Highlights für eine unvergessliche Rundreise durch Kuba
Gastbeitrag – Rundreise durch Kuba
Auf Lifetravellerz.com schreiben Melanie & Jürgen über ihre Kite-Reisen, Roadtrips, gutes Essen und Sport. Mit ihrem VW-Bus “Luigi” entdecken sie die schönsten Fleckchen Europas und im Winter zieht es die beiden meist in die Ferne! Im Jänner 2015 sind sie mit dem Auto durch Kuba gefahren und sind immer noch beeindruckt von diesem ganz speziellen Land. Deshalb möchten sie uns heute mitnehmen und geben uns Tipps für eine Rundreise durch Kuba ♥
Highlights für eine unvergessliche Rundreise durch Kuba
Kuba! Wer denkt hier nicht an Salsa, Rum, Zigarren und lebenslustige Kubaner, die durch die Altstadt Havannas tanzen? Ganz so ist das natürlich nicht immer, denn Kuba hat durch die vergangenen Jahrzehnte des Handelsembargos mit den USA viele Probleme. In diesem Jahr wurden einige Weichen gestellt um Kuba wieder in das Weltgeschehen zu integrieren. Das wird aber sicher auch Einfluss auf das typisch kubanische Flair haben, das die Insel so besonders macht. Deshalb sollte man sich die paradiesische Insel möglichst bald ansehen. Hier ein paar Highlights, die auf einer Rundreise durch Kuba nicht fehlen dürfen.
Varadero und Havanna
Die meisten Flieger aus Europa landen entweder in Varadero oder Havanna. Varadero ist sozusagen das Mallorca Kubas und ein All-Inclusive Paradies für die Kanadier. Hier erfährt man gar nichts über das echte Kuba und man sollte allerhöchstens ein paar Tage zum Entspannen nach der Rundreise verbringen, der Strand ist nämlich toll.
Viel spannender ist die Hauptstadt Havanna. Hier pulsiert das Leben und in der Altstadt „La Habana Vieja“ – dem historischen Kern der Stadt – gibt es viele beeindruckende Bauwerke. Am schönsten kann man die Stadt mit einem der Oldtimer-Taxis erkunden. 1 Stunde Fahrt in den bunten Chevys oder Cadillacs kostet ca. € 20-€ 25 und das ist es auch wert. Am Abend flaniert man am besten über die 7 Kilometer lange Uferpromenade Malecón oder trinkt in den Lieblingsbars von Ernest Hemingway einen Daiquiri. 10 Dinge, die du in Havanna unbedingt erleben musst, findest du hier.
Tabakplantagen in Vinales
Ganz im Westen Kubas gibt es das kleine Dorf Vinales, das sich aufgrund der Tabakplantagen und der beeindruckenden Kalkfelsen – genannt „Mogotes“ – zu einem interessanten Ausflugsziel entwickelt hat. Nächtigen kann man in einer der unzähligen „Casas Particulares“. Kubaner dürfen Gästezimmer an Touristen vermieten – das ist der beste Weg um das typisch kubanische Familienleben kennenzulernen. In den Casas wird man auch mit kubanischem Essen und Rum bestens verpflegt.
Cienfuegos und Trinidad
Cienfuegos wird auch „Perle des Südens“ genannt. Die Stadt, die an einer riesigen Lagune liegt, ist vor allem für das wunderschöne Stadtzentrum bekannt.
Trinidad ist unser persönliches Kuba-Highlight. Die Stadt spiegelt für uns das typisch kubanische Leben wider und besitzt einen unvergleichlichen Charme. Der Nationalpark „Topes de Collantes“ befindet sich ca. 30 Minuten von Trinidad entfernt und ist aufgrund der beeindruckenden Wasserfälle als Tagesausflugsziel zu empfehlen. Zahlreiche Wanderwege führen durch den Regenwald und man sieht ganz viele Tiere und tropische Pflanzen.
Nach Sonnenuntergang erwacht Trinidad und überall wird Musik gespielt und getanzt. In Trinidad gibt es viele Bars, in denen man bei einem Mojito und einer Cohiba dem geschäftigen Treiben auf den Straßen zuschauen kann.
Badeaufenthalt an den Traumstränden
Kuba verfügt über eine Vielzahl an Traumstränden, die man nicht verpassen sollte. Nach einer anstrengenden Rundreise sind ein paar Verwöhntage ein Muss. Varadero ist wie gesagt das Mallorca der Kanadier. Ich würde einen Badeaufenthalt auf den vorgelagerten Inseln Cayo Coco, Cayo Santa Maria oder Cayo Largo empfehlen. Hier geht es etwas gediegener zu und die Strände sind wirklich ein absoluter Traum. Die Inseln haben mit dem typisch kubanischen Leben wenig zu tun, aber sind für Strand- und Meerliebhaber ein tolles Ziel. Bei den Hotels muss man ziemlich genau schauen. Es gibt ein paar Bauten aus den 80er Jahren, die nicht unbedingt zu empfehlen sind und ein paar neu gebaute Traumresorts. Auf jeden Fall die Bewertungen durchlesen um keinen Reinfall zu erleben!
Abschließende Tipps für Kuba
Für diese Rundreise mit anschließenden Erholungstagen am Strand plant man am besten 2 bis 3 Wochen ein. Die Straßen auf Kuba sind nicht die besten und man kommt mit dem Mietauto nicht besonders schnell voran. Alternativ kann man mit den Touristenbussen der Linie „Viazul“ von Ort zu Ort reisen. Die Busse sind in einem guten Zustand und das Netz ganz gut ausgebaut, aber die Busse auch nicht so günstig.
Kuba ist kein günstiges Reiseland. Die Preise für das Essen in den Restaurants entsprechen fast den unseren. Getränke sind dafür relativ günstig. Es gibt eine eigene Währung für Touristen, den CUC. 1 CUC entspricht einem Dollar.
Die beste Reisezeit für Kuba ist übrigens Dezember bis April. In diesen Monaten ist zwar auf Kuba ebenfalls Winter, dieser ist aber mit ca. 25-30 Grad ziemlich erträglich und das Meer ist sowieso immer auf Badewannentemperatur. Von Juli bis November gibt es auch das Risiko von Hurricanes. Im Sommer ist es sehr feucht und sehr heißt, hier werden Sightseeing und weitere Aktivitäten etwas mühsam. Ein Urlaub auf Kuba ist auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis.
Also auf nach Kuba!
Liebe Melanie und Jürgen, vielen Dank für diese tollen Tipps und Rundreise durch Kuba. Jetzt will ich unbedingt dort hin und es ist auf meiner Liste weiter nach oben gerutscht.
Wie sieht es bei euch aus, wart ihr schon einmal in Kuba? Habt ihr vielleicht auch noch Tipps?
21 Comments
Wibke
Toller Bericht mit schönen Bildern, die direkt Lust auf Kuba machen. Leider habe ich es noch nicht dorthin geschafft, aber wer weiß, vielleicht schaffen wir es ja bald mal. Dann werden wir auf jeden Fall auf die Liste hier zurück kommen.
Liebe Grüße,
Wibke
Tanja Gammer
Hallo Wibke,
irgendwann schaffen wir zwei das mal da rüber ;-) oder lg Tanja
Alex
Wow, das sind aber sehr schöne Fotos. Ich war ja leider noch nicht in Kuba, dein Artikel hat mich aber wieder – zumindest mental – wieder näher gebracht :-) Danke.
Tanja Gammer
Da will man doch am liebsten sofort rüber düsen. lg Tanja
Flo Eyeliner
Danke für diesen schönen Einblick! Wie geil sieht denn bitte dieses pinke Auto aus?
Ich war noch nie in Kuba, aber die Eindrücke machen schon ein bisschen Fernweh :/
Tanja Gammer
Stimmt, das Auto sieht echt klasse aus und man würde am liebsten sofort hinfliegen. lg
Heike Muster
Hallo liebe Gastblogger, Melanie & Jürgen & natürlich Hallo Tanja Mausal,
eine richtig aufregende Reise durch Kuba, ich bin in meiner Fantasie mit euch mitgereist :)
Es gibt ein paar Dinge , die mich absolut begeistern. Das man nach so einer Reise , ein paar Tage Erholung braucht, dachte ich mir fast.
Ich würde aber auch ruhigere Strände bevorzugen anstatt „Mallorca- Feeling“.
Das einzige was für mich nicht in Frage kommen würde, dass ich mit einem Auto im Ausland fahre. Das würde ich meinem Freund überlassen oder einem Bus , Reisegruppe oder einem Boot. Nein, also der Verkehr im Ausland ist ja teilweise nicht ohne . Stellt euch vor, ich fahr im Schneckentempo daher und bin auf der Suche nach der speziellen Straße wo ich hin muss, die Kubaner würden verrückt werden mit mir. Das, kann ihnen ja nicht antun :D
Danke für diesen tollen Bericht , ich hab zwar jetzt keine Lust auf eine Zigarre bekommen aber dafür auf Strand, Meer und Cuba Libre :)
Nadine
Liebe Tanja!
Ich bin zwar erst vor kurzem von einer schönen Urlaubsreise zurück gekehrt, aber beim Lesen dieses tollen Reiseberichtes habe ich sofort wieder Fernweh bekommen! Lieder war ich bisher noch nicht in Kuba, aber das ist eine wunderbare Destination, um dem nasskalten Winter in Österreich zu entkommen. Wird in die Urlaubsplanung mit aufgenommen!
Alles Liebe
Nadine
http://nadinecd.blogspot.co.at/
Olga
Kuba klingt super! Das ist auch mein nächstes Reiseziel :)
Tanja Gammer
Toll, da werde ich ja glatt neidisch! Ich hoffe du erzählst auf deinen Blog davon und ich kann etwas mitreisen ;-) lg Tanja
ingo
Hallo Tanja,
das macht lust auf Me(e)hr. Wenn man, so wie Ihr, auf die Ferien angewiesen ist, ist das aufgrund des Wetters, bestimmt recht anstrengend.
Leane
Oh ja Kuba ist eine Reise wert , wir waren ja dieses Jahr dort und wenn ich hier bei dir die Bilder sehe will ich sofort wieder dort hin , die Menschen dort sind sehr herzlich und auch Havana muss man gesehen haben , ach ja es war wunderschön dort, wir werden auf alle Fälle dort wieder Urlaub machen -;)
LG Leane
Tanja Gammer
Hallo Leane, es scheint wirklich ein sehr beliebtes Reiseziel zu sein. Zu Recht wie ich denke. lg
Wolfgang
Schöner Bericht. Macht „Appetit“ auf Kuba. Ich glaube, ich muss da bald mal hin. Und wenn´s nur auf einen Mojito ist … ;)
LG, Wolfgang
Tanja Gammer
Wenns soweit ist Wolfgang, sag bescheid, trinken wir zu zweit einen ;-)
Wolfgang
Zu zweit „einen“ finde ich aber ein bisschen wenig! Und dafür extra nach Kuba? Hahaha … :D Ok, ich sage „Bescheid“ … ;)
Tanja Gammer
Na einen pro Stunde, ganz klar. Dort ist es ja heiß und wir haben Durst ;-)
Wolfgang
Na gut. Dann könnte man aber auch mal ´nen Daiquiri zur Abwechslung dazwischenschieben … ;)
Tanja Gammer
Ich denke da gibt es sicher genug Abwechslungsmöglichkeiten für uns
Traude "Rostrose"
Liebe Tanja, liebe Melanie und lieber Jürgen,
ja an Kuba erinnere ich mich auch sehr, sehr gerne! Wir haben’s ein bisserl anders gemacht, zwei Inlandsflüge, ein paar Ausflüge per Bus und Boot, damit ersparten wir uns die Mietwagenfahrerei und haben dennoch viel gesehen und erlebt – aber wie auch immer man es angeht, Kuba ist auf jeden Fall eine Reise wert. Zu meinem Reisebericht geht es hier:
http://rostrose.blogspot.co.at/p/blog-page_22.html
Ganz herzliche Rostrosengrüße und alles Liebe,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/08/fair-play-teil-2-frau-r-tragt-einen.html
Tanja Gammer
Hallo Traude,
toll das du auch schon dort warst, jeder schwärmt davon und ich kann es kaum erwarten auch endlich den Charme kennen zu lernen. Deinen Bericht muss ich mir sofort ansehen. Danke lg