Aufgetischt – Japanisches Essen
Foodday @ home! Rezepte aus Japan
Kennt ihr das auch? Man überlegt sich was man am Wochenende kochen soll und irgendwie fällt einem nichts ein. Egal was man auch vorschlägt, es kommt einem vor als ob man es erst vor kurzen gehabt hatte. Mein Mann ist da kaum eine Hilfe, denn aus seinem Mund kommen so Antworten wie: Etwas Warmes! Was zum Essen! Keine Ahnung! Ihr seht, ich bin da etwas auf mich gestellt. Ich koche gerne und ja leider esse ich auch gerne. Es darf aber auch einmal etwas aus einem anderen Land sein. Schon lange hängt mir meine Tochter mit einem Gericht in den Ohren. Gemeinsam gucken wir gerne die Animeserie Naruto. In der isst er liebend gerne Ramen. Suppe mit Nudeln und und und. Dann dachte ich mir, wieso nicht den ganzen Tag einem Motto widmen und unseren eigenen Foodday machen. Immer Gerichte aus einem anderen Land. Egal ob Vor- Haupt- oder/und Nachspeise. Gesagt getan. Ich habe sie dann auch auf Instagram und Facebook gepostet und es kam wirklich gut an! Nun gibt es bei uns zuhause öfter einen Foodday der einem Land gewidmet ist. Den Anfang macht Japan.
Ramen
Zutaten (2 Personen)
800ml Hühnerbrühe
100g Ramen
4 Scheiben Chashu (habe dünngeschnittenen Schopf genommen)
1 hartgekochtes Ei
1 Frühlingszwiebel
1/4 Blatt Nori
60g Bambussprossen
3EL Sojasauce
1EL Sake
1EL Mirin
1TL Zucker
1/2TL Salz
Pfeffer
Zubereitung
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Nori in zwei Hälften schneiden und jeweils einen Streifen um eine Scheibe Chashu legen. Chashu ist eine koreanische Barbecue Sauce. Hier habe ich einfach sehr dünn geschnittene Schopfscheiben eingetaucht und im Öl angebraten und beiseite gelegt. Das Ei halbieren.
Die Hühnerbrühe in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Wenn die Brühe fast kocht, Sojasauce, Sake, Mirin und Salz beigeben, die Hitze ausstellen, gut umrühren und zwei Minuten zeihen lassen. Gleichzeitig in einem anderen Topf einen Liter Wasser zum Kochen bringen und die Ramen hineingeben. Al dente kochen und in einem Sieb das Wasser abtropfen lassen. Die Suppe in eine große Schüssel geben, Nudeln und sämtliche anderen Zutaten beigeben. Mit Pfeffer abschmecken.
Onigiri + Tamagoyaki
Zutaten für 8 Onigiri
4 Tassen kurzer Sushireis
4 1/2 Tassen Wasser
1/4TL Salz
3g Bonitoflocken (Fischgewürz)
2 Blätter Nori
Zubereitung
Reis in einem Sieb waschen und mit dem Wasser bei hoher Hitze aufkochen lassen. Hitze reduzieren, abdecken und Reis solange köcheln, bis das ganze Wasser aufgenommen ist. Danach 15 Minuten stehen lassen zum Ausdampfen und Abkühlen.
Mit Wasser die Hände nass machen, für mehr Geschmack kann man auch Salzwasser nehmen. Eine Portion nehmen und in eine geformte Kule die Bonitoflocken geben. Danach ein Reisbällchen formen und das Noriblatt auf die Größe zuschneiden die man benötigt. Unten um das Reisbällchen legen und genießen.
TIPP: Ihr könnt das Ganze auch sofort in den Reis untermischen und formen. Mit Sesam garnieren und bestreuen, schmeckt auch lecker.
