Kochbuch von Foodblogger vorgestellt
Kochen, Backen, egal was und wie ich liebe es und entspannt mich. Das ich hier eine Leidenschaft zum Sammeln von Kochbüchern habe, naheliegend. Auch, das ich viele Foodblogger regelmäßig lese. Wenn dann ein paar meiner Liebsten eigene Kochbücher auf den Markt bringen, kann mich nichts halten. Ich MUSS sie haben!
Wenn Foodblogger ein Kochbuch auf den Markt bringen!
Heute möchte ich euch 4 Kochbücher von Foodblogger vorstellen. Es ist keine Kooperation oder wurde darum geben, nein, ich mache das aus freien Stücken, da ich so begeistert bin. Drei davon habe ich bei einem Gewinnspiel ergattert und eines habe ich selbst gekauft.
What to drink? von Maja Nett
Dieses Buch über Säfte habe ich schon etwas länger, aber jetzt passt es hier ganz gut dazu. Einen Entsafter habe ich mittlerweile auch schon, doch noch immer nicht angeworfen. Ich hoffe, das ändert sich in der Weihnachtszeit, denn da habe ich Urlaub und etwas Luft.
Das Saftbuch ist in 4 Hauptteile unterteilt und geht nach der Farbe der Zutaten und dem Saft, den man daraus enthält. Es gibt zudem Tipps für die richtigen Geräte und Zubereitung. Worauf man achten sollte und nicht zu viel Schnick Schnack. Die Bilder sind sehr ansprechend und auch die Zutaten nicht zu exotisch.
Besonders gefällt mir die Mengenangabe und orientiert sich an einem Glas.
Wer einen Entsafter zuhause hat und sich gerne selbst frisch gepresste Säfte gönnt, dem kann ich es nur empfehlen!
Süßes Brot von Kevin Buch
Kevin ist so ein kleiner Favorit von mir unter den Foodbloggern. Ich mag seine Rezepte, seine Fotos und die Präsentation seiner Kreationen. Er macht nicht nur Ausgefallenes, sondern auch Bodenständiges, und das gefällt mir am Besten. Wenn ich bei ihm lese, kommt es mir vor, als würden wir im Cafe auf ein Schwätzchen sitzen. Als er dann verkündet hat, dass er ein Buch raus bringt, hatte ich es mir auch schon bei Amazon vorbestellt.
Wie der Name des Buches schon verrät, geht es um Brot und den vielen Varianten, was man daraus machen kann. Süß, herzhaft und verschiedene Teige. Auch hier sind die Fotos sehr professionell und überzeugen. Bei manchen hätte ich am liebsten sofort hinein gebissen.
Die Zubereitung nicht kompliziert formuliert und es gibt auch Tipps zum Gelingen der Teige.
Ich hoffe ja, dass wir es irgendwann mal schaffen, und uns treffen. Dann muss er mir natürlich das Buch signieren.
Echt.Fesch.Gekocht von Catrin Neumayer
Meine erste Foodbloggerin, der ich gefolgt bin und der ich immer noch treu bin. Auch wenn ich dort seit Ewigkeiten nicht mehr kommentiert habe, sehe ich mir jedes Rezept an, und auch alle anderen Berichte von ihr. Bei ihr tut sich gerade sehr viel, nicht nur privat mit ihrem Sonnenschein, sondern auch beruflich mit ihrem Blog. An dieser Stelle möchte ich dir dazu noch ganz herzlich gratulieren!
Es war also nur eine Frage der Zeit, bis es auch von ihr ein Kochbuch gibt.
Dieses hat sich auf die Hausmannskost konzentriert und unterteilt sich in Salate, Vorspeisen, Hauptgang,… etc.
Hier merkt man sofort, da war ein Profi hinter der Kamera. Auch das Buch selbst ist sehr dick und die Rezepte alle mega lecker. Einfach erklärt, einfach nachzukochen und lecker!
