Urlaub in Kärnten am Millstätter See
Endlich bin ich fit genug euch unseren Urlaub in Kärnten zu zeigen. Leider hat mich Anfang September eine schlimme Grippe erwischt, weshalb ich zu nichts gekommen bin. Ich musste sogar den Corona Test machen, war aber natürlich negativ. Zum Glück!
Heute aber geht er online, der Urlaubsbericht. Es ist nicht das erste Mal das ich in Kärnten bin, doch davon hier am Blog schreibe. Nachdem heuer die Pläne geändert wurden, haben wir uns für Kärnten entschlossen. Von uns in weniger als 3 Stunden dort und viele schöne Seen und Möglichkeiten für Ausflüge und Wanderungen. Letzteres haben wir jedoch nicht gemacht. Erstens sind wir nicht so die großen Wanderer und zweitens waren wir „nur“ eine Woche dort. Trotzdem haben wir uns etwas angesehen und davon möchte ich berichten.
(unbezahlte Werbung)
Seehotel Steiner
Direkt am See gelegen in Seeboden am Ende vom Millstätter See kurz nach der Autobahnabfahrt von Salzburg kommend liegt das Seehotel Steiner. Umgeben von viel Grün und mit direktem privaten Zugang mittels Steg. Angekommen wird man herzlich empfangen. Ungezwungen und sehr familiär. Wir hatten ein Familienzimmer mit Halbpension gebucht. Es wird einem alles gezeigt und die Gegebenheiten erzählt, wie alles abläuft. Das Zimmer war groß mit zwei seperaten Schlafräumen. Ein Badezimmer mit Dusche und WC, ziemlich neu renoviert. Das Kinderzimmer hatte ein Stockbett und das, wie wir später erfahren haben, wird als nächster renoviert. Die Möbel sind zwar etwas aus der Mode geraten, aber alle gut im Schuss und sauber. Also gab es von unserer Seite her keine Beanstandung.
Das Hotel bietet zudem sehr viel an, auch für Familien bzw. Kinder. So gibt es fast täglich, außer am Wochenende, Aktivitäten für die man sich anmelden kann. Sei es Minigolf, Eselfarm etc. Das Hotel selbst hat einen Tennisplatz, Billiardraum (1 Euro pro Spiel), Bar, kleines Hallenbad, eine finnische Sauna und Infrarotsauna. Tischtennistische, einen kleinen Spielplatz, eine Sonnenterrasse, gratis W-Lan, Wäscherei zur Selbstbenutzung, E-Scooter, E-Bikes, Fahrräder, Scooter, Tretboote, Stand-Up Paddling und noch einige Sportgeräte die ich namentlich gar nicht weiß GRATIS zur Verfügung. Frühstück ist in Buffetform und gibt es von 7:30 Uhr bis 10 Uhr. Abendessen von 18:30 Uhr bis 20 Uhr. Hier gibt es ein Menü zur Auswahl oder ein Buffet, das wechselt sich täglich ab. Das Essen ist wirklich sehr gut und für jeden Geschmack etwas dabei. Der Service könnte meiner Meinung nach noch etwas aufmerksamer und zackiger sein. Hunde sind im Hotel gerne willkommen und störten uns persönlich nicht. Es waren nur sehr wenige und diese auch immer angeleint. Hier habe ich schon anderes bei Rezensionen gelesen. Auch Liegen und Sonnenschirme genügend vorhanden und man hat einen schönen Blick auf den See.
Insgesamt ein wirklich tolles Hotel mit freundlichen Personal und vielen Extras.
Nachdem wir mit der Woche wettertechnisch wirklich Glück hatten, bis auf einen Tag, waren wir die meiste Zeit am See schwimmen, relaxen, Tretboot fahren oder haben uns mit einem Eis verwöhnt. Einfach eine Woche die Seele baumeln lassen und abschalten war unser Motto. Doch in Seeboden gibt es noch ein paar Dinge die man sehen kann. Nicht viel, aber wir haben uns das Foltermuseum in der Burg Sommeregg angesehen. Sehr interessant, wenn auch nicht sehr groß. Leider gibt es heuer durch den doofen Virus keine Ritterspiele und Märkte bei der Burg, denn das wäre wirklich super gewesen. Zudem hat Seeboden ein riesiges Bonsai Museum angelegt auf über 12.000 m² nach japanischen Vorbildern gestaltet. Leider haben wir es wegen dem Regen an diesem Tag nicht geschafft. Wir haben uns jedoch noch das Frühmittelalter Museum Carantana in Molzbichl angesehen. Es ist wirklich sehr klein und fein aber dennoch haben wir ein paar interessante Dinge erfahren und gesehen. Trotzdem sollte man sich hier nicht viel Zeit einplanen und eher als „im Vorbeifahren ansehen“ einstufen.
Foltermuseum Burg Sommeregg – Frühmittelalter Museum Carantana
Doch Kärnten hat natürlich noch weit mehr zu bieten. Eine Woche ist einfach viel zu kurz. Der Millstätter See riesig und man könnte natürlich auch mit einem Schiff eine Seerundfahrt machen. Angebote gibt es genug, auch Ringo, Wasser-Ski etc, ja sogar ein romantisches Dinner mitten am See kann man machen. Preislich finde ich es auch nicht übertrieben.