Zutaten 1 Tamagoyaki (Omelett)
2 Eier
2TL Sake
1/2EL Zucker
1 Prise Salz
Öl zum Braten
Zubereitung
Die beiden Eier verquirlen. Sake, Zucker und Salz dazugeben und solange druchrühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Etwas Öl in die Pfanne geben. Ein Drittel der Eimasse in die Pfanne geben. Sobald die Unterseite gestockt ist, das Omelett von einer Seite aufrollen bis es zusammengelegt auf einer Seite der Pfanne liegt. Den leeren Teil der Pfanne mit einem weiteren Drittel der Eimasse füllen und das Omelett wieder zurückrollen. Den Rest der Eimasse neben das zusammengerollte Omelett in die Pfanne geben und ein letztes Mal aufrollen.
In Scheiben schneiden und anrichten.
Japanischer Käsekuchen
Zutaten (Springform 26cm)
250g Frischkäse
100g Staubzucker
75ml Milch
60g Kartoffelstärke
4 Eier
2EL Zitronensaft
1TL Backpulver
Zubereitung
Die Springform einfetten. Die Eier trennen. Frischkäse und Milch in eine Schüssel geben und verrühren. Anschließend Eigelbe und Zitronensaft hinzugeben und Kartoffelstärke und 50g Staubzucker hineinsieben. Die Masse glatt rühren.
Eiweiß steif schlagen und den restlichen Staubzucker und Backpulver hinzugeben. Eiweißmasse unter die Eigelbmasse heben. Alles in die Springform geben und auf ein tiefes Backblech geben. Das Blech mit kochendem Wasser auffüllen und bei 180 Grad Heißluft 45-55 Minuten backen. Falls er oben dunkel werden sollte, Alufolie darauf legen.
Den Kuchen nach der Backzeit noch 25 Minuten im Ofen ruhen lassen. Nicht die Tür aufmachen, dann stürzt er sofort zusammen. Ist mir aber trotzdem passiert *gg* Danach noch mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und genießen.
Das war unser erster Foodday mit Japan. Es hat wirklich lecker geschmeckt und war eine neue Erfahrung. Da es nun öfter gemacht wird, gibt es den Foodday @ home hier. Die nächsten Gerichte sind dann Sri Lanka gewidmet. Von meinen Urlaub habe ich zwei Rezepte mitgenommen und auch Gewürze!
Wie findet ihr die Idee? Habt ihr eines der Gerichte schon einmal gegessen oder gar gekocht?
Sämtliche Rezepte habe ich von Nekobento.Eine tolle Seite mit leckeren Rezepten
83 Comments
Anonymous
Da kriege ich richtig Appetit!
Tanja Gammer
So soll es auch sein ?
Doreen
Ohhhh lecker, den (DIE DAS) Ramen will ich unbedingt nachkochen!
Vielen Dank für Deinen tollen Blog!
Tanja Gammer
Danke danke ach ich bedanke mich für deinen lieben Kommi
Mandy
Na super, nun hab ich Hunger auf selbstgemachte Nudelsuppe bekommen. Dabei waren heute Fischstäbchen geplant. Hoffe mein Mann bekommts nicht gleich mit, will nicht nochmal extra los Zutaten kaufen :P
Für den Käsekuchen gibts noch eine einfachere Variante, google mal nach 3-Zutaten-Käsekuchen oder Souffle-Käsekuchen. ;o)
LG
Mandy
Tanja Gammer
Hallo Mandy,
ja den 3 Zutaten Käsekuchen habe ich gestern auf FB entdeckt, aber das war ja doch schon etwas länger aus. Ich werde ihn auf jedenfall mal probieren müssen ;-)
Liebe Grüße
Natalie
Die Idee finde ich echt klasse und ich denke das man auch so schneller darauf kommt, was man mal kochen könnte. Auf der Arbeit stelle ich mir sehr oft die Frage was ich für die Kinder mal kochen könnte. Gerichte aus anderen Ländern sind für die Zukunft gar keine schlechte Idee :)
Tanja Gammer
Das Problem, was koche ich, höre ich öfter. Finde es spannend was andere Menschen von anderen Ländern essen. Alles schmeckt natürlich nicht immer jeden. Aber, wer nicht wagt, der nicht gekostet…oder so gg
Tina-Maria
Hallo, ich frage mich gerade, wenn ich mir die Zutatenliste anschaue, wo bekommt man das? Wirklich alles im Chinashop? Besonders interessant ,als echter Käsekuchenfan ( habe viele auf meinen Foodblog) finde ich den Käsekuchen, wobei eher eher aussieht wie ein Tarte. Lg Tina-Maria
Tanja Gammer
Hallo Tina-Maria,
ja ich habe alles im Asia-Laden gekauft ;-)
Er fällt leider etwas zusammen, vor allem wenn man die doofe Ofentür aufmacht *grr*, aber dem Geschmack tut es keinen Abbruch. LG
Maike
Liebe Tanja,
da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen.
