Erholung im Hotel Winzer – Wellness und Kuscheln
Ende Oktober haben sich mein Freund und ich eine kleine, kuschelige Auszeit gegönnt. Für ihn war es das erste Mal das er wellnessen war, und ich schon sehr gespannt ob es ihm zusagt. Gemeinsam haben wir uns das Hotel Winzer ausgesucht, auch da es von Linz nur eine Stunde Autofahrt entfernt ist. Nur wenige Kilometer vom Attersee entfernt liegt das Hotel und wir haben uns 2 Nächte gegönnt. Soviel sei vorab verraten, wir haben uns gut erholt!
Etwas abseits gelegen bietet es so einiges an Erholung und kulinarischen Genüssen. Von außen sieht es sehr groß aus, doch man kann sich innen nicht verlaufen und die Wege sind erstaunlich kurz.
Hotel Winzer
Check-In ist ab 15 Uhr, jedoch kann man am Anreisetag schon ab 11 Uhr das Wellnessangebot nutzen. Um spätestens 11 Uhr sollte man am Abreisetag auschecken, kann aber bis 14 Uhr noch alles nutzen und sogar das Nachmittagsbuffet ist noch dabei. Pro Zimmer ist ein Parkplatz in der Garage reserviert.
Angekommen wurden wir freundlich empfangen und auf alles hingewiesen. Zur Begrüßung gab es für uns am Zimmer eine kleine Flasche Sekt und zwei köstliche Pralinen dazu. Wir haben uns für die Glamoursuite entschieden. Ausreichend groß und mit freistehender Whirlpool-Badewanne. Sehr geschmackvoll eingerichtet und alles blitze-blank sauber.
Ein wirklich tolles, geschmackvoll eingerichtetes Zimmer in dem wir nicht nur gut geschlafen haben. Die Badewanne ist schon mega und hätte ich glatt mitgenommen für Zuhause. Im Zimmer steht auch eine Flasche Wasser, die täglich nachgefüllt wird. Ein Fernseher, den wir nur für Musik brauchten dank Radiosender, hatten wir auch. Es gibt einen Fön und was es wieder nicht gibt, einen Wasserkocher, aber irgendwie scheint das in Österreich einfach so zu sein in den Hotels.
Wir haben eine 3/4 Vollpension gebucht. Frühstück ala Buffet und Abendessen mit mehreren Gängen inbegriffen. Genauso wie ein Nachmittagsbuffet und in dem Wellnessbereichen waren Teebars mit Obst und Nüssen. Verhungern oder Verdursten muss hier niemand.
Frühstück gibt es von 8 Uhr bis 10:30 Uhr, was mir persönlich nicht früh genug beginnt. Abendessen von 18:30-20:30 Uhr. Das Nachmittagsbuffet von 13:30-16 Uhr.
Im gesamten Wellnessbereich und auch im Restaurant sieht man es, das Zeichen, kein Handy erwünscht. Naja, könnt ihr euch ja denken, dass Manche das dezent ignoriert haben, leider. Das ist auch ein Grund, warum ich keine Fotos vom Essen oder dem Wellnessbereich habe. Sorry, aber was ich habe sind ein paar Bilder vom Innenbereich und der tollen Deko!
Kommen wir nun zu dem riesigen Wellnessangebot und den einzelnen Spa!
Sole Spa (10-19Uhr)
Edelstein Spa (10-19Uhr)
Emotion Spa (7-19Uhr)
Euch hier alles aufzuzählen was es gibt würde den Rahmen sprengen. Soviel sei gesagt, es gibt von vielen Saunen bishin zu Ruheräumen und Zirbenzimmern alles. Sowohl textilfrei als auch mit, gibt ja viele die das nicht wollen, so ganz nackig. Hallenbäder bis Outdoorbäder beheizt und natürlich kann man sich auch an der Spa Rezeption mit gebuchten Massagen und mehr verwöhnen lassen.
Bademäntel und Handtücher gibt es frei auf dem Zimmer und obwohl es wirklich groß ist und viele Zimmer hat, ist nichts überfüllt an Menschen und teilt sich gut auf.
Wir hatten wirklich schöne und erholsame Tage. Meinen Freund hat es auch ganz gut gefallen, auch wenn er meinte, naja muss jetzt nicht unbedingt sein aber schadet mindestens einmal im Jahr nicht. Gerade weil man hier wirklich Zeit zu Zweit verbringt und es sich gut gehen lassen kann. Im Hotel gibt es noch einen kleinen Extraservice für Paare. Man kann sich hier nicht nur das Frühstück aufs Zimmer bringen lassen, sondern auch diverse kleine Helferlein und Utensilien für die etwas „romantischeren“ Stunden zu Zweit. Ihr wisst sicher was ich meine *gg*
Preislich ist es eher im oberen Mittelfeld anzusehen, wobei so ein Kurzurlaub gerade in Österreich was das Wellnessen betrifft, nie wirklich güngstig ist. Doch mal ehrlich, wie oft macht man es und lässt sich so richtig verwöhnen und es sich gut gehen. Genau, und wenn alles stimmt, wie im Hotel Winzer, dann macht man das doch gerne!
Geht ihr auch gerne wellnessen und habt vielleicht Empfehlungen?
10 Comments
Anja
Hallo Tanja,
ich liebe Wellnesshotels und das sieht so richtig schön aus, so dass ich dort sicher auch gerne mal Zeit verbringen würde.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Tanja Gammer
Das war es auch und hat wieder einen Preis heuer gewonnen Anja
Doris
Liebe Tanja, das sieht gut aus! Wellnessen ist immer was TOLLES! Grüße, Doris
Tanja Gammer
Du sagst es Doris und ich habe deinen in der Tschechei gesehen und sah einfach traumhaft erholsam aus.
Sabienes
Jetzt, wo du es sagst, fällt mir auf, dass ich auch noch nie einen Wasserkocher in einem österreichischen Hotelzimmer gesehen habe.
Schön, dass es deinem Partner beim Wellnessen gefallen hat! Die Location ist auch wirklich megatoll. Mein Mann findet sowas leider langweilig …
LG
Sabienes
Tanja Gammer
Ja, bis jetzt hatte ich nur einmal einen Wasserkocher im Zimmer, echt komisch und ein Manko. Gerade wenn das Frühstück so spät ist und man ein Frühaufsteher ist. Schade das es ihm zu langweilig ist, aber jeder ist eben anders Sabines und ist ja auch gut so
Nadine
Natürlichen gehe ich auch gerne Wellnessen und daher bin ich für so einen Tipp sehr dankbar, liebe Tanja! Das Hotel Winzer sieht sehr interessant aus und liegt noch dazu sehr günstig.
Alles Liebe, Nadine
Tanja Gammer
Es ist einfach so entspannend das Wellnessen und vielleicht verschlägt es dich ja Mal dorthin
Shadownlight
Die Bilder laden ein, vor allem zu Kuscheln, toll!
Liebe Grüße!
Tanja Gammer
Oh ja, es ist dort wirklich alles dafür ausgelegt.
Schönen Tag noch