Einfache Kekse zu Weihnachten
Weihnachten naht mit großen Schritten und der 1. Advent ist bereits vorüber gezogen. Wie die Zeit vergeht, Wahnsinn!
Natürlich dürfen für die perfekte Stimmung Kekse nicht fehlen. Jedes Jahr zum ersten Adventsonntag backen sie wir gemeinsam.
Dabei darf ich die Teige machen, mein Mann und meine Tochter stechen dann aus ;-) Ich bewachte den Ofen und schaue das keines der leckeren Kekse verbrennt! Ist doch eine perfekte Einteilung, oder was meint ihr?!
Im Hintergrund laufen dann auch schon die ersten Weihnachtslieder und der Duft der fertiggebackenen Kekse runden den Tag so richtig schön ab.
Ich habe euch hier einmal 3 Sorten rausgesucht, die wirklich einfach sind und wahrscheinlich auch jeder kennt, und wir jedes Jahr machen!
Husarenkrapfen
Zutaten:
250g Butter
120g Haselnüsse (gemahlen)
300g Mehl (glatt od. universal)
100g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
Marmelade zum Füllen
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig kneten. Mit Folie abdecken und 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Danach noch einmal kurz durchkneten damit er handwarm ist und sich somit schöner bearbeiten lässt. Nun macht ihn kleine Kügelchen aus dem Teig, legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drückt mit dem Stiel eines Kochlöffels eine Grube in der Mitte hinein (Achtung-nicht durchstechen, sonst könnt ihr sie nicht mit Marmelade füllen).
Dann in den vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Heißluft) für ca. 12-14 Minuten hellbraun backen.
Nachdem die Husarenkrapfen abgekühlt sind, könnt ihr sie mit Marmelade füllen. Kleiner Tipp – Marmelade mit etwas Rum vermengen – schmeckt sehr lecker!!!
Vanille – Knöpfe
Zutaten:
200g Butter
100g Staubzucker
300g Mehl (glatt od. universal)
1 Prise Salz
1 Ei
1 Vanilleschote
1 TL Zitronenschale
Zubereitung:
Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und mit den restlichen Zutaten zu einen Teig verarbeiten. In Folie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Danach auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Für das Knopfdesign habe ich einfach den Ausstecher der Linzeraugen genommen (Ring) und mir ein Glas/Häferl mit kleinerem Durchmesser gesucht. Die zwei Löcher habe ich bzw. meine Tochter, mit dem Stiel des Kochlöffels ausgestochen.
Die Kekse kommen dann bei 175 Grad (Heißluft) für ca. 10 Minuten in den Ofen.
Danach abkühlen lassen und als Dekoration könnt ihr noch ein Geschenkband durch die Löcher fädeln.
Normalerweise machen wir immer Sterne, doch heuer sind ja die Knöpfe sehr angesagt.
Kleiner Tipp – wenn ihr bei der Zubereitung Lebensmittelfarbe beigebt, habt ihr dann schöne bunte Knöpfe!!!!
Faule Rumkugeln
Zutaten:
1 Marmorkuchen (Gugelhupf – gekauft)
1 Tafel Schokolade ( 100 – 150 Gramm)
Guter Schuss Rum
Zubereitung:
Über dem Wasserbad die Schokolade schmelzen. Währenddessen zerbröselt ihr den Kuchen in einer Schüssel. Die geschmolzene Schokolade untermengen und das Ganze mit einen guten Schuss Rum verrühren. Es sollte nicht zu flüssig sein, denn der Rum setzt sich dann nach unten ab, notfalls noch einen Kuchen parat haben zum Strecken!
Kugeln formen und in Kokos, Nüssen, bunte Streuseln oder was euch schmeckt wälzen und in die kleinen Papierförmchen geben.
Tipp – Ihr könnt auch Eierlikör nehmen, hier benötigt man etwas mehr als einen Schuss. Aber da er sämiger ist, wird es nicht so schnell flüssig wie mit Rum und schmeckt sehr lecker!!!
Ihr seht, schnell, einfach und man braucht keine Unmengen an Zutaten oder Geschirr wegen der aufwendigen Zubereitung!
Was für Kekse macht ihr heuer? Gibt es welche auf die ihr überhaupt nicht verzichten könnt?
30 Comments
IlseBlogt
Hi Tanja!
Deine Kekse sehen super aus. Husarenkrapferl dürfen bei uns auch nie fehlen. Schöne Adventzeit noch.
Liebe Grüße
Ilse
Tanja Gammer
Dir auch eine schöne Adventzeit!
mandy
hallo tanja, nun muss ich doch auch mal bei dir vorbei schauen, du hast bei mir gerade so nett kommentiert :-). und wie ich sehe, auch bei dir gehts ums essen, halleluja, ich kann dir sagen, mein erster schwung plätzchen ist schon alle und irgendwie stehe ich laufend am herd, es ist nich nicht mal so richtig der 2. advent und wir sind am futtern als gäbe es kein morgen mehr… es ist alles so lecker und ich entdecke hier soviel schöne rezpete die ich unbedingt nachmachen muss, es geht einfach nicht anders. was solls, im janaur ist dann wieder „ordnung“ angesagt. ich wünche dir noch eine wunderschöne adventszeit, liebe grüsse von der insel rügen, mandy /hummelellli
Tanja Gammer
Hallo Mandy, ja ich weiß was du meinst, bei uns ist es nicht anders ;-) Dir und deiner Familie auch eine schöne Adventzeit
Martina
mhhmmmm… das schaut alles total lecker aus.