Das wird bestimmt bald nachgekocht.
Dein Artikel hat mir so gut gefallen, dass ich ihn gleich in meine Lieblings-Links Oktober aufgenommen hab, schau doch mal vorbei :)
http://www.missdeclare.com/2015/11/01/lieblings-links/
Tanja Gammer
Juhu, Gott du bist mir Eine. Vielen Dank
Hätte ich noch etwas davon und du würdest nicht so weit weg wohnen, hätte ich dich schnell eingeladen ;-)
Liebe Grüße
Maike
Haha, ich habe meinem Freund deinen Artikel gezeigt und gesagt er soll das mal kochen..
Leider meinte er nur er könnte mich ja einfach in ein Restaurant einladen :)
Da wäre mir dein Essen doch lieber, wenn das schmeckt wie auf den Bildern … lecker :)
Tanja Gammer
So geht es auch gg wobei, wenn Mann eine Einladung zum Essen dadurch ausspricht, solltest du annehmen ? LG
Pingback:
Antje M.
Das sieht ja toll aus, japanisch habe ich noch nie gekocht.
Tanja Gammer
Danke, war auch hier Premiere ;-)
Linda
Japanisch ist persönlich nicht so meins aber einige meiner Freundinnen sind richtige Fans.
Liebe Grüße
Linda
Tanja Gammer
Es ist sicher eigen Linda, und nicht jedermanns Geschmack. Gut das es sooo viele gute Küchen und Länder gibt.
LG
Anja
Hui das sieht lecker aus, ich bin ein riesen Fan von japanischem Essen :)
http://www.modewahnsinn.de/
Tanja Gammer
Freut mich das es dir gefällt. Wir sind jetzt auch Fans vom japanischen Essen ;-)
Annika Michel
Einmal zum mitnehmen bitte ;)
Unter vielen der Zutaten kann ich mir nicht richtig etwas vorstellen aber es sieht sehr lecker aus und klingt auch gut.
Liebe Grüße,
Annika
Tanja Gammer
Ist es auch. Das meiste sind Gewürzmischungen mit Fischgeschmack und so etwas wie Öl. Das kann man immer zu allem nehmen, laut Verkäuferin ?
Theo Reto
Das Ramen Rezept muss ich unbedingt einmal probieren, japanisches Essen hab ich bis jetzt eigentlich immer auswärts gegessen ;)
Tanja Gammer
Dito, sind wir bis jetzt auch immer. Habe aber noch nie wo Ramen bei uns gesehen. Viel Spaß beim Nächtlichen. LG
Anonymous
Ohhh, das sieht ja alles total lecker aus.
Werde ich direkt mal meinem Mann zeigen, denn der Ruhepol am Herd ist er bei uns. Ich bin eher so fürs Backen. Also werde ich mich mal am Käsekuchen probieren. So ein Foodday finde ich ne tolle Idee. Leider habe ich die Befürchtung, dass unser Sohnemann da nicht alles mitessen wird. Na gut, Reis geht immer ;-D und Kuchen auch. Irgendwie kriegen wir also auch ihn satt (lach)
Einen schönen Tag wünsche ich dir, mit gaaaanz viel Sonne
#Kommentierwochenende
LG Katrin (Maxiprimus)
Tanja Gammer
Hallo Katrin,
es gibt natürlich noch mehr aus deren Küche und vielleicht ist ja etwas für deinen Sohnemann dabei ;-) Ich finde es sehr interessant Speisen von anderen Ländern zu kochen und ist mal eine Abwechslung. Da beneide ich dich ja richtig einen Mann zu haben, der kochen kann.