Wer jedoch eher wandern möchte, der hat beim Seehotel Steiner auch einen guten Ausgangspunkt. Rund um den See gibt es viele Wanderwege und bei weitem noch mehr zu erkunden und bestaunen. Ich mache euch eine kleine Liste an Aktivitäten verschiedenster Art die ihr in Kärnten rund um den Millstätter See machen könnt. Für uns war der Urlaub erholsam, sehr schön und natürlich viel zu kurz!
- Sonnenuntergang am Sternenbalkon
- Buchtenwandern
- Wandern am Weg der Liebe – Sentiero dell´Amore – Ziel das Granattor
- Lamawanderung
- Sagamundo – Haus des Erzählens
- Schnupperklettern
- Segel- Surfkurse
- Granatium
- Künstlerstadt Gmünd
- ….
Bei Kathi und Romeo findet ihr auch ein paar tolle Tipps dazu – Blog Sommertage Millstätter See
Aber auch bei Gudrun wird man mit Tipps rund um Kärnten fündig – Reisebloggerin Kärnten Tipps
Und noch so vieles mehr. Alles kann man hier gar nicht aufschreiben. Kärnten ist sehr vielseitig und groß mit schönen Seen die warm und sauber sind. Ein schöner Urlaub im eigenen Land das man viel zu selten bereist!
Zum Abschluss möchte ich euch noch ein paar Bilder zeigen vom Urlaub und hoffe ihr hattet ebenfalls einen schönen, erholsamen Urlaub und vielleicht wollt ihr ja verraten wo er war und wie!
18 Comments
Silvia
Die aktuelle Situation ist ja sehr schade und ich bin momentan eher vorsichtig mit Reisen. Aber ich hoffe dass es nächstes Jahr wieder mehr wird. Eine schöne Gegend hast du erkundet und tolle Eindrücke vermittelt! Liebe Grüße
Tanja Gammer
Ja Reisen und mehr ist heuer nicht mehr wirklich planbar denn ständig ändert sich etwas. Ich befürchte ja, das es nächstes Jahr gleich sein wird, hoffe aber nicht. Ins Ausland möchte ich momentan auch nicht, zuhause Urlaub machen, kommt auf die Gegend an, macht mir jedoch weniger Sorgen
Alexandra Oseledec
Das klingt nach einem perfekten Ort für den Urlaub, an dem man sich gut entspannen machen! Ich gehe super gerne im Urlaub wandern und genieße die Natur – Städte-Trips finde ich eher anstrengend 😀
Tanja Gammer
Ja das war es auch. Gegen Städtetrips habe ich an sich nichts, es darf nur nicht zu viel sein, die Mischung macht es aus und wahrscheinlich auch die Stadt *gg*
Selly
Ach, da bekommt man doch einfach direkt Fernweh. Pure Liebe. ♥
Alles ♥
Selly
von Sellys
Tanja Gammer
Ja leider gell Selly
Tati
Hallo Tanja,
was für eine wundervolle Gegend. Das letzte Mal war ich als Kind in Kärnten, möchte aber unbedingt mal wieder hin. :)
Einen guten Wochenstart, herzliche Grüße vom Niederrhein, Tati
PS: Freut mich, dass es dir schon wieder besser geht.
Tanja Gammer
Ja war sehr hartnäckig aber jetzt passt wieder alles. Kärnten hat wirklich viel zu bieten und ist sehr schön Tai. Dir auch einen schönen Wochenstart
Claudia Braunstein
Hallo Tanja, ich war letzte Woche nach vielen Jahren auch wieder einmal am Millstättersee, traumhaft wie immer. Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Tanja Gammer
Ich habe es gelesen Claudia, und du hast ja auch Glück mit dem Wetter gehabt und wir haben bei uns schon viele schöne Plätzchen
Tobias Schindegger
Hallo Tanja,
ich hoffe Du hast Dich gut erholt.
Vielen Dank für den tollen Reiseblogeintrag.
Liebe Grüße, Tobias 🙂
Tanja Gammer
Danke Tobias, bis auf Husten wieder fit
miras_world_com
Ich hoffe es geht dir schon besser. Die Fotos sind super schön und das Wetter momentan perfekt für solche Ausflüge! Wünsche dir eine schöne Woche und sende liebe Grüße!
Tanja Gammer
Danke dir, ja es geht schon wieder. Husten ist noch etwas hartnäckig
Shadownlight
Danke für die tollen Eindrücke!
Liebe Sonntagsgrüße!
Tanja Gammer
Bitte gerne und auch noch einen schönen Sonntag
Nadine
Liebe Tanja,
Gott sei Dank geht es Dir schon etwas besser und Gott sei Dank war Deine Grippe kein Corona!
Heuer haben wir es der Pandemie zu verdanken, dass viele von uns das schöne Kärnten entdecken. Auch ich habe dort heuer wieder schöne Tage verbracht, wobei ich auch in coronafreien Zeiten zumindest einmal pro Jahr in unser südlichstes Bundesland muss ;-)
Euer Urlaub am Millstätter See klingt sehr entspannt und das Quartier habt Ihr offensichtlich sehr gut gewählt. Unser Heimat hat zum Glück auch so viel zu bieten, sodass es nicht immer in die weite Welt gehen muss.
Alles Liebe und einen schönen Sonntag wünscht Dir
Nadine
Tanja Gammer
Ja zum Glück, aber ist echt hartnäckig Nadine. Danke, ja der Urlaub war wirklich super und Österreich hat sehr viele schöne Orte