Knopfkekse sind dieses Jahr wohl richtig in :-)
Ich mag auch gern die einfachen Mürbeteigplätzchen, schön dekoriert.
Staubzucker ist Puderzucker, oder?
LG Martina
Tanja Gammer
Hei Martina, einfach ist meistens am Besten stimmt. Du hast recht, Staubzucker=Puderzucker
Sabine
Mhhh, lecker! Die Husarenkrapfen mache ich auch gerne. Sie sind so schön einfach und schmecken doch so gut :D Ich habe das Backen noch vor mir, vielleicht dieses Wochenende…
Liebe Grüße, Sabine
Tanja Gammer
Die gehen wirklich zackig. Was machst du sonst noch an Keksen?
Sabine
Eigentlich nur die Ausstecherchen. Ich bereite den Teig vor und mein Mann tobt sich mit den Kindern beim Ausstechen und Dekorieren aus. So macht Backen Spaß ;)
Liebe Grüßle!
Tanja Gammer
Hihi Arbeitsaufteilung wie bei uns ;-)
Duftpoesie
Guten Abend Tanja,
hätte dir gerne Kokosnester abgegeben. Sie wurden so schnell verputzt. :-) Gerne hätte ich auch deine probiert. Diese sehen sehr lecker aus.
Tanja Gammer
Ja das wäre ein guter Tausch gewesen, aber ich muss gestehen, die Rumkugeln sind auch bei mir schon alle weg ;-) Von den Anderen habe ich noch ein paar *gg*
Olga
Sehr schöne und einfache Rezepte, sehen toll aus die Plätzchen! Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
Tanja Gammer
Danke ja, oft vergisst man durch die ganzen tollen Bilder im Netz & Co, dass auch die einfachen Dinge sehr lecker sind. Dir auch eine schöne Adventzeit.
Ruby
Heyho,
die sehen aber sehr sehr lecker aus. *jammi*
Ich muss auch noch backen, aber ich weiß gar nicht so genau wann. *seufz*
Lieben Gruß,
Ruby
Tanja Gammer
Zu lange würde ich nicht mehr warten ;-) Sonst wird es mega-Stress
Kathrin
oh wie lecker!!! Ich habe am Samstag auch gebacken :)
hab‘ einen tollen Tag!
<3, Kathrin
http://www.getcarriedaway.net/
Tanja Gammer
Danke dir auch! Ja letztes WE dürfte Back-Tag gewesen sein bei allen :-)
Moni
Huhu
Ja bei uns ist auch immer zum1 Advent der Startschuss zum backen aber dieses Jahr wird es etwas später mein Mann hat ein Cookies gebacken aber da wieder ein Geburtstag anstand mussten wir das restliche backen verschieben.
Liebe Grüße Moni
Tanja Gammer
Ich habe mir schon mal überlegt sie später zu machen, aber ich glaube das wird zu stressig ;-) Hoffe ihr bekommt alles noch fertig an Keksen.
Caro
Ohhh, lecker! Das Rezept für die Husarenkrapfen finde ich besonders toll. Ich bin mir nur unsicher was Staubzucker ist… Ist das Puderzucker oder ganz normaler Zucker? Oder liege ich da ganz daneben?
Liebe Grüße,
Caro
Tanja Gammer
Puderzucker = Staubzucker! Da hast du ganz recht
Fräulein Muster
Hey Tanja,
ich bin gerade auch mit Keksen beschäftigt . Ich finde deine Vorschläge ganz toll und vor allem die Rumkugeln für „Faule“ haha die finde ich besonders lustig, einfach und blitzschnell.
Knusprige Grüße Heike
Tanja Gammer
Ja die Rumkugeln sind wirklich extrem genial ;-) Hab ich von einer Freundin, dort vor Jahren mitbekommen.
testandtry
mmh das sieht lecker aus. Vielleicht werde ich das eine oder andere Rezept nachbacken. LG
Tanja Gammer
Freut mich das sie dir gefallen. Sie gehen ja wirklich einfach und schmecken sehr lecker.
Anika
Hmm, die sehen ja richtig lecker aus. Wir haben auch schon dieses Jahr gebacken.
Tanja Gammer
Ich sehe überall schon die leckeren Kekse, herrlich
Sabine Topf
Hallo Tanja,
die Kulleraugen habe ich auch schon gemacht. Aber die anderen beiden Rezepte sind ja richtig toll. Wollte eigentlich keine Plätzchen mehr backen, aber deine sehen so toll aus, dass ich morgen die Vanille-Knöpfe noch machen werde. Oh Gott, ich habe jetzt schon Appetit, so lecker sehen deine Plätzchen aus. LG Sabine.
Tanja Gammer
Das Auge ist da mit gell ;-) Sind aber auch wirklich lecker