Clean Baking – natürlich backen von Kathrin Runge
Die liebe Kathrin feierte Geburtstag und hat einige ihrer Leser beglückt. Darunter war auch ich. Als ich die Mail bekam, dass ich gewonnen habe, war meine Freude groß. Als ich aber dann gesehen habe was es ist, noch größer. Sie hat zwar auch Küchenmaschinen verlost, doch ich wollte eigentlich nur das Kochbuch. Und genau das habe ich gewonnen JUHU
Mittlerweile gibt es so viele Formen der Zubereitung und auch speziellen Namen wie man welche Ernährungslinie nennt, dass ich kaum noch einen Überblick habe. Clean Eating jedoch, sagt sicher jeden etwas. Naturbelassene Produkte, am besten aus der Region. Deshalb war ich auf das Buch auch so irre gespannt.
Es werden hier sehr gut die Grundregeln, Backzutaten und Alternativen aufgelistet. So kommt man schön in das Thema hinein. Die Rezepte gehen von herzhaft bis süß und sind nicht zu kompliziert. Ein schönes gemischtes Kochbuch, bei dem man nicht weiß, was man als erster nachmachen soll!
Ich bin wirklich total happy, dass ich diese tollen Foodblogger kenne bzw. ihren Blog und sie ein Kochbuch auf den Markt gebracht haben.
Kennt ihr die Foodblogger und deren Kochbuch vielleicht sogar?
37 Comments
Ayna
Ich habe so viele Kochbücher das ich nicht mehr weiß ob ich die Kochbücher auch besitze oder nicht. :)
Li & La
Das Buch Clean Baking sieht echt gut aus :-) muss ich mir mal anschauen…
Liebe Grüße von Li & La
Tanja Gammer
Ich kann es nur empfehlen. Schönen Advent noch
Lippenstift-und-Butterbrot
Hallo Tanja,
ich habe einige Kochbücher, lasse mich aber gern von Anderen inspirieren. Als wir zum Beispiel am Wochenende bei unseren Töchtern waren, habe ich morgens, als noch alle schließen, in ihren Büchern geschmöckert und Rezepte abfotografiert.
So, und jetzt musst du wieder einen Food-Day einlegen. Darauf wäre ich schon gespannt.
Tanja Gammer
Hihi, ja er der nächste kommt bald, keine Sorge. Es ist dann für heuer leider auch der Letzte, denn ich gehe mit meinen Blog sehr bald in Winterpause
Katrin testet für Euch
Hallo Tanja,
hört sich gut an und auch das Design mit den Bildern ist sehr ansprechend. Ich schau gern mal in ein Kochbuch und entdecke neue leckere Sachen :) zum Nachmachen.
LG und schönen 1.Advent
Katrin
Tanja Gammer
Es gibt einfach so viele und tolle. Das wünsche ich dir auch Katrin
Mihaela
Hallo Tanja,
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich kein einziges Buch kannte – bis jetzt. Ich finde sie teilweise sehr interessant!
Ganz liebe Grüße
Mihaela
Tanja Gammer
Hallo Mihaela
Dann ist es ja gar nicht so schlecht, dass ich sie vorgestellt habe
Alnis
Danke für deine Vorstellung! Ich kaufe mir auch immer wieder Kochbücher weil sie mir sehr gut gefallen, ich nehme mir dann auch gleich vor daraus etwas gutes zu kochen, aber meistens vergesse ich es wieder und das neue Kochbuch liegt ohne nur einmal benutzt zu werden!
Liebe Grüße
Alnis
Tanja Gammer
Puh, und ich dachte nur mir geht es so und manche Kochbücher bleiben dann unberührt im Eck liegen
Christine
Das ist aber toll, dass du die Bücher vorstellst. Ich koche auch unglaublich gerne, wenn ich die Zeit finde. Das Buch von Kevin werde ich mir auch zulegen glaube ich.
Lg Christine
Tanja Gammer
Das hört sich super an, da würde sich Kevin freuen.