Liebe Grüße
Orange Diamond
Hallo Tanja,
Ramen kenne ich und habe auch die besten Ramen in Osaka probiert. Da komme ich mit meinen Kochkünsten nicht ran!
LG, Alex.
Tanja Gammer
Hei Alex, ja da reichen meine auch nicht. Ich war zwar noch nie in Japan, aber dort schmeckt es sicher um Welten besser. Liebe Grüße
Nadja Haffle
Wow, das sieht alles sehr lecker aus.Da bekomme ich direkt Hunger, ich liebe japanisch und Co.LG Nadel
Tanja Gammer
Danke dir ?
Sunny
Ich habe noch nie probiert japanisch zu kochen, aber jetzt habe ich glatt Lust dazu bekommen es mal zu probieren. Und auch der Käsekuchen schaut lecker aus. Ich koche gelegentlich mit dem Wok, sonst nicht unbedingt asiatisch.
LG Sunny
Tanja Gammer
Hei Sunny, es muss einem natürlich zusagen, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Hätte auch nie gedacht, dass mir Ramen so gut schmeckt. Die Kombination ist doch ungewöhnlich. Im Wok kochen ist echt lecker. LG
Mario
Hallo liebe Tanja,
das sieht ja wirklich sehr Vielversprechend und Lecker aus. Wie es der Zufall so will kommen wir grad vom Japaner nach Hause. War tatsächlich mal wieder ein Genuß.
Viele liebe Grüße und einen schönen Abend
Mario
Tanja Gammer
Das darfst du mir doch nicht sagen Mario. Da packt mich der Neid. Ich hoffe ich lese bei dir davon ? LG
Ruby-Celtic
Guten Abend Tanja,
die Idee finde ich ja total klasse, wobei ich sagen muss dass es wohl kein Gericht für uns wäre. Dennoch sieht es echt gut aus. ;)
Liebe Grüße,
Ruby
Tanja Gammer
Hallo Ruby, auch nicht der Käsekuchen? Vielleicht passt ja das nächste Land ? lg
Mihaela
Das habe ich jetzt davon…..das sieht alles so toll aus!!! Und ich hätte jetzt am liebsten alles davon :-)
Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Berichte.
Ganz liebe Grüße
Mihaela
Tanja Gammer
Tut mir echt total leid, nein eigentlich nicht gg
Judith Lu
Ohje! Das klingt (und sieht auch aus) wunderbar! Die Ramen und den Käsekuchen werde ich definitiv nachkochen!
Auf meinem Blog gibt’s gerade auch ein asiatisches Rezept (oder eher eine Anleitung?)! Schau mal vorbei ;)
Liebst,
Júdith Lu – http://judithlu.blogspot.com
Tanja Gammer
Super, danke für den Tipp, muss ich gucken. Liebe Grüße
Steffi
Hey :)
Ich finde die Idee echt klasse einen Foodday zu machen. So lernt man auch Gerichte aus anderen Kulturen kennen. Ich bin zwar jetzt kein Fan von japanischem Essen aber würde trotzdem mal probieren.
LG Steffi
Tanja Gammer
Hallo Steffi,
gerade beim Ramen war ich mir auch nicht sicher und ungewohnt, weil man es nicht gewohnt ist. War aber wirklich lecker. Geschmackssache ganz klar. Liebe Grüße
Kerstin
Hi Tanja,
ich gebe zu, mich macht das alles nicht so sehr an. Ich komme dann zum Käsekuchen vorbei ;-)
Liebe Grüße
Kerstin
Tanja Gammer
Ach das passt schon Kerstin, Geschmäcker sind ja verschieden. Käsekuchen geht aber immer ? Schönen Sonntag noch
Filine
das sieht alles toll aus! Ich bin nicht so der Sushi-Fan, aber der Käsekuchen reizt mich enorm. Die japanische Küche kenne ich eigentlich noch gar nicht, sieh aber wirklich interessant aus. Schade, dass du mich gar nicht mehr besuchen kommst. Liebe Grüße zum Sonntag von Silvia
Tanja Gammer
Hallo Silvia,
oh ich bin schon bei dir, muss aber gestehen, bin gerade etwas Kommentierfaul. Gelobe Besserung ?
