Foodday – Rezepte aus Südafrika
Nun endlich komme ich auch wieder öfter zum Foodday und bekoche meine Familie mit Rezepten aus verschiedenen Ländern. Zuletzt habe ich Bulgariens Küche vorgestellt, und heute möchte ich euch mit nach Südafrika nehmen.
Ihr braucht für das Biryani wirklich sehr viel Zeit und Gewürze, also unbedingt gut planen. Die Rezepte aus Südafrika sind aber alle einfach nachzukochen und wie immer habe ich auch ein Brot gemacht! Selbst war ich noch nie dort, aber ich denke, dass es dort sicher etwas anders schmeckt.
Rezepte Südafrika
Roosterkoek Brot
Zutaten für 4 Personen (Quelle: www.chefkoch.de)
300g Mehl
1 Pkg. Trockenhefe (Germ)
40g Zucker
175ml Milch
60g Butter zerlassen
Prise Salz
Zubereitung
Trockenhefe in einer kleinen Schüssel mit dem Zucker und etwas Milch mischen bis es aufschäumt.
Das Mehl und Salz vermengen und langsam die Butter, Milch und den Hefemix untermischen. Die Masse zu einen schönen Teig kneten und in einer eingefetteten Schüssel mit einen feuchten Tuch zugedeckt etwa 1 Stunde stehen lassen. Das Volumen soll sich dabei verdoppeln.
Den Teig in 12 Stücke teilen und kleine Brötchen daraus formen. Diese wieder 15 Minuten gehen lassen.
Den Grillrost bzw. vom Herd die Einlage leicht befetten und auf der mittleren Schiene Ober-Unterhitze bei 170 Grad braun backen. Wenn man daran klopft, sollen sie sich hohl anhören. Bei mir hat das an die 10 Minuten gedauert, es geht sehr schnell, daher aufpassen!
Biryani
Zutaten für 4 Personen (Quelle: www.allrecipes.com)
Huhn und Marinade
1kg Huhn mit Knochen und in Stücke geschnitten (habe einfach Hühnerbrüste genommen)
1/2TL gemahlener Ingwer
2 Knoblauchzehen, gepresst
2TL Kurkuma
1 Zimtstange
2 Kardamonkapseln
6 kleine Chillischoten
1/2TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2TL gemahlener Koriander
125g Joghurt
3 Tomaten
Reis und Gewürze
200g Basmatireis
1 Kardamonkapsel
1 Zimtstange
Gemüse
60ml Öl
2EL Butterschmalz
3 Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Zimtstange
2 Kardamonkapseln
1 Chillischote
1/2TL Krezkümmelsamen
1/2TL gemahlener Koriander
1EL gehackter frischer Koriander
1EL gehackter frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe fein gehackt
200g gekochte braune Linsen, abgetropft
Masala und Garnierung
1/2 Tasse gehackter frischer Koriander
1/2 Tasse gehackte frische Minze
2 große Tomaten
etwas Kreuzkümmelsamen
1EL Röstzwiebeln
Zubereitung
Huhn mit gemahlenen Ingwer, Knoblauch und Kurkuma einreiben. Aus den restlichen Zutaten die Marinade zubereiten (alles pürrieren, ist einfacher) und in einer Schüssel mit dem Huhn 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
Reis mit den Gewürzen halbgar kochen und danach die Gewürze entfernen und beiseite stellen.
Die Hälfte des Öls und Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffeln vierteln und dazugeben. Kochen bis die Kartoffeln hellbraun und knusprig sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Zwiebel in Scheiben schneiden und in der Pfanne (wo die Kartoffeln vorher waren) goldbraun braten. Die Gewürze beimengen und einige Minuten weiterkochen bis sie anfangen zu duften. Das marinierte Huhn dazugeben, sowie die Marinade in dem es eingelegt war, und 20 Minuten simmern lassen.
Das restliche Öl in einen großen Topf den man verschließen kann, geben. Die Hälfte vom Reis und alle Linsen in den Topf geben. Das Huhn mit der gesamten Sauce darüber geben. Die Kartoffeln darüber und vorsichtig umrühren. Nicht runterdrücken!
Masala Mischung darüber geben. Tomaten für die Garnierung in Scheiben schneiden und auf das Masala legen.
Mit dem restlichen Reis und einer halben Tasse Wasser bedecken und die restlichen Zutaten für die Garnierung darüber geben. Topf abdecken und 5 Minuten bei hoher Temperatur kochen. Danach drosseln und eine Stunden leicht köcheln lassen.
Das fertige Gericht im Topf servieren. Einfach durch die Schichten stoßen und genießen!
Vetkoek
Zutaten für 12 Stück (Quelle: www.kapstadtmagazin.de)
250g Mehl
1TL Backpulver
1/2TL Salz
1 Ei
125ml Milch
Öl zum Braten
Zubereitung
Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Das Ei verquirrlen und unterheben. Danach die Milch beigeben und alles zu einen schönen Teig verkneten. Achtung, er ist etwas klebrig, daher kann man es auch mit einen Kochlöffel verneten.
In der Pfanne das Öl erhitzen und Fladen aus dem Teig formen. Einfacher geht es mit feuchten Händen. Von beiden Seiten braun braten und warm genießen. Durch das Backpulver gehen sie etwas auf, daher wirklich ganz flach machen. Man kann sie süß oder pikant füllen, oder einfach so naschen!
Das war der Foodday Südafrika mit leckeren Rezepten. Das Brot ist wirklich sehr lecker und auch das Dessert kann ich empfehlen. Was das Biryani angeht, es dauert echt lange und mit den vielen Gewürzen, hätte ich mir mehr erwartet. Es war nicht schlecht, aber umgehauen hat es mich auch nicht.
Bald geht die Reise weiter und wir überqueren wieder den Ozean, also seid gespannt!
Wer von euch war schon einmal in Südafrika und kennt vielleicht sogar ein Gericht?
53 Comments
Dajana
Man das sind ja schicke einfache Rezepte , die kann man ja wirklich mal nachprobieren :)
liebe grüße dajana
Tanja Gammer
Ja sie sind gar nicht so schwer, man muss sich nur trauen
Joesrestandfood
Ich finde das Biryani hört sich sehr interessant an. Schönes Wochenende und LG Joe
Tanja Gammer
Danke Joe, es war auf jedenfall eine Erfahrung
Mimi Sunshine
Liebe Tanja,
ich finde deine Food Days immer toll und sehr inspirierend. Gerade auch weil du Länder wählst, deren Speisen einem im Alltag nicht ständig über den Weg laufen.
Aus deinem Südafrika Post gefällt mir das Biryani am besten. Es animiert mich gerade dazu, es nachzukochen. Ich hätte nicht gedacht, dass in Südafrika auch so viele Gewürze eingesetzt werden :)
Liebe Grüße
Mimi
Tanja Gammer
Halooimi
Ja, wobei es eigentlich nicht viele sind, sich aber wiederholen. Ich hoffe es schmeckt dir.
Tina-Maria
Hallo, da kommen ja etliche Gewürze in das Biryani hinein. Wobei ich sagen muss, wenn ich mir die Zutatenliste durchgehe sind das nicht zu viele, schmeckt man die noch heraus? Gerade die Kardamonkapseln und der Koriander haben ja schon ein intensiven Geschmack. Liebe Grüße Tina-Maria
Tanja Gammer
Stimmt, sie wiederholen sich. Ehrlich gesagt, nur dezent und dachte es sei etwas explosiver im Geschmack
Nila
Wir waren von einer afrikanischen Mutter aus unserer KITA mal zum Essen eingeladen. Boah, das war superlecker.
Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Meine Familie rümpft immer zuerst die Nase wenn ich wiedermal eine kulinarische Weltreise unternehme. Russisch hat ihnen aber sehr geschmeckt. Wogegen iranisch nicht so ihren Geschmacksnerv traf ;)
Liebe Grüße
Nila
Tanja Gammer
Weißt eh Nila, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht gg hier das Selbe, aber bleibt ihnen nichts anderes über.
