Karfiol Mac & Cheese
Vermehrte Suchanfragen bezüglich einfachen und schnellen Rezepten. Das merke ich bei mir am Blog momentan verstärkt. Sicher auch bedingt durch die Ausgehbeschränkungen. Darauf will ich jetzt gar nicht eingehen, denn jeder kennt die momentane Situation wie sie weltweit ist.
Deshalb dachte ich mir, ich zeige euch dieses leckere Rezept für Karfiol Mac & Cheese das ich vor kurzem das erste Mal gemacht habe.Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch! Gefunden habe ich es im Lecker Magazin und habe es etwas umgewandelt mit den Dingen die ich zuhause hatte!
Karfiol MAC & CHEESE
Zutaten für 2 Personen
- kleiner Karfiol (Blumenkohl) ca. 300g
- 50g Cheddarköse (im Ganzen Stück)
- 30g Parmesan (im Ganzen Stück)
- 150g Nudeln (habe Hörnchen zuhause gehabt anstelle von Makkaroni)
- 50g Brot (finde es ist egal welches, einfach was ihr habt)
- 1 Knoblauchzehe
- 100ml Schlagobers (Schlagsahne)
- 50g Speck (oder Schinken)
- 2 Stiele Petersilie
- 3 Stiele Thymian (ihr könnt auch getrockneten und gerebelten nehmen)
- 1 Zitrone Bio da wir die Schale brauchen
- Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
2,5 Liter Salzwasser aufkochen die Nudeln darin kochen. Den Karfiol putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Diesen 5 Minuten vor Ende der Nudeln mit in den Topf geben.
Käse getrennt reiben und die Kräuter ebenfalls getrennt klein hacken. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Brot entrinden und klein krümelig bröseln. Dürfen gerne ein paar größere Stücke dabei sein. Speck würfelig schneiden. Zitrone heiß abwaschen und die Hälfte der Schale abreiben. Knobleich klein schneiden.
Wenn die Nudeln und der Karfiol fertig sind, abtropfen lassen. Ich habe dann diese gleich in die Auflaufform gegeben und mit Schlagobers, Kräuter (bis auf 1TL Thymian) und dem Käse (bis auf 2EL Cheddar) vermengt. Die Hälfte vom würfelig geschnitten Speck (oder Schinken) dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den restlichen Cheddar darüber streuen und ab in den Ofen damit für 20 Minuten.
Butter (1,5 EL) in einer Pfanne schmelzen und darin das Brot und den restlichen Speck braten. Brot soll schön dunkeln werden. Am Schluss noch kurz den Knoblauch, die Zitronenschale und Rest vom Thymian darunter mengen. Alles kurz weiterbraten und danach noch mit Pfeffer würzen. Über den Karfiolauflauf streuen und servieren.
Ich sag euch, einfach nur lecker und wer will kann gerne noch etwas mehr Käse nehmen. Geschmacklich sticht dieser nur dezent raus. Ich habe so in ca. der Hälfte der Zeit einmal kurz alles im Auflauf durchgerührt, damit die oberen Nudeln nicht zu stark anbrennen.
Ihr könnt natürlich variieren wie ihr wollt und noch ergänzen falls ihr etwas zuhause habt das zb. auch unbedingt weg sollte aber von der Menge her zu gering ist um damit etwas „Richtiges“ zu kochen.
Uns hat der Karfiol Mac & Cheese so gut geschmeckt, dass er fix in unseren Kochalltag aufgenommen wird. Manche Sachen kocht man einfach so oft, dass man dann auch kein Rezept mehr braucht. Denke das wird hier sicher auch der Fall sein.
Also – lasst es euch schmecken und Mahlzeit!
16 Comments
Antje
Ja der gute alte Blumenkohl. Das kann ich mir lebhaft vorstellen, dass das in Verbindung mit Käse sehr lecker schmeckt :). Ich werde mich auch mal an das Rezept probieren.
Tanja Gammer
Viele sagen ja, mit Käse schmeckt alles
Maike
Sieht super lecker aus! :)
Tanja Gammer
Danke dir
Romy
Das klingt lecker, werde ich garantiert mal nachkochen. LG ROmy
Tanja Gammer
Das war es auch wirklich Romy
Tobias Schindegger
Hallo Tanja,
die Rezepte klinkgen ja mal wieder lecker. Zeit zum Ausprobieren haben wir ja jetzt.
Bleibt gesund,
liebe Grüße.
Tobias :)
Tanja Gammer
Stimmt Tobias, Zeit ist jetzt reichlich genug dafür.
Bleibt auch gesund
Tati
Huhu Tanja,
meine Kids mögen auch keinen Blumenkohl, mein Gatte und ich dafür umso mehr. Mir läuft beim Anblick dieses Gerichtes schon das Wasser im Mund zusammen. Werde ich ganz bestimmt mal ausprobieren, wenn die Kids mal woanders essen. :)
Passt gut auf euch auf, alles Liebe und bleibt gesund. Herzliche Grüße – Tati
Tanja Gammer
Ja bei uns das Selbe. Euch auch einen schönen Tag und bleibt gesund
Anja S.
Das sieht super lecker aus und in der Kombination essen das auch meine Kids. Die Blumenkohlbombe haben sie auch verspeist, ebenso wie die Blumenkohltaler. Nur so einzeln als Gemüse wollen sie ihn nicht.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
P.S. Bleib gesund!
Tanja Gammer
Die Blumenkohlbombe steht auch noch auf meiner Liste. Na dann wäre das ja was für euch Anja. Schönes Wochenende und bleibt auch gesund
Kerstin
Hi Tanja,
wäre was für mich, aber mit Blumenkohl brauche ich meinen Männern nicht zu kommen :-D
Liebe Grüße, Kerstin
Tanja Gammer
Ja meine Tochter mag ihn auch nicht, verstehe ich nicht Kerstin, ist doch so lecker. Vielleicht mit Brokkoli?
Liebe Grüße
Shadownlight
Wie lecker das aussieht!
Liebe Grüße!
Tanja Gammer
Das war es auch wirklich