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Angelique Hartmann
Oh dieser Käsekuchen sieht ja traumhaft lecker aus. Danke für das schöne Rezept, das werde ich wohl auch dringest mal versuchen müssen. Wenn ich das meinem Menne zeige, dann will er das sicherlich am besten heute noch probieren *schmunzel*
Liebe Grüße, Angie
Tanja Gammer
Hihi ja er ist echt lecker Angie und mein Mann konnte gar nicht aufhören zu naschen davon ;-)
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Tanja,
der erste Blick hat mich gleich überzeugt. Tolles Bild von deinem Ramen und würde ich sofort Essen. Ich mag japanisches Essen sehr.
Lg Thomas
Tanja Gammer
Hallo Thomas,
es war wirklich lecker, geschmacklich ungewohnt aber lecker ;-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Lajana
Das sieht ja sehr lecker aus. Einige Zutaten kenne ich gar nicht…. ich werde mich mal schlau machen.
LG
Tanja Gammer
Danke, ich musste auch die Verkäuferin im Asia Shop fragen, denn gefunden hätte ich das echt nie. lg
Mari
Hallo Tanja,
eine schöne Idee mit der Foodday Länderküche.
Und natürlich habe ich jedes Gericht schon mehrmals gegessen und auch gekocht. Und es freut mich als Halbjapanerin, dass dir die japanische Küche zusagt. :-)
Sri Lanka dagegen ist für mich absolutes Neuland. Daher bin ich sehr gespannt darauf.
Herzliche Grüße,
Mari
Tanja Gammer
Hallo Mari,
danke ja die Küche finde ich so vielseitig und geschmacklich einfach klasse. Japanisches Essen wird es sicher noch öfter bei uns geben. Sri Lanka wird auch bald kommen und es werden 3 Gerichte, eine davon ist eine Nachspeise. Liebe Grüße
Silke
Hallo Tanja,
toller Beitrag. Uns geht es auch immer so mit der Frage, was essen wir?
Und ich finde die Idee mit dem Foodday richtig toll :-)
LG Silke
Tanja Gammer
Hallo Silke,
ja das ist bei vielen ein leidiges Thema mit dem „Was koche ich“! Neben den leckeren Sachen lernt man so auch total neue Eindrücke und Zusammenstellungen von Essen, Gewürzen und Geschmack. Total spannend. Liebe Grüße
Vivi H
Das sind wirklich super Rezepte.
Ich mag Japanisch total gerne und auch das Land an sich mag ich einfach ^^
Ich glaube davon wird bestimmt mal was bei uns ausprobiert.
Liebe Grüße
Vivi
Tanja Gammer
Hei Vivi,
uns geht es genauso und darum war ich doppelt gespannt wie es schmeckt. Es war wirklich lecker und einmal etwas anderes.
Liebe Grüße
Eva
Uhh , den Käsekuchen muss ich mal ausprobieren :D
Danke für die tollen Rezepte
Lieben Gruß Eva
Tanja Gammer
Bitte gerne Eva, der ist wirklich lecker.
LG
Anita
Liebe Tanja,
das sieht sehr lecker aus! Welche abgefahrenen Küchen stehen noch auf deiner Liste? Was möchtest du demnächst noch ausprobieren?
Lieben Gruß,
Anita
Tanja Gammer
Oh da habe ich noch tausende die ich probieren will Anita. Das nächste Land ist Sri Lanka und da kommt dann kein Kuchen als Nachspeise. Was ich aber demnächst machen will, ist ein Creme Brulee Cheesecake. Man merkt das ich auf Käsekuchen stehe *gg* Liebe Grüße
Leane
Das sieht alles lecker aus vor allem der Käsekuchen-;)
LG Leane
Tanja Gammer
Danke Leane, der war auch das i-Tüpfelchen
Tanja L.
Und ich war nicht da… :( Das sieht alles so lecker aus!!!
