Glatte Haare dank dem Remington S9500 Pearl Style
Vor einiger Zeit, okay, vor laaanger Zeit, gab es den Primeday bei Amazon. Hier konnte man günstige Schnäppchen ergattern. Stündlich kamen neue Dinge hinzu und bei dem Remington Haarglätter konnte ich nicht widerstehen. Ich plage mich schon einige Jahre mit meinen Alten ab, der mehr schlecht als recht meine widerspenstigen Haare schafft. Gut ich gebe es zu, eigentlich machte das immer mein Mann. Selbst konnte ich gerade meine vorderen Haare glätten, doch dann war Schluss mit lustig. Ich habe eine extreme Naturkrause, dickes Haar und leider auch sehr viele davon. Würde ich föhnen, würde ich dafür fast 2 Stunden benötigen, bis alle Haare komplett trocken sind. Will ich dann noch glatte Haare, musste ich noch eine Stunde glätten mit einrechnen. Das ich hierzu kaum Lust habe, ist sicher verständlich. Meistens mache ich mir einen strengen Zopf im nassen Zustand, und das war es auch schon. Ab und zu will ich aber einfach glatte Haare haben, nur nicht wenn es regnet, denn das wäre dann umsonst.
Irgendwie will man immer das, was man nicht hat :-)
Bei Amazon war er dann von fast €100,- auf schlappe €25,- verbilligt. Die Beschreibung hörte sich super an und auch vom Aussehen hat er mich sofort angesprochen. Also rein in den Warenkorb und schon zwei Tage später war er bei mir zuhause.
Remington S9500 Pearl Style Professional Haarglätter
Gar nicht neugierig, musste ich ihn sofort auspacken. Sehr edel im Design und liegt gut in der Hand. Er ist nicht zu schwer und ein Täschchen zum Verstauen war ebenfalls beigelegt. Dieses ist im leichten Metallic – Look.
Das Blumenmuster sieht doch echt super aus, oder ;-)
Hier kurz die Eckdaten zum Remington Haarglätter
- doppelte Keramikbeschichtung mit echten Perlen
- 11cm lange Stylingplatten
- Smart-LCD-Anzeige mit Temperaturregelung 150 – 235 °C
- federnd gelagerte Stylingplatten für einen gleichmäßigen Druck
- Tastensperre + Turbo Boost
- 3 Meter Kabel mit Kabeldrehgelenk
- hitzebeständige Aufbewahrungstasche
Der Remington Haarglätter im Test
Bevor es an den ersten Versuch ging, habe ich mir die Anleitung angesehen. Es wird hier eine Empfehlung für die Hitze und Beschaffenheit der Haare zur Orientierung gegeben. Die Tastensperre erklärt und allgemeine Hinweise. Einfach in der Bedienung. Also an die Steckdose und schon nach 15 Sekunden (nicht 10 wie versprochen wird) ist er auf 235 Grad. Genau das brauche ich für meine Mähne nämlich.
Bis jetzt konnte ich meine Haare nie selbst glätten, das ist nun vorbei. Er gleitet durch die Haare wie Butter. Er ziept nicht oder bleibt hängen. Schon eine kleine Haarsträhne wird nach dem zweiten Strich geglättet. Durch die Tastensperre kann ich mir auch die Grad nicht unabsichtlich verstellen. Ich bin so begeistert, ich kann es euch gar nicht sagen. Ich stand vor dem Spiegel und habe mir ganz alleine die Haare mit dem Remington geglättet und war in nicht einmal 20 Minuten fertig. Das Ergebnis war schnurgerade Haare die sich extrem weich angefühlt haben. Ich habe es auch einmal mit weniger Wärme probiert, aber keine Chance und hat nicht funktioniert.
Das Kabel hat eine angenehme Länge und ist ausreichend. Durch die doppelte Keramikbeschichtung und den Perlen, gleitet er wirklich fast selbständig durch die Haare. Ich benutze natürlich immer einen Spray zum Schutz meiner Haare, da glätten einfach schädigend ist. Was bei meinem kaputten Haar eigentlich egal sein sollte *gg*
Mit der Turbo Boost Taste wird sofort die höchste Stufe eingestellt. Die Perlen basieren auf Sol-Gel (keramik-ähnlich und ist organische und anorganische Chemie für höhere Hitzeverträglichkeit) und beschichten das Keramik auf den Platten. Wie bei jedem Haarglätter, nur das hier zwei Keramikschichten darauf sind und somit ein höherer Keramikanteil ist.
