Psychothriller – Während du stirbst
Heute möchte ich euch einen Psychothriller von Tammy Cohen vorstellen. Ich habe es doch wirklich geschafft endlich ein paar Bücher auszulesen. Eine Freundin von mir weiß das ich gerne Thriller, besonders Psychothriller lese. Einige meiner liebsten Bücher dazu habe ich euch zb. hier vorgestellt – Link zum Buch. Verzeiht wie der Beitrag aussieht, er ist schon sehr alt und man entwickelt sich ja auch als Blogger immer irgendwie weiter. Jedoch alle alten Beiträge zu meiner Zufriedenheit zu bearbeiten würde ausarten und ich habe dazu auch ehrlich gesagt auch gar keine Lust. Aber heute geht es um den Psychothriller von Tammy Cohen.
Während du stirbst
Autor Tammy Cohen // Verlag blanvalet // Seitenanzahl 407 // Psychothriller
Klappentext
Drei Dinge gibt es über Jessica Gold zu wissen: Sie ist neunundzwanzig Jahre alt, sie hat einen Knopfphobie, und sie wurde entführt. Von einem Fremden, der sie zwölf Tage lang in seiner Wohnung gefangen hält, sie mit perfiden Grausamkeiten quält, sie angekettet in einer Hundehütte am Fuß seines Bettes schlafen lässt. Und jeden Tag überreicht er seinem Opfer ein Geschenk - eines grausamer als das nächste, bis Jessica am zwölften Tag sicher weiß: Der Mann wird sie töten. Doch Jessica hat ein Geheimnis, von dem niemand etwas ahnt.
Es ist schwierig diese Psychothriller zu beschreiben. Der Schreibstil ist leicht und das Buch lässt sich flüssig lesen, wenn, ja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Es beginnt an sich harmlos, unscheinbar und schnell wird Jessica entführt und erhält ihre Geschenke. Die ganze Gefangenschaft an sich geht schnell vorüber und ich hätte mir hier etwas mehr perfide Grausamkeit gewünscht, aber vielleicht bin ich da einfach auch schon zu abgebrüht und verkorkst *gg*. Hier fehlt mir einfach der gewisse Biss um auch wirklich sagen zu können, es ist ein Psychothriller. Für mich ist es eher ein Krimi mit leichter Psychoanwandlung, wirklich nur leicht. Ab der Mitte wird es für mich dann etwas zu einfach, zu komisch und die Auflösung an sich hat mir nicht besonders zugesagt. Es war alles zu einfach, zu viele Zufälle und irgendwie nicht was ich erwartet oder mir gewünscht habe. Zudem nervte mich Jessica immer mehr, je mehr Zeilen ich gelesen habe. Insgesamt kein schlechtes Buch, jedoch meiner Meinung nach zu schwach um ein wirklich guter Psychothriller zu sein. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Lest ihr auch gerne, wenn ja welches Genre bevorzugt ihr? Wäre das Buch etwas für euch?
10 Comments
Sabiene
Ich bin kein so großer Fan von Psychothriller. Aber wenn ich mal einen lesen würde, dann solle er auch so richtig krachen. Und nicht nur so eine Mischung zwischen Psycho und Krimi.
Danke für die Warnung!
LG
Sabiene
Tanja Gammer
Ja du sagst es Sabiene, sollte schon krachen
Christine
Das klingt nach einem Buch, um das ich lieber einen Bogen machen sollte. Ich mag Thriller und Krimis nämlich sehr gern, bin daher aber auch anspruchsvoll. Es gibt echt viele, die nicht wirklich in Fahrt kommen oder einfach ein schlechtes Ende haben…
Was sind denn in dem Genre so deine Lieblinge?
Tanja Gammer
Auch auf die Gefahr hin jetzt einen Aufschrei zu produzieren, aber wen ich gar nicht mag ist Fitzek. D. P. Lyle finde ich ganz gut, aber ich habe keine besonderen Favoriten
Romy Matthias
Scheint eine sehr spannende Lektüre zu sein. LG Romy
Tanja Gammer
Ja war zuerst sehr gut, leider hat er dann abgebaut
miras_world_com
Danke für den Tipp! Schöne Woche und liebe Grüße!
Tanja Gammer
Dir auch eine schöne Woche
Shadownlight
Danke für die Rezension!
Liebe Sonntagsgrüße!
Tanja Gammer
Schönen Wochenstart