Ruby
Hey Tanja,
ich habe ja auch schon das ein oder andere Kochbuch von Foodbloggern in die Hand genommen und ehrlich gesagt finde ich die manchmal besser als „normale“ Foodbücher. Es wird meistens viel „einfacher“ und verständlicher beschrieben, sodass auch ich dahintersteige was zutun ist :D
Liebe Grüße,
Ruby
Tanja Gammer
Ja das stimmt Ruby, es ist wirklich einfacher erklärt alles
Sabine Gimm
Das sind interessante Bücher. Clean Eating würde mich auch interessieren. Mit backen habe ich es nicht so… :)
Liebe Grüße Sabine
Tanja Gammer
Das ist wirklich sehr interessant, da sie es auch wirklich gut erklärt und die Rezepte echt nicht zu kompliziert sind
Kiss & Make-up
Though I rarely follow recipes I do like going through cookbooks for inspiration.
Tanja Gammer
Yes,they are a great inspiriation
Romy Matthias
Deies Jahr habe ich mir Kochbücher zu Weihnachten gewünscht mit dem Thema Steinzeit. Weil ich das hoch interessant finde. LG romy
Tanja Gammer
Jetzt musste ich zuerst schmunzeln…Kochbuch und Steinzeit…ähm was ist das Romy?
Tina-Maria
Hallo Tanja, ich habe auch auch einen Foodblog und kenne viele. Leider kenne ich die von Dir vorgestellten Foodblogger nicht. Da muss ich doch gleich mal schauen gehen. Liebe Grüße Tina-Maria
Tanja Gammer
Ja bei dir lese ich auch gerne. Vielleicht bringst du ja auch einmal ein Kochbuch raus Tina-Maria
Susi und Kay
Die Kochbücher klingen ja alle sehr interessant auch wir selber haben viele Kochbücher in unserem Schrank liegen. Viele Rezepte überlegen wir uns auch selbst oder holen sie aus dem Internet.
Liebe Grüße Susi
Tanja Gammer
Ja oft ändert man dann etwas und probiert. Ich finde es immer einen guten Anreiz
shadownlight
Liebe Tanja,
das Kochbuch ist wirklich sehr gelungen und optisch finde ich es super!
Liebe Grüße!
Tanja Gammer
Wie deren Blog eben, da können normale Kochbücher nicht mithalten Jenny
testandtry
Das sind ja tolle Kochbücher! Allerdings kaufe ich keine, weil ich mir meistens Rezepte aus dem Internet wie von chefkoch.de heraussuche ;-)
Tanja Gammer
Dort gucke ich auch gerne nach, aber ich habe ja schon mal verraten, dass ich hier einen Tick habe *gg* ich kann nicht widerstehen
Doris
Danke für die Bücherempfehlungen. Wollte eh mal wieder schaun ob ich mir was „Neues“ zulege an Kochbüchern. Liebe Grüße Doris
Tanja Gammer
Vielleicht ist ja hier eines für dich dabei Doris
Leane
Die Kochbücher kenne ich noch nicht
LG Leane
Tanja Gammer
Kann ich nur empfehlen Leane
Claudia Braunstein
Hallo Tanja, ich kenne Maja und Kevin auch persönlich. Kevin hat sogar schon in meinem Gästezimmer genächtigt. Und wir haben schon gemeinsam mehrmals auf den ÖAMTC gewartet, aber das ist eine andere Geschichte ;-) Ich habe viele Kochbücher von Bloggerkollegen in meinen Bücherregalen stehen, aber witzigerweise keines der hier genannten.
Tanja Gammer
Wirklich, das ist ja klasse. Irgendwann schaffe ich es und treffe Kevin. Die Hoffnung gebe ich nicht auf Claudia
Thomas
Hallo Tanja,
wir hatten auch schon einmal überlegt von den Speisen bei den Reisen ein Kochbuch zu kreieren. Jedoch ist das Projekt bei uns mangels Zeit bisher nicht Realisiert worden.
Lg Thomas
Tanja Gammer
Also das würde ich sofort kaufen und wäre sicher super. Aber verstehe dich wegen der Zeit Thomas