Aufgetischt – Sri Lanka lässt grüßen!
Foodday @ home! Rezepte aus Sri Lanka
Etwas länger hat es nun doch gedauert bis der nächste Foodday online geht, wobei wir diesen schon früher gegessen haben. Leider habe ich Dussel immer vergessen eine Kokosnuss zu kaufen für den Aufstrich. Ja, manchmal wollen die grauen Zellen nicht mehr so ganz wie ich will. Als wir letztes Jahr in Sri Lanka waren, gab es in der Anlage Showkochen direkt im Garten beim Pool unter den Palmen. Herrlich, wenn ich daran zurück denke… aber ich schweife ab. Ich habe mir geistesgegenwärtig (kommt selten vor), alles mitgeschrieben aber ohne Mengenangaben. Die Köche hatten alles vorbereitet in Schalen, und ich kann hier nur nach meinen Geschmack gehen und habe pi mal Daumen gekocht und eigene Mengen gemacht. Gereicht hätte es für 4 Personen. Das Dessert ist sehr eigen und gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht. Sieht eben nicht wirklich einladend aus, aber kann auch daran liegen, dass ich die falsche Form genommen habe und es zu flach wurde. Lasst euch davon also nicht abschrecken.
Superschnelles Curryhuhn
Zutaten (4 Personen)
3 Hühnerbrüste (alternativ kann auch Fisch genommen werden)
1 Zwiebel
4 Frühlingszwiebeln
Currypulver (hier müsst ihr wirklich nach Geschmack und Belieben gehen)
Zitrone
2 Kokosmilchdosen (ca. 400ml pro Dose, auch wieder nach belieben)
Öl
Zubereitung
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Das Huhn in mundgerechte Stücke schneiden und die Zwiebel kleinwürfelig. Nun einfach die Zwiebel im Öl anschwitzen und das Huhn beigeben bis es durch ist. Dann gebt ihr die Frühlingszwiebel dazu und erst am Schluss das Currypulver und die Kokosmilch. Die Köche haben mir gesagt, dass man es nie vorher beigibt da es sonst verbrannt schmeckt und es vom Geschmack intensiver ist und alles besser rauskommt. Rundet es mit einen Schuss Zitronensaft ab und lasst es kurz sämig einkochen. Achtung: nicht zu lange kochen, hier habt ihr schnell einen verbrannten Geschmack! Wundert euch nicht zwecks der Farbe bei mir, denn ich habe von Sri Lanka Currypulver mitgenommen und es ist eigentlich nicht wie bei uns so giftig gelb, sondern eher bräunlich und schmeckt auch nicht so „grell“. Perfekt passen Kartoffeln und natürlich Reis dazu.
Kokosaufstrich
Zutaten (für eine Person, nur ich mag ihn leider)
1 Kokosnuss (leider benötige ich nur 1/4 vom Fruchtfleisch, also alles bitte aufrechnen wenn ich mehr mögt)
1 kleine Zwiebel
1 Tomate
1 TL Chilliflocken
Salz
Pfeffer
etwas Limettensaft
Zubereitung
Die Zwiebel und Tomate würfelig schneiden (sehr klein) und zusammen mit den Chillifloken, Salz, Pfeffer und Spritzer Limettensaft in den Mörser geben und leicht stampfen. Danach habe ich 1/4 der Kokosnuss geraspelt und untergemengt. Ihr könnt dann gegebenfalls noch nachwürzen. Es ist wirklich scharf, also aufpassen. Sehr lecker in ein Baguettebrötchen rein.
Vatalappan gebacken
Zutaten (habe eine Auflaufform genommen, daher auch so flach) (Quelle: kochen-international.de)
4 Eier
225g Vollrohrzucker
500ml Kokosmilch
1 TL Muskat gerieben
2 TL Vanilleextrakt (habe aber das Mark von 2 Schoten genommen)
1 TL Rum
1/4 TL Nelke gerieben
ich habe noch eine Minibrise Zimt beigemengt
Zubereitung
Eier mit einem Schneebesen in einem Topf schlagen und danach alle Zutaten beimengen. Das Ganze im Topf langsam erhitzen und immer rühren, damit die Eier nicht stocken. Danach abkühlen lassen und durchmixen.
In der Auflaufform bei 180 Grad (Heißluft) etwa eine Stunde backen. Den Ofen abstellen und danach noch eine halbe Stunde im Ofen lassen zum Nachziehen. Fertig.
So, ich kann den Geschmack schwer beschrieben und auch die Beschaffenheit. Es ist etwas zwischen Götterspeise und Pudding. Schmeckt irgendwie leicht nach Weihnachten, ungewöhnlich aber nicht schlecht. Süß und ich muss gestehen, nichts das ich immer machen müsste.