Leider wird der Remington nicht genauso schnell kalt, wie er heiß wird. Doch das ist nicht so schlimm. Leicht abgekühlt kann man ihn in die mitgelieferte hitzebeständige Tasche geben. Sofort danach, habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht getraut, ihn hinein zu geben.
Was mir auch gut gefällt, hinten kann man die Zange fixieren, weshalb er nicht mehr aufgeht und schöner zu verstauen ist. Bei meinen Alten habe ich immer das Kabel rundherum gewickelt, damit er sich nicht wieder öffnet, hier brauche ich das nicht mehr machen. Doch genau das lässt mich auch an den einzigen Kritikpunkt kommen, denn entweder bin ich zu ungeschickt oder mache etwas falsch. Jedes Mal wenn ich den Schieber drücke, zwicke ich mir meine Haut an der Hand ein. Normalerweise benutze ich auch einen Hitzespray, doch dadurch muss ich die Strähnen öfter durchziehen, bis sie wirklich glatt sind, deshalb benutze ich ihn jetzt seltener.
Ich bin wirklich sehr zufrieden und freue mich wahnsinnig über das gemachte Schnäppchen. Mein Mann muss mir nun nicht mehr die Haare glätten und ich werde es nun öfter machen ;-)
Wie sieht es bei euch aus, glättet ihr eure Haare oder macht ihr euch Locken, wenn ja mit was?
45 Comments
Lenchens Testereiwahnsinn
Edel schaut das Teil ja aus, aber dafür habe ich einfach keine Geduld. :)
Liebe Grüße – Lenchen
Tanja Gammer
Bei dem geht das Ruck Zuck, aber ich weiß was du meinst ;-)
Tina-Maria
Hallo, ich hab auch eins von Remington, verwende es aber kaum. Irgendwie sind meine Haare einen Tag danach so trocken. Und das wobei ich extra ein Hitzespray verwende. Lg Tina-Maria
Tanja Gammer
Das soll aber nicht sein Tina-Maria. Mit Spray werden sie bei mir gar nicht so schön glatt, daher lasse ich ihn weg
Anonymous
Spannend… ich habe das GHD Glätteeisen und bin sehr zufrieden. Aber dieses klingt als eine gute Alternative.
Glg Tina =)
Tanja Gammer
Es gibt ja auch wirklich Viele Tina, da ist eine Auswahl echt schwer
Filine
Hi Tanja, ich benutze auch ab und an einen Glätter und finde die ganz praktisch! Liebe Grüße
Tanja Gammer
Ohne kännte ich es mir gar nicht mehr vorstellen und wie du sagst, praktisch
Janine
Ich weiß nicht wie viele Haarglätter ich habe, aber es sind einige :D und ich nutze sie tatsächlich sehr oft, obwohl ich glatte Haare habe :D schon ein bisschen gaga^^
Alles Liebe,
Janine
Tanja Gammer
Nein wieso, da kenne ich auch einige Janine ?
Honey
Ich habe ein Glätteisen von Philipps, benutze es aber sehr selten. Meine Haare sind eh schon vom Waschen oft kaputt, und da lass ich das lieber.
Tanja Gammer
Bei mir hat das glätten einen seidigen Effekt und mein Haar fühlt sich nicht strohig an
Romy Matthias
Ich hab da auch immer Angst, dass man das Haar schädigt, aber heutzutage gibt es ja super Pflegeprodukte. Ein Beweisfoto wäre toll gewesen ;-) LG Romy
Tanja Gammer
Du meinst mit glatten Haaren Romy ? gibt es auf Facebook und Instagram
Andrea
Das hört sich mal richtig gut an!
Tanja Gammer
Ja, bin auch total begeistert von ihm
Ruby
Hey Tanja,
optisch sieht dieser Haarglätter schonmal richtig klasse aus. Er macht ordentlich was her und wer dementsprechend noch gut funktioniert perfekt.
Ich glätte meine Haare nur sehr, sehr selten und dennoch habe auch ich einen Glätter zu Hause. Der kommt allerdings kaum zum Einsatz. Da passiert es öfters dass ich mir Locken mache ;)
Liebe Grüße,
Ruby
Tanja Gammer
Locken sind auch sehr schön. Leider muss ich dafür trotzdem erst glätten. Meine Haare sind einfach der Horror. Ich Schere mir eine Glatze und dann kaufe ich Perrücken. Täglich eine neue Frisur und Farbe gg
Ruby
Wäre natürlich auch ne Möglichkeit, aber dann möchtest du ja auch gescheite Perücken die nicht jucken und da musst du schon etwas tiefer in die Geldbörse schauen. Ob es sich dann noch lohnt :D
Tanja Gammer
Ja, aber ich hätte immer neue Farben und Schnitte, dass ist schon verlockend gg
Katrin testet für Euch
Hallo Tanja,
der Haarglätter hat ein sehr schönes Design und sieht dadurch gleich richtig edel aus. Er könnte mir von daher schon gut gefallen, aber leider habe ich im Moment kurze Haare, aber es wäre eine gute Geschenkidee für meine Schwiegertochter :) Danke für den Tipp, sehr schön vorgestellt !
