Landhotel Schicklberg
Erfahrungsbericht – Restaurant Schicklberg
Letzten Sonntag waren wir mal wieder auswärts essen und in ein für uns neues Restaurant.
Wobei es mehr als dieses ist, denn das 4 Sterne Landhotel ist auch ein Wellness- und Seminarhotel!
Wir waren jetzt aber nur auf der kulinarischen Seite und das möchte ich euch zeigen.
Lanhotel Schicklberg ist leicht zu erreichen und liegt im schönen Kremsmünster im Bezirk Kichrdorf in Öberösterreich.
Auch so zahlt sich ein Ausflug dorthin aus, alleine schon wegen dem schönen Stift Kremsmünster (mit Goethe Ausstellung), der Sternwarte und bezaubernden Schloss Kremsegg welches auch für Seminare oder Hochzeiten genutzt werden kann.
Nun aber zurück zum Restaurant.
Wir waren mit Freunden und bitte reserviert vorher, denn ansonsten kann es sein, das ihr wieder unverrichteter Dinge gehen müsst!
Momentan sind ja Wildwochen und die „Gansl„-Zeit!
Parkplatznöte gibt es dort sicher nicht, also keine Panik, wir waren um die Mittagszeit dort, und es waren noch genug freie Plätze vorhanden.
Das Hotel und Restaurant sind getrennt begehbar (man kann aber auch durch einen Gang vom Hotel hinüber gehen)!
Es war wirklich gestreckt voll, obwohl es mehrere Speiseräume gab. Man sieht sehr viele Kellner und Lehrlinge herumschwirren!
Die Inneneinrichtung praktisch aber nicht wirklich modern von den Farben her. Eher gesessen rustikal.
Dafür war es wirklich sauber, auch auf den Toiletten!
Wer eine Gans will muss vorbestellen. Sämtliche Speisen waren selbst gemacht, ohne Instant und das schmeckte man. Die Portionen wirklich groß und günstig. Entweder Vor- oder Nachspeise wählen, alle 3 Gänge bekommt man wirklich nicht runter. Von der Suppe bis zum Servieren der Hauptspeise vergingen 20 Minuten, gerade noch akzeptabel bei Hochbetrieb (wobei ich glaube es stand schon etwas, denn die Soße von mir hatte an manchen Stellen schon die typische Haut)! Die Nachspeise kam innerhalb von 7 Minuten. Uns hat es allen wirklich gut geschmeckt und ich kann es nur weiter empfehlen! Speisekarte ( AMA lizensiert und Informationen zur Herkunft der Zutaten inklusive -wow) und weitere Infos findet ihr auf deren Homepage. Die Preise sind wirklich günstig.
Nachtrag 2016 – Mittlerweile höre ich leider immer mehr kritische Stimmen über schlechten und unfreundlichen Service. Da ich mir das immer gerne selbst ansehen möchte, werde ich dem Schicklberg sicher einmal einen Besuch abstatten und euch hier darüber berichten!
8 Comments
Anika
Essen gehen mit Kindern ist immer stressig. Deshalb gehen wir meistens in Cafés/Kneipen. Aber auf so ein Menü hätte ich auch mal wieder Lust.
Tanja Gammer
Unsere Freunde haben auch 2 Kleinere (5,4) dabei gehabt, und war kein Problem, da waren ein paar die rumgeschustert sind ;-) Das Essen war wirklich lecker
Kerstin Schwarz
Echt super :-) Jetzt habe ich Hunger und du bist schuld. Leider ist es a bissl weit weg :-( Liebe Grüße, Kerstin
Tanja Gammer
Sorry ;-) tut leid *gg*
Ruby
Heyho,
da bekommt man doch glatt Hunger….sieht sehr lecker aus und macht Lust darauf, auch mal vorbeizuschauen. Wobei es für uns jetzt doch etwas sehr weit wäre, aber beim nächsten Urlaub in der Nähe vielleicht ganz interessant. ;)
Lieben Gruß,
Ruby
Tanja Gammer
Wenn du mal in der Nähe bist, sicher einen Abstecher wert
Miriam
Von außen macht es einen sehr gepflegten Eindruck, gefällt mir!!! Und das Essen… tja da braucht man wirklich nichts zu sagen, die Bilder sprechen für sich!!! Besonders die Desserts sehen unwiderstehlich lecker aus :-)
Tanja Gammer
Stimmt, leider konnte ich nicht mehr Fotos machen. Es waren wirklich viele Leute und die haben schon komisch geguckt. Das Essen ist wirklich lecker und man erfährt sogar wo dein Radieschen vom Salat herkommt gg