Foodday – Rezepte aus Spanien
Endlich war es wieder einmal soweit. Wir hatten einen Foodday und das Land das bekocht wurde war Spanien. Momentan ist ja reisen nicht wirklich möglich ohne große Auflagen und Einschränkungen, daher ist es doch ganz schön sich die Länder kulinarisch zumindest, nach Hause zu holen. Auch die nächsten zwei Länder stehen schon fest und ich kann sie euch ja verraten. Es geht zuerst nach Polen danach in mein Heimatland – Österreich. Also nicht allzu weit weg, geografisch.
Doch zuerst einmal ab nach Spanien!
Llomb amb sobrassada mit Papas arrugadas Kartoffeln und Bohnen
Zutaten für 3-4 Personen
- 650g kleine Kartoffeln
- 110g Salz
- 500g Schweinefilet
- 150g Sobrassada-Wurst
- 3 Tomaten mittelgroß
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stiel Thymian
- 2EL Öl
- 1 Lorbeerblatt
- 100ml trockener Weißwein
- 1 Dose große weiße Bohnen
- 2 Lauchzwiebeln
- 1EL Weißweinessig
- Zucker, Salz, Pfeffer, Edelsüß-Paprika
Zubereitung
Die Kartoffeln gut waschen (wie ihr am Bild sehen könnt, hatte ich die Falschen und wollte nicht extra welche kaufen, passte aber auch). Das Salz in 1 Liter Wasser lösen und die Kartoffeln dazu geben um sie aufzukochen. Offen bei mittlerer Hitze weich kochen.
Fleisch waschen, trocknen und würfeln. Die Haut der Wurst abziehen und in Scheiben schneiden. 2 Tomaten waschen, vierteln, entkernen und würfelig schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln. Blätter abzupfen.
2EL Öl in einen Schmortopf erhitzen. Fleisch darin 4-5 Minuten rundherum anbraten. Wurst und Knoblauch etwa 4 Minuten mitbraten. Salzen und pfeffern und mit Lorbeer, den Tomatenwürfel und einen halben Teelöffeln Paprikapulver vermengen. Mit Wein aufgießen und aufkochen lassen. Zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bohnen abgießen und abspülen. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die letzte Tomate ebenfalls vierteln, entkernen und würfelig schneiden. Etwas Öl in einen Topf erhitezen und die Bohnen und Lauchzwiebeln darin andünsten.
Zugedeckt 5 Minuten dünsten. Tomaten unterheben. Mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln abgießen und auf dem Herd kurz nachdämpfen lassen, damit sich die Salzkruste schön bilden kann.
Spanischer Salat
Zutaten
- 4 Tomaten
- 150g Kirschtomaten
- 1 Chorizo Wurst ( ca. 75g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 5EL Weißweinessig
- 1/2 TL Senf
- 1/2 Petersilie
- 5EL Olivenöl
- 50g spanischer Schafskäse
- Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung
Tomaten waschen und grob würfeln. Chorizo enthäuten und in die dicke Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersielie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
1TL Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Wurst knusprig braten. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Tomaten, Knoblauch, Zwiebel und Chorizo in einer Schüssel vermengen.
Essig und Senf verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 4EL Öl dazu, Käse in Scheiben hobeln und unter die Tomaten heben. Alles gut vermengen und nochmals würzen bei Bedarf. Am Schluss den Käse unterheben und mit Petersilie garnieren.
Das waren die leckeren Speisen aus Spanien. Sie gehen sehr einfach, nur bei dem spanischen Schafkäse hatte ich etwas Schwierigkeiten ihn zu bekommen. Ihr könnt Notfalls natürlich auch normalen Feta nehmen oder Ähnliches. Also uns hat alles sehr gut geschmeckt und wie immer wird es sicher nochmals auf den Tisch kommen. Falls ihr ihr etwas in den Rezepten der bisherigen Foodday Länder schmöckern möchtet, gebt in der Suche einfach Foodday ein oder unter den Schlagwörtern und ihr könnt sehen was bei uns Zuhause schon auf die Teller gekommen ist. Unsere letzte kulinarische Reise ging nach Indien – Link zum Beitrag.
Letztes Jahr wollten wir ja eigentlich nach Spanien bzw. Mallorca reisen, was ja leider nichts geworden ist. Die Hauptspeise ist auch mallorquinisch und habe ich unter der Seite Lecker gefunden.
Wäre das auch etwas nach eurem Geschmack?
22 Comments
Silvia
Das sieht megalecker aus!
Tanja Gammer
Das war es auch, danke
Gerda Joanna
MMMMMhh, liebe Tanja
Das klingt ja sehr köstlich. Nur beim Knoblauch müsste ich ein wenig vorsichtig sein. Der schmeckt zwar vorzüglich aber man kennt ja die Nachwirkung :-). Das ist mal eine gute Anregung, auch sowas mal zu probieren.
Leider kann man das Gericht ja per Mausklick nicht schmecken.
Eine gute Zeit und alles Liebe
Gerda
Tanja Gammer
Ja leider Gerda. So oft habe ich mir auch schon ein Geruchsinternet gewünscht, das wäre es
Romy Matthias
Ich liebe Gerichte mit Knoblauch und Thymian, das werde ich garantiert mal nachkochen. LG Romy
Tanja Gammer
Knoblauch geht aber auch wirklich immer *gg* Romy. Dann hoffe ich, es schmeckt falls du es mal machst
Luisa
Wirklich sehr sehr lecker sieht das alles aus. Mir gefällt das Essen aus Spanien.
Liebe Grüße
Luisa
Tanja Gammer
Die spanische Küche hat wirklich sehr leckere Gerichte Luisa
Sylvia
Das sieht super lecker aus, ich hätte gerne mindestens eine Portion davon und dazu noch den Salat. Danke für die Inspiration, das probiere ich auch mal.
Liebe Grüße
Sylvia
Tanja Gammer
Wäre noch etwas da, dann gerne Sylvia
Alex
Die Rezepte klingen mal wieder lecker! Vor allem der Bohnensalat spricht mich an – da kann ich mir Räuchertofu besonders gut anstelle von Fleisch vorstellen 🙂
Tanja Gammer
Geht sicher auch und passt gut dazu
Anja S.
Das sieht auf jeden Fall alles sehr lecker aus. Wie gerne würde ich mal wieder nach Spanien reisen.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Tanja Gammer
Das glaube ich dir sofort Anja, geht sicher allen so, die gerne reisen. Oder einfach mal einen Tapetenwechsel haben wollen
miras_world_com
Da kriege ich direkt Hunger! Das wäre auch was für mich. Danke für den Tipp!
Tanja Gammer
Bitte gerne
Katrin testet für Euch
Hallo Tanja,
das klingt und sieht ja lecker aus 😉 Die Llomb amb sobrassada mit Papas arrugadas Kartoffeln und Bohnen wäre was für meinen Mann, ich bin da eher der Salat-Typ 😀 . Vielen Dank für die tollen Rezepte !
LG Katrin
Tanja Gammer
Salat geht aber auch immer Katrin
Shadownlight
Das sieht auf jeden Fall sehr lecker aus!
Liebe Grüße!
Tanja Gammer
Danke, das war es auch
Kerstin
Hi Tanja,
Ich mag die spanische Küche sehr. Wo bekommst du Sobrassada her?
LG Kerstin
Tanja Gammer
Ich habe das bei uns in einer großen Supermarktkette bekommen. Online geht auch, alternativ eine italienische Rohwurst nehmen, wie Bratwurst.