Silvia
Hi Tanja, Südafrikas Küche kenne ich noch nicht, aber es hört sich sehr gut und lecker an! Das Brot ist ja unserem ähnlich, aber das Dessert reizt mich sehr. Ich werde es mal abspeichern und wenn ich zeit finde nachmachen. Liebe Grüße Silvia
Tanja Gammer
Ja Silvia, etwas ähnlich. Mach das, es wird dir sicher schmecken und geht ja schnell
Bloody
Hallöchen,
deine Rezepte klingen ganz lecker!
Mit so vielen Gewürzen muss man erst einmal richtig umgehen können… ich könnte mir nur vorstellen, dass es dort erst richtig gut gewürzt ist, wenn wir eigentlich schon zu viel davon haben. Aber ich hätte mir da auch eine Geschmacksexplosion erhofft… denke da nur ans Indische, wenn einen die Masse an Gewürzen regelrecht umhaut. :-)
Viele Grüße
Bloody
Tanja Gammer
Indisch ist echt eine Geschmacksexplosion mit dem Gewürzen. Hier ist viel Zimt, Kardamon und Kreuzkümmel enthalten und sind ja etwas schwerer und nicht erfrischend. Schade das es nicht ein Geschmackserlebnis war Bloody aber so ist es, man weiß es erst danach
Katrin testet für Euch
Hallo Tanja,
*hmmm – Roosterkoek Brot, das wäre mein Favorit :) klingt lecker, muss ich mal selber ausprobieren – Danke !
LG und schönen Wochenteiler noch :D
Katrin
Tanja Gammer
Es ist echt total lecker Katrin. Noch einen schönen Abend
Mihaela
Das sieht wie immer sehr lecker aus! Das Huhn muss ich mal nachkochen, das hat es mir angetan und ich denke, das kann ich hier meiner mäkeligen Familie gut verkaufen :)
Liebe Grüße
Mihaela
Ruby
Hey Tanja,
das sieht aber alles wieder sehr lecker aus und dieses Mal scheint es auch tatsächlich geschmacklich etwas für uns zu sein. Ich muss mich mal etwas näher mit beschäftigen und eventuell mal nachkochen und backen ;)
Liebe Grüße,
ruby
Tanja Gammer
Sehr gut, dann habe ich auch mal etwas, das euch schmecken könnte
Gudrun
As mit den Gewürzen kenne ich, also ich meine, dass man Stunden zubringt bis man das ganze beieinander hat und dann denkt man sich, soviel Aufwand und das Ergebnis eher mau. Wobei ich mit dem Naschmarkt ja gesegnet bin, ich darf mich eh nicht beschweren. Welche Länder planst Du denn als nächstes?
Tanja Gammer
Als nächster geht es nach Kanada Gudrun und wir bleiben etwas auf der Seite. Mit dem Naschmarkt bist du gesegnet und ich ganz neidisch
Romy Matthias
Sieht alles sehr lecker aus. Werd ich mal probieren, bin richtig neugierig. LG Romy
Tanja Gammer
Ich hoffe es schmeckt dir Romy
Julia Erdbeerqueen
Das hört sich lecker an :)
Ich hab einmal Südafrikanisch gegessen, aber auch von einer Deutschen zubereitet und das war schon mega lecker :)
Leider war ich selbst noch nicht dort.
Liebe Grüße
Tanja Gammer
Nachdem was alle erzählen, die unten waren, muss es traumhaft sein
susiundkay
Ich mag Gerichte mit vielen verschiedenen Gewürzen sehr gerne, vielleicht versuchen wir es auch mal mit diesen. :-) Liebe Grüße Susi
Tanja Gammer
Falls ja, sagt mir bescheid wie es geschmeckt hat
Alnis
Ich liebe Rezepte mit den unterschiedlichsten Gewürzen, je mehr davon desto besser! Leider bin ich nicht so die große Köchin, aber dein Rezept wäre genau nach meinem Geschmack, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Alnis
Tanja Gammer
Gewürze sind eben das A und O beim Kochen Alnis, und eine Prise Liebe
Kosmetik-Test.ch
Liebe Tanja,
Danke für diesen schönen Beitrag. Die Gerichte sehen sehr lecker aus! :-)
Liebe Grüsse
Clarissa
Tanja Gammer
Das waren sie Clarissa
Kiss & Make-up
Two of my friends are from South Africa but I have yet to try something truly South African.