Das war nun wieder der Foodday @ home und demnächst wird wieder weitergereist und gespeist. Es ist wirklich interessant was und wie in anderen Ländern gekocht und gegessen wird. Ich poste auch immer die Gerichte vorab auf Instagram und Facebook, so kann man schon sehen was kommt. Für den Bericht brauche ich dann doch meist ein paar Tage länger. Der nächste Foodday wird bald stattfinden, denn wir sind uns alle einig gewesen wohin er gehen wird. FRANKREICH wird der nächste kulinarische Halt sein. Ich hoffe es hat euch heute wieder gefallen und es ist vielleicht etwas dabei, dass euch den Mund wässrig machen konnte.
48 Comments
Miss-Manie
Danke für deinen lieben Kommentar. Sobald irgendwo Kokos drin ist bin ich sofort dabei! Sowas von lecker, mal schauen wann ich Zeit finde deine Rezepte nach zu kochen. PS. ich folge jetzt deinen Blog, den sollte man nicht verpassen!
LG MM
Tanja Gammer
Hallo,
Kokos ist aber auch extremst lecker. Sehr schön, das freut mich, dann liest man sich jetzt ja öfter.
Schönen Wochenstart
Julia
Das sieht ja gut aus! Finde toll, dass du dich an so was neues rantraust.
Ich will mich dieses Jahr mal an was Koreanischen versuchen, mal sehen, ob das klappt.
Tanja Gammer
Hallo,
koreanisch hört sich aber auch total lecker an. Ja oft muss man einfach mal etwas wagen und erfährt dadurch wirklich tolle Gerichte die man sonst so nicht bekommen hätte.
Liebe Grüße
Silvia
Die asiatische Küche mag ich sehr, allerdings traue ich mich beim Kochen wirklich nur an leichte Gerichte-bisher ! Das sieht wirklich sehr appetitlich aus bei dir und die Küche Sri Lankas finde ich schon sehr interessant. Liebe Grüße
Tanja Gammer
Danke. Bammel habe ich auch öfter, aber wenns schief geht, bestellt ich mir notfalls ne Pizza gg einfach wagen, oft entpuppt es sich als einfacher als gedacht.
Liebe Grüße
Anika
Die asiatische Küche ist jetzt nicht unbedingt mein Fall, aber mein Mann isst so etwas sehr gerne. Vielleicht kann ich ihn ja mal überraschen. Auf deinen nächsten Halt bin ich umso gespannter. Frankreich ist mein absolutes Lieblingsland.
Tanja Gammer
Hallo Anika,
gekocht wurde Frankreich schon, auch abgetippt ;-) Bald geht er online. Es war extrem lecker! Liebe Grüße
Nila
Da ich schon soooo lange Sri Lanka als mein Urlaubsziel geplant habe, aber irgendwie nie hinkomme, werde ich jetzt einfach mal deine super leckeren Rezepte nachkochen. Außer bei dem Vatalappan, da streikt die Familie ;)
Servus „winks“
Nila
Tanja Gammer
Hallo Nila,
irgendwann kommst du hin, wir haben auch lange warten müssen. Vielleicht willst in der Zwischenzeit ja bei meinen Berichten über den Sri Lanka Urlaub lesen. Ich wünsche dir ein gutes Gelingen und Nachkochen. Ja das Vatalappan ist schon eigen und sicher nichts das man gleich mag.
Liebe Grüße
Ruby
Hey Tanja,
wie lecker, das klingt gut und sieht hammer aus. Ich würde ja auch gerne mal Curryhuhn machen, aber der Herr steht da nicht ganz so drauf. Ist ihm dann doch etwas zu viel Curry ^^°
Naja, irgendwann dann mal. :D
Liebe Grüße,
Ruby
Tanja Gammer
Hallo Ruby und danke. Ja man muss Curry mögen, ist eben ein eigener Geschmack. Schade das er es nicht mag.
Schönen Tag noch
Romy Matthias
Oh sieht das lecker aus, Rezepte notiert für das kommende WE :-) Lg Romy
Kiss & Make-up
I had absolutely NO clue what vatalappan was! Another thing learned :-)
Tanja Gammer
Me too bevore ?
Anja S.
Das klingt richtig lecker – schöne Bilder.
Frohes Neues Jahr noch.
LG, Anja
Tanja Gammer
Danke Anja, das wünsche ich dir auch
Corinna
Es wird wirklich mal wieder Zeit, so exotisch zu kochen. Danke für die Inspiration!
Tanja Gammer
Bitte gerne ?
