Nebelwanderer – eine Zeitreise in die Welt der Wikinger
Sicher wissen einige von euch, dass ich seitdem ich mit meinen Freund zusammen bin, dem Mittelalter und besonders der Zeit der Wikinger zugetan bin. Da habe ich bei der Buchreihe Nebelwanderer sofort aufgehorcht. Eine Zeitreise zu den Wikingern und das ganze mit einer Prise Romantik, Drama und historischem Hintergrund. Es gibt auf meinen Blog mittlerweile auch eine kleine Rubrik über das Mittelalter und ich kann es kaum erwarten bis endlich alles wieder stattfinden kann. Märkte besuchen, lagern, Freunde treffen und bei einem Krug Met am Lagerfeuer lachen und die Seele baumeln lassen. Zudem verstaubt meine Gewandung in meiner Truhe. Aber zuerst geht es buchtechnisch zumindest ins Wikingerzeitalter zurück.
Nebelwanderer
Autorin Aline Stuart // Verlag Independently puplished // Seitenanzahl 234 // Fantasyroman
Klappentext
Die junge Historikerin Elida Alvarsdottjer ist gestrandet. In einer fremden Welt, einer fremden Zeit. Ein vertrautes Gesicht ihrer eigenen Epoche taucht auf und hilft ihr zunächst dabei, sich zurechtzufinden. Doch Elida schafft es nicht, ihre Zweifel abzuschütteln. Ist Yannis tatsächlich der Richtige für sie? Und was verbindet sie mit Yorick, dem Sohn des finsteren Clanoberhauptes, der sie gefangen hält? Die Sitten der Wikinger sind rau, doch in der Nähe des geheimnisvollen Kriegers mit der schwarzen Raben-Tättowierung auf der Stirn schlägt Elidas Herz auf einmal schneller.
Ich fasse hier jetzt alle 5 Bänder zusammen, ohne jedoch zu verraten wie es ausgeht. Es war ehrlich gesagt schwierig mich in das Buch bzw. Bücher hineinzulesen. Mir fehlte gerade in der Neuzeit doch das gewisse Etwas und alles war irgendwie so schnell und einfach hingenommen. Es klärt sich dann zwar etwas auf warum, dennoch haben mir die Passagen in der Wikingerzeit mehr gefallen. Elida finde ich auch zu sprunghaft und was so schnell mit Yannis passiert, eher merkwürdig und nicht nachvollziehbar. Gegen Ende von Band 1 hatte es mich dann aber auch. Yorick ist mir sehr ans Herz gewachsen und auch Elida entwickelt sich weiter. Nur Yannis, den habe ich einfach die ganzen Bände durch einfach nicht gemocht. Insgesamt eine gute Reihe mit einigen Schwächen, jedoch lesenswert und stellenweise sehr packend.
Was sagt ihr zu der Reihe Nebelwanderer, wäre das auch etwas für euch?
9 Comments
Katrin testet für Euch
Hallo Tanja,
Wikinger, das ist was für meinen Bruder, denn er macht sowas in der Richtig und jedes jahr trifft man sich 😉 Dem könnte ich das Buch mal empfehlen 😀 Vielen Dank udn lieben Gruß, Katrin
Tanja Gammer
Stimmt, das mit deinen Bruder habe ich noch in Erinnerung
Tobias Schindegger
Liebe Tanja,
das klingt doch ganz viel versprechend. Ich bin den Wikingern aus Flake sehr zugetan. Sowohl der alten Zeichentrickserie als auch den Kinder- und Jugenbüchern, die der Serie als Vorbild galt.
Momentan lese ich wieder die Fantasy-Bücher, die in Zamonien spielen.
Ich verstehe also die Lust auf das Buch. :)
Liebe Grüße und viel Spaß beim Lesen wünscht
Tobias :)
Tanja Gammer
Ja das Zeitalter hat definitiv seine Reize und es gibt ja wirklich viele Bücher dazu. Ob historisch oder Fantasy
Shadownlight
Das ist doch ganz nach meinem Geschmack!
Liebe Grüße!
Romy Matthias
Klingt spannend und macht neugierig. LG Romy
Tanja Gammer
Es hat definitiv seine guten Passagen und wenn man das Zeitalter mag dann ja
Britta
Ach wie schön, du gehörst zu den Mittelalter Freunden und nimmst an solchen Events teil. Bei uns haben vor Corona auch regelmäßig Mittelalterfeste stattgefunden. Wir haben noch einen Teil von einer Stadtmauer um Soest und dort findet in der Gräfte das statt. Sogar mit Pferden und Ritterspiele und regelmäßig haben wir auch in der Stadt Mittelaltermärkte.
Tanja Gammer
Super das ihr das bei euch habt und ja schade das hier momentan nichts gemacht werden darf