Tanja Gammer
This is great, when you have Friends from there
FaBa - Familie aus Bamberg
Vielen Dank für die ungewöhnlichen Rezepte.
Ich schaue gerade bei den Rezepten immer sehr gerne bei dir vorbei.
Grüße Marie
Tanja Gammer
Das freut mich. So eine kulinarische Weltreise hat wirklich was und man lernt viel Neues kennen
Tanja L.
Das sieht mal wieder superlecker aus!!!! Wo findest du nur diese ganzen Rezepte??
Tanja Gammer
Im Internet und ein paar Kochbücher habe ich auch, mit internationalen Rezepten
Thomas
Hallo Tanja,
die Hauptspeise klingt recht Indisch. Ich hätte jetzt ein Straussensteak erwartet.
Lg
Thomas
Tanja Gammer
Hihi jaja Steak, war gleich das erste was mein Mann sagte. Muss ja nicht immer sein. Als ich es gelesen habe, dachte ich auch an Indien, aber mit den Zuwanderer und so, vermischt es sich
Kerstin
Liebe Tanja,
ich habe für heute Abend Hähnchenbrust aufgetaut… mal schauen, was von den Gewürzen ich da habe ;-)
Liebe Grüße
Kerstin
Tanja Gammer
Vielleicht kannst du es ja kochen Kerstin, ansonsten kann man etwas trixen gg
Fräulein Muster
Hi liebste Tanja,
das sieht und hört sich einfach nur köstlich an. Wie du ja schon weißt, beginnt nächstes Jahr für uns ein besonderes Abenteuer- die Reise nach Südafrika. Der Herzbube hat schon lange davon geträumt und eine Safari ist ein Wunschtraum und nächstes Jahr geht er für uns in Erfüllung. Ich freu mich schon besonders auf die Pinguine :)
Sehr gespannt bin ich auch schon auf die südafrikanische Küche und du hast mir schon einen kleinen Vorgeschmack geboten. Vielen Dank :)
Schönen Start in die neue Woche,
Bussis Heike <3
Tanja Gammer
Mein Neid, besonders wegen der Pinguine, ist dir sicher Heike. Nein, ich freue mich total für euch und das wird sicher ein unvergässlicher Urlaub.
Bussal
shadownlight
Liebe Tanja,
da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen.
Liebe Grüße!
Leane
Sieht verdammt lecker aus
LG Leane
Silvia Tichler
Ich liebe es ja mit so vielen verschiedenen Gewürzen zu kochen! Hört sich echt gut an. Für mich halt in einer Veggie-Form :)
Tanja Gammer
Du kannst natürlich das Fleisch ersetzen Silvia
testandtry
Das sieht lecker aus! Ich finde es immer wieder toll wenn du Gerichte aus anderen Ländern vorstellst ;-) LG
Tanja Gammer
Ja es gibt immer wieder neue leckere Sachen
Werner
Immer wieder eine Freude deine Beiträge zu lesen
Tanja Gammer
Danke
Lippenstift-und-Butterbrot
Klasse Tanja.
So weiß ich schon ein wenig, was uns erwartet und was wir nicht unbedingt essen sollten. Bei den wirklich schönen Gewürzen hätte ich auch mehr erwartet… vielleicht ein wenig ins indische?
Die Nachspeise klingt doch super und das Brot auch.
Auf jeden Fall hat mir dein foodday sehr gut gefallen. Ich hätte da nicht die nötige Geduld.
Liebe Grüße Sabine
Tanja Gammer
Es kann unten echt besser schmecken, ich weiß es leider nicht. Probiere unbedingt Braa und Melktert Sabine