Shirisu
Mmmmmh, die Sachen sehen ja mal mega lecker aus!! :D
Glaub die muss ich meinem Freund mal zeigen, jetzt hab ich hunger drauf *gg*
Dir übrigens auch noch ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit!! <3
Tanja Gammer
Danke, das wünsche ich dir bzw. euch auch. Vielleicht wird esal nachgekocht, dann hoffe ich, dass es euch schmeckt. Liebe Grüße
shadownlight
curry mache ich auch immer sehr gern :)
ansonsten mag ich die gerichte aus dieser gegend nicht so sehr muss ich gestehen.
liebe sonntagsgruesse!
Tanja Gammer
Das ist doch okay, musst du dich nicht entschuldigen ? Geschmäcker sind verschieden
shadownlight
:)
ich war mal auf den malediven und das essen ist ja nun fast das gleiche. eines morgens gab es gefüllte brötchen. ich dachte an etwas süßes und als ich dann in fisch biss, ist es mir wirklich vergangen :P
liebe grüße!
Tanja Gammer
Oje, ich nehme an du magst keinen Fisch. Dann ist es weniger prikelnd
Dragana
Deine Foodday home „Reportagen “ finde ich total genial,Vatalappan muss ich unbedingt ausprobieren, sieht es mega lecker aus?
Tanja Gammer
Danke, ja echt. Die meisten fanden es nicht sehr ansprechend für das Auge gg hoffe es schmeckt dir
Liebe Grüße
Dragana
Die orientalische (türkische) Süßspeisen Baklava,Halva etc. …sehen, ähnlich so aus, aber sind auch mega lecker?
Tanja Gammer
Oh die mag ich zB überhaupt nicht. Wahrscheinlich weil ich Honig nicht mag. Liebe Grüße
Wiktoria
Oh die Sachen klingen echt lecker! Die Rezepte speichere ich gern! Danke dafür
Tanja Gammer
Bitte gerne
Andrina
Hi Tanja,
was für eine kulinarische Reise. Also, das Curry-Huhn hätte ich noch probiert, aber ansonsten sind die Gewürze leider nicht so ganz mein Fall :)
Tanja Gammer
Es ist eigen und muss man mögen. Vielleicht ist beim Halt in Frankreich was dabei.
Liebe Grüße
MalerKlecksi
Hallo Tanja,
tolle Rezepte! Der Kokosaufstrich hat es mir angetan, ich glaube den probier ich mal aus. (Wahrscheinlich darf ich ihn auch allein essen :) )
LG Alex
Tanja Gammer
Hallo Alex,
ach die wissen gar nicht was sie versäumen ? hoffe er schmeckt dir.
Liebe Grüße
Saskia-Katharina
Ach schade, das ich so etwas nicht essen könnte. Ich vertrage so viel nicht und muss daher echt aufpassen, was ich esse. Das ist sehr nervig.
Tanja Gammer
Oje das ist echt fies ?
farhana jalil
very nice work. thanks for sharing this great recipe i will try this. thank you
farhana jalil
nice work thanks for sharing this nice recipe i will must try this thank you
Tanja Gammer
Hi and thank you. Greetings
Sandra Dietzel
Hallöchen liebe Tanja,
das Curryhuhn klingt sehr interessant. Ich würde wahrscheinlich das Cocos weglassen, das ist nicht so meins, aber ohne ist das sicher voll lecker. Ich werde mir das mal abschreiben und nachkochen. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebste Grüße Sandra
Tanja Gammer
Danke Sandra,
ja Kokos an sich mag mein Mann ja überhaupt nicht, sogar er hat es gegessen und meinte danach es sei echt lecker und schmeckt nich so sehr nach Kokos wie er dachte. Es wird dadurch einfach schön sämig und hat einen gewissen Touch hmm lecker
Wünsche dir auch noch einen schönen Abend
Maike
Liebe Tanja,
das sieht ja wirklich unheimlich lecker aus, das muss ich glaube ich auch mal nachkochen :)
Wir haben übrigens die selben Tischuntersetzer wie Du ;)
Maike
Tanja Gammer
Hihi wirklich Maike, super. Ja ich glaube das haben einige zuhause ;-) ist ja aus nem bekannten Geschäft der Schweden und günstig.
Liebe Grüße
testandtry
Mmh das sieht alles sehr lecker aus. Ich mag Gerichte mit Hühnchen und Reis. Nur zu scharf darf es nicht sein. LG
Tanja Gammer
Das kann man hier gut regulieren mit dem Curry ;-)
Alnis
Sehr interessant, ich liebe exotische Küche, ich selber koche sehr gerne karibisch, ist aber der Sri Lanka Küche ähnlich, vielen lieben Dank an dich für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Alnis
http://alnisfescherblog.com
Tanja Gammer
Hallo Alnis,
es gibt wirklich so tolle Gerichte rund um die Welt, aber auch naja eher würg Sachen *gg* Freut mich das es dir gefällt.
Liebe Grüße