Tanja Gammer
Das nächste Mal sag ich vorher bescheid und dann kanns zum Essen kommen ?
Tanja von Produktfreiraum
Ohhh wie geil , hahahah. Ich muss sagen, dass allerbeste an meinem Japanurlaub war das Essen. So gute habe ich noch nie 10 Tage am Stück von morgens bis abends gegessen. Die Japaner haben wirklich eine sehr gute Küche, leider gibt es nicht viele gute japanische Restaurants…. nichtmal in Berlin… Ich finde es toll, dass ihr selbst kocht und bin gespannt was ihr als nächstes zaubert. LG Tanja
Tanja Gammer
Mah, ich beneide ja jeden der schon in Japan war. Dort schmeckt es sicher doppelt so gut. LG
testandtry
Japanisches Essen ist nicht so mein Geschmack. Aber der Kuchen sieht lecker aus ;-) LG
Tanja Gammer
Der war echt extrem lecker
Sabine Topf
Hallo Tanja,
ich bin auch absoluter Fan von einmal Nicht-deutschem-Essen. Allerdings habe ich noch nie japanisch gekocht. Meine Tochter hatte einmal Sushi selbst gemacht – super lecker – aber meine Küche HILFE!
Bei mir gibt es morgen marokkanisch – aus dem Bio-Laden. Normalerweise koche ich alles selbst, bin aber auch einmal hierauf gespannt.
Übrigens hätte die Aussage von deinem Mann auch von meinem stammen können :) Aber schmecken muss es zum Schluss doch – beim Essen ist er unerbittlich :)
LG Sabine
Tanja Gammer
Da sind Männer also auch gleich Sabine ? Sushi ist auch lecker aber ja, die Küche sieht bei solchen Gerichten immer aus. Denke wenn man das öfter macht und die Handgriffe intus, gibt sich das auch wieder. Marokkanisch hört sich auch lecker an, hoffe du zeigst es dann Morgen auf FB. Schönen Samstag Abend noch
Melchen-testet
Huhu süße,
Jetzt haste mir aber einen Hunger auf chinesisch gemacht, sieht sehr lecker aus deine Kreationen :)
LG,
Mel
Tanja Gammer
Danke Mausal, war auch wirklich lecker. Die Reisbällchen wanderten am nächsten Tag noch mit in die Schule meiner Maus. Na die haben geguckt gg Bussal und schönes langes WE
Sandra Dietzel
Gugug liebe Tanja,
der Käsekuchen wäre etwas für mich!!!! Yummy!!!
LG Sandra
Tanja Gammer
Der ist echt lecker Sandra
Katrin
Tanja, das sieht suuuuper lecker aus.
Aber: was bitte ist Ramen?
Liebe Grüße, Katrin
Tanja Gammer
Kennst du wirklich keine Ramen Katrin. Total lecker und ersetzt ein Mittagessen da alles drinnen ist und füllt. Vielleicht versucht du es ja mal, ist hält etwas ungewohnt. LG
shadownlight
das sieht ja unheimlich lecker aus. würde ich sofort zum essen kommen :)
liebe wochenendgrüße!
Tanja Gammer
Wenn noch etwas da wäre sofort ? dir auch ein schönes WE
Thao
Wow, was für eine tolle Idee! :)
Ich liebe Ramen und finde japanisches Essen auch total interessant :) Habe auch schon ein paar Sachen nachgekocht, aber nicht vieles.
Finde es total toll, wenn man sich traut andere Sachen zu essen. In meinem Bekanntenkreis machen das irgendwie die wenigsten :(
Bin schon gespannt auf das nächste Land. Ich hoffe es wird irgendwann Vietnam :P
LootieLoos plastic world
Tanja Gammer
Hallo,
ja es gibt wirklich viele Gerichte die muss man einfach mal probiert haben. Jedes Land hat seine speziellen Gewürze & Co, das finde ich immer so spannend. Schade das sich viele darauf nicht einlassen, da entgeht ihnen was. Vietnam wird sicher auch einmal auf dem Speiseplan stehen ;-) Liebe Grüße