Zwetschgenkuchen einfach und immer lecker
Rezept Zwetschgenkuchen
Heute gibt es von mir ein einfaches aber wirklich leckeres Rezept für den sogenannten Zwetschgenfleck! Gerne backe und koche ich ja etwas ausgefallener und probiere Neues, dennoch sind es meistens die einfachsten Dinge die auch am meisten schmecken.
Mein Mann meint nach jeder Kreation dann immer: Wann machst du wieder einmal etwas Normales? Ich hätte total Lust auf einen einfachen Blechkuchen. Das kann ich dann immer schwer abschlagen und es geht auch bedeutend schneller. Zudem benötige ich weniger Geschirr und muss nicht ständig den Mixerstab reinigen und kann alles in einer Schüssel machen.
Ihr könnt das Grundrezept natürlich mit anderen Früchten kombinieren. Marillen, Kirschen,….
Zutaten
250g Zucker
125g Butter
250g Mehl (ich nehme immer Roggen-Vollkorn, da wird er besonders saftig)
1Pkg. Backpulver
1Pkg. Vanillepuddingpulver
5 Eier
125ml Milch
eine Prise Salz
Zwetschgen
Zubereitung
Zucker mit Butter schaumig schlagen. Mehl, Prise Salz, Backpulver und Vanillepuddingpulver vermengen (ich mache das immer direkt im Behälter meiner Waage). Die 5 Eier in die Zucker- Buttermischung unterrühren. Danach die Milch beifügen und das Mehlgemisch. Alles gut verrühren bis es eine schöne sämige Masse wird. Diese dann auf ein Blech mit Backpapier ausgelegt, gleichmäßig verstreichen. Die Zwetschgen entkernen und aufschneiