Höhenrausch Linz 2016 – Andere Engel
In Linz beginnt´s!
Diesen Spruch kennen viele Österreicher und ja auch einige Deutsche. Wir sind zwar keine allzu große Stadt, haben aber sehr viel zu bieten. Allgemein berichte ich eigentlich wenig über Linz hmm warum eigentlich. Naja egal, heute nehme ich euch mit zum Höhenrausch. Die letzten Jahre war ich auch und habe euch davon berichtet – Hier und Hier.
Mitten in Linz über den Dächern zeigen Künstler ihre Werke und es gibt auch interaktive Stationen. Das Thema heuer – Andere Engel!
Höhenrausch Linz – Andere Engel!
Wie immer ist beim OK Platz der Eingang, doch heuer geht der Weg genau entgegen gesetzt. Angesehen habe ich ihn mir zu meinen Geburtstag. Wenn ich gewusst hätte, wie heiß es an den Tag wird, dann hätte ich mir vielleicht ein Freibad oder einen See ausgesucht ;-) So sind wir Mittags zur l´osteria in Linz essen gegangen. Im Gastgarten haben wir dann einen schattigen Platz ergattert und uns lecker verköstigen lassen. Riesige, leckere Pizzen zu normalen Preisen, findet man auch nicht oft. Der Service ist zackig und nett und da es auf der Promenade ist, verkehrstechnisch etwas ruhiger gelegen.
Danach ging es dann zum OK Platz. Eintritt bezahlt und los ging der Rundgang. Wie immer mit dabei, der Wissensturm und das Voest Alpine Open Space. Während im letzten Jahr hier die Ara´s kurz eingezogen sind, gibt es heuer ein begehbares Labyrinth aus Stahl und Spiegeln. Hier werden neue Perspektiven und Räume anhand der Spiegel erstellt und die Wahrnehmung etwas verändert.
Das Thema Andere Engel ist allgegenwärtig und es gibt neben dem Engelamt mit verschiedenen „Engelsstücken“ auch künstlerische Eigeninterpretationen von Engeln. Wie immer ist ein guter Mix gelungen. Egal ob Filme oder man in der Kirche den Tatort von oben einsehen kann und einen riesigen Engel am Boden erblickt, es wird fast jedes Medium herangezogen und künstlerisch umgesetzt. Der Rundweg ist gut beschildert und man kann gar nicht falsch gehen. Ich habe euch einmal ein paar Bilder von den Innenräumen gemacht. Zum Vergrößern bitte wie immer anklicken.
Danach kommt man auf die Dachterrasse mit einen kleinen Snack- Getränkewagen. Hier können auch Kinder etwas toben und man sich kurz ausrasten. Falls ihr Raucher seid, dann könnt ihr hier eurer Sucht nachgehen.
Heuer, so kommt es mir vor, waren es mehr Stationen, wenn auch weniger Interaktive. Das war etwas weniger als letztes Jahr. Meine Tochter meinte, diese Ausstellung heuer, sei nicht so trocken und auch für sie interessant. Den Wissensturm haben wir wieder ausgelassen. Ich habe Höhenangst und einmal reicht da rauf. An der Aussicht verändert sich ja nichts oder dem Turm. Sehr schön fand ich den Klanggarten. Klänge selbst erzeugen mittels seltsamer Konstruktionen. Josef Baier hat hier in Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Universität zB. eine Bogenharfe mit 16 Klaviersaiten konstruiert. Wer zu den Mutigeren gehört, ich ganz sicher nicht, der kann sich auch mit dem Flying Fox durch die Lüfte schwingen. Eine Seilrutsche an der man zu Zweit synchron gleiten kann. Auch Führungen durch die Ausstellung werden geboten und man erhält dabei sicher noch mehr Informationen.
( untenstehenden Slider anklicken, vergrößern und es sind mehr Bilder enthalten zum Betrachten)
Die Zeit verging sehr schnell und kam mir kurz vor, wobei wir dann mit einen Blick auf die Uhr feststellten, dass wir länger für den Rundgang (ohne Besteigung des Wissensturms) brauchten, als letztes Jahr.
An diesen Tag war auch noch in der Stadt Linz das Pflasterspektakel im Gange. Wir hatten von den Dächern einen tollen Ausblick darauf und auch die Musik drang bis zu uns rauf. Als Aushängezeichen für den Höhenrausch heuer, dient der Nike Engel ohne Kopf und Arme. Dieser ragt vom Kirchenturm hinaus und man kann ihn schön von der Landstraße aus erkennen.
Mit dem Thema – Andere Engel! und den Ausstellungsstücken der Künstler, ist der Stadt Linz und allen Beteiligten wieder ein tolles Ausflugsziel gelungen. Informativ, nicht zu trocken und mit interaktiven Stationen. Ich freue mich schon wieder auf nächstes Jahr und bin auf das Thema gespannt.
Ich hoffe euch hat der kleine Rundgang durch den Höhenrausch in Linz gefallen!
Höhenrausch Linz 2016
OÖ Kulturquartier OK Platz 1 4020 Linz Erwachsene €12,- Kinder €6,- Kinder unter 6 Jahre frei (Ermäßigungen auf der Homepage ersichtlich) 21. Mai 2016 bis 16. Oktober 2016 10:00 - 20:30 Uhr letzter Einlass 19:30 Uhr
35 Comments
Tina-Maria
Hallo, ein tolles Bild mit dem Engel.Ich würde zu gerne mal unter das Tuch schauen. Ich habe zwar keine Höhenangst, nur wenn es unter 2 Meter ist. Liebe Grüße Tina-Maria
Tanja Gammer
Leider kommt man schwer ran aber wäre interessant
Tina
Haha der große Engel sieht ja klasse aus!
Tanja Gammer
Ja der ist klasse und der Arme Engel musste so früh dahin scheiden *gg*
Anika
Schön, dass du uns mitgenommen hast. Vielen Dank für die Eindrücke.
Tanja Gammer
Bitte gerne
Ruby
Hey Tanja,
wieder einmal tolle Bilder, die einen glatt einen Blick auf das ganze Aufzeigen können. :)
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße,
ruby
Tanja Gammer
Danke, so kann man zumindest anhand der Bilder etwas virtuell mitgehen ;-)
Lippenstift-und-Butterbrot
Hallo Tanja,
du weißt ja, dass ich deine Fotos liebe. Und diese sind wieder wunderschön geworden.
Das Event muss ja toll gewesen sein. Schade dass ich so weit abseits wohne von all den schönen Städten. Sonst würde ich, wie ich mich kenne, gern zu solchen Veranstaltungen gehen.
Liebe Grüße
Sabine
Tanja Gammer
Danke für das liebe Kommentar Sabine, das freut mich sehr zu hören
Chrissy
Tolles Event und schöne Fotos!
LG, Chrissy
Tanja Gammer
Danke Chrissy
Katrin testet für Euch
Hallo Tanja,
Engel sind etwas schönes und die Bilder sind toll, machen Lust auf einen Besuch, aber leider etwas zu weit weg :( Schade, aber Danke für die Vorstellung !
LG und schönes WE
Katrin
Tanja Gammer
Ja leider Katrin, dafür nehme ich eben jeden der nicht kann virtuell mit
Liebe Grüße
Leane
Leider zu weit weg, aber wundervolle Bilder
LG Leane
Margit Lauter
Ein interessanter Beitrag, mit tollen Bildern. Gefällt mir .
Lg Margit
Alnis
Ein sehr interessanter Beitrag, mit tollen Bildern! Ich sollte endlich mal nach Linz fahren, nur bin ich mir nicht so sicher ob diese Ausstellung meinen Mann gefallen würden, aber vielleicht komme ich mit einer Freundin vorbei!
Liebe Grüße
Alnis
Tanja Gammer
Mein Mann war so lala begeistert, aber er meinte es war jetzt nicht schlecht. Mal was anderes. Es gibt Gott sei Dank noch einiges mehr, das Linz zu bieten hat, vielleicht ist da auch etwas für deinen Mann dabei
Silvia
Ein wundervolles Spektakel, aber leider viel zu weit weg von mir…sehr schade! Liebe Grüße
Tanja Gammer
Ja leider
Romy Matthias
DieBilder machen wirklich neugierig, ist aber leider zu weit weg für uns. Schade. LG Romy
Tanja Gammer
Ja sehr schade Romy, dann hätten wir uns treffen können
Kiss & Make-up
It’s always nice when they make these things interactive. Makes it a lot more fun.
Sabine Gimm
Höhenangst habe ich auch. Trotzdem wäre ich wohl raufgeklettert, um den Höhenrausch zu erleben. War bestimmt ein tolles Ereignis.
Liebe Grüße Sabine
Tanja Gammer
Einmal reichte mir Sabine, der Ausblick ist echt grandios aber eben sooii hoch oben puh
Ede-Peter
Das klingt ja recht spannend
Schöne Fotos, die einen guten Blick ermöglichen. Gefällt mir dein Beitrag liebe Tanja
LG
Tanja Gammer
Danke Ede, das freut mich
shadownlight
wow wirklich klasse, so eine ausstellung darf man sich nicht entgehen lassen!
liebe grüße!
Tanja Gammer
Du sagst es Jenny
testandtry
Tolle Bilder! Nur wäre so eine Ausstellung jetzt nichts für mich. LG
Tanja Gammer
Bist du allgemein kein Fan von solchen Ausstellungen oder reizt das Thema nicht?
Nessy Wagner
Ein toller Bericht! Da hätte ich Dich, denke ich, gerne begleitet. Besonders der Wissensturm/das Voest Alpine Open Space hätten mir bestimmt viel Spaß gemacht! Alles Liebe, Nessy
Tanja Gammer
Wäre sicher spaßig geworden, wenn du mit gewesen wärst. Es war sehr lustig mit den Spiegeln, wenn man seine Beine ober sich sieht oder jemanden vorbei laufen, der ganz wo anders geht
Claudia Braunstein
Sehr coole Bilder Tanja, ich konnte ja im Mai der Einladung nicht nachkommen, aber vielleicht schaffe ich es im September. Liebe Grüße, Claudia
Tanja Gammer
Im Mai war es glaube ich der Instawalk, da konnte ich auch nicht. Hoffe du kommst noch dazu Claudia