
Herzlichen Glückwunsch zu Gewinn der Reise ! Muss wohl jetzt auch mal mein Glück versuchen. Toller Bericht ! War noch nie in London aber wer weiß was noch kommt
Tanja Gammer
Stimmt, wer weiß ? unverhofft kommt oft
shadownlight
liebe tanja, solche tripps sind einfach gold wert, mal raus und mal was anderes sehen und vor allem london ist einfach eine tolle stadt.
danke für die tollen impressionen!
liebe grüße!
Tanja Gammer
Da gebe ich dir recht. Unbezahlbare Tage und Momente
Ede-Peter
haa … ich hab bis zum Ende gelesen. War aber auch sehr lebhaft und leicht erzählt, dass man es nicht bemerkt hat, dass es so umfangreich ist. Hat mir gut gefallen – und super tolle Bilder dabei.
Haste gut gemacht liebe Tanja … bin auf den 2. Teil gespannt. Vielen Dank für deine Eindrücke aus London – wo ich auch noch nie war :)
Tanja Gammer
Bitte gerne Ede. Gut zu hören, das es leicht zu lesen ist.
Tanja L.
Oha, hatte gar nicht mitbekommen dass das ein Gewinn war. Nochmal herzlichen Glühstrumpf nachträglich!
Toller Bericht und super Fotos! Krass das das Riesenrad so teuer ist… Ich würd da nur zugucken, ist mir eh zu hoch. ;)
Tanja Gammer
Ja die sind echt heftig die Preise. Hast du Höhenangst Tanja?
Tanja L.
Och, weißt du… Ich hab im Schwimmbad noch nie ein 3-Meter-Brett bestiegen, ich denke das sagt alles, oder? :P
Tanja Gammer
Ja das tut es gg wobei ich auch Höhen und Flugangst habe.
Thomas
Hallo Tanja,
finde ich klasse, dass du die Reise gewonnen hast und ich gönne dir das. Ich war bisher nur einmal auf einer kurzen Geschäftsreise in London und hatte das typische englische Wetter erwischt.
Lg Thomas
Tanja Gammer
Die Angst hatte ich auch Thomas, aber es war strahlender Sonnenschein
Armin von TestGeek.de
Hey Tanja! :)
erstmal herzlichen Glückwunsch für das Gewinnen der tollen Reise *neid*. Ich finds gut, dass die da noch etwas gedreht haben, dass du deine Familie mitnehmen konntest ^-^
Es klingt ja nach sehr interessanten Tagen und ich wäre auch so gerne dabei gewesen :D Ich freue mich schon auf den zweiten Teil des Berichts.
Bis dahin: Liebe Grüße,
Armin
Tanja Gammer
Hallo Armin,
Augen offen halten und vielleicht klappt es ja auch mal bei einem Gewinnspiel ;-)
Danke, bald kommt er, getippt ist er schon
Karin Austmeyer
Liebe Tanja, London kann man nicht beim ersten Besuch komplett erfassen. Als ich Anfangs mit meinem Mann zusammen war, drängte er auf eine Londonreise. Er war als ganz junger Mann (1969) in London gewesen und so begeistert. Das wollte er mir unbedingt zeigen. Also buchten wir 3 Tage London. Mir erging es wie dir. Mich haben all diese Eindrücke erschlagen. Ich war am 2. Tag so voll mit Gebäuden und Kunst, dass ich nur noch im Cafe sitzen und Leute gucken wollte.
Ich glaube, man muß mehrmals dort hin. Vor allem um dann in Ruhe das Flair dieser Stadt genießen zu können.
Liebe Grüße
Karin
Tanja Gammer
Hallo Karin,
ja bei solchen Großstädten reicht ein Wochenende einfach nicht, leider ist dies keine günstige Stadt, zu der ich einfach mal schnell fliegen kann. Schade, denn ich wäre sicher öfter dort und würde alles erkunden.
Liebe Grüße