LG Katrin
Tanja Gammer
Bei kurzen Haaren verstehe ich es Katrin
Bloody
Hallöchen,
super, dass du mit dem Gerät ein gutes Ergebnis erzielen konntest! Und bei dem Preis kann man nun wirklich nicht meckern. :-)
Viele Grüße
Bloody
Tanja Gammer
Bei dem Preis kann ich echt nicht meckern
hanna
Looks like a great tool
Tanja Gammer
Yes it is great
shadownlight
liebe tanja, ich habe ja glatte haare, da benötige ich so ein gerät nicht, finde es aber klasse, dass es so etwas gibt.
liebe grüße!
Tanja Gammer
Ja du sagst es. Es gibt ja auch einige Lockenstäbe ? aber in Summe eher weniger vom Angebot
testandtry
Dein Haarglätter gefällt mir optisch gut. Leider nützt es bei meinen dicken Haaren nichts. Ich habe schon verschiedene Geräte probiert, aber nie so richtig glatte Haare hinbekommen. LG
Tanja Gammer
Hm das ist ärgerlich, aber vielleicht findest du ja mal einen der es schafft
Kerstin
Hi Tanja,
ich mag die Marke, Fön, Rasierapparate, Haarstyler… bei uns ist alles von Remington *g*. Haarglätter hatte ich schon zwei, aber mit solchen Geräten komme ich einfach absolut nicht zurecht. Liegt vielleicht daran, dass meine Haare nicht wirklich lang sind. Dafür aber ganz extrem dick und wellig bis lockig. Mit Haarglättern werden die nicht glatt und glänzend, sondern nur halbwegs glatt und übelst trocken (selbst mit Hitzespray und obwohl sie eigentlich gesund sind). Deswegen habe ich es aufgegeben.
Ich lasse mir die Haare beim Friseur glatt föhnen, das hält ca. eine Woche und wenigstens in der Zeit habe ich mal glatte Haare ;-)
Liebe Grüße
Kerstin
Tanja Gammer
Oje, das ist doof. Gut das es den Frisör gibt ? den könnte ich mir auch mal wieder gönnen, jetzt wo du es sagst Kerstin
Jenny
Ich habe noch ein Vorgänger Modell, den Remington S6500. Da ich allerdings extrem glattes Haar habe, nutze ich den außschließlich dazu meine Haare lockig zu machen :-)
Der S9500 schaut wirklich toll aus. Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich denke ich werde meinen „Alten“ demnächst mal weitergeben und mir den Neuen holen :-)
LG Jenny
Tanja Gammer
Hei Jenny
Das habe ich mit meinen noch gar nicht probiert, aber naja, ich will ja glatte Haare, Locken habe ich
Perdita
Hallo Tanja
Klingt nach einem tollen Gerät. Ich habe noch nie einen Haarglätter benutzt.
LG Perdita
Tanja Gammer
Ich kann nicht ganz ohne, wegen meiner doofen Wellkrause. Ab und zu will ich sie auch glatt haben
Kiss & Make-up
Looks like a nice flat iron.
Tanja Gammer
Yes, it is really great working
Orange Diamond Blog
Ciao Tanja :D
Orange Diamond Blog
Ciao Margit,
ich habe auch einen Haarglätter und benutzt ihn ab und an! Manchmal muss die Frisur ein wenig besser aussehe :-)
Liebe Grüße,
Alex.
Tanja Gammer
Hier und da muss es einfach sein ?
Castlemaker.de
Hi Tanja,
das Gerät hört sich gut an, obwohl ich selbst keinen Haarglätter nutze. Meine Tochter verlangt aber hin und wieder nach einem…
LG Anja
Tanja Gammer
Da hast du richtig Glück Anja
Andrina
Hi Tanja,
klingt ja richtig interessant! Ich habe zwar relativ glatte Haare, aber hin und wieder (besonders bei besonderen Anlässen) greife ich auch zum Glätteisen. Ich nutze hier allerdings eins von Braun :)
Liebe Grüße
Andrina
Tanja Gammer
Die Auswahl ist aber auch zu groß für Frau, um sich da entscheiden zu können.
Da beneide ich dich um deine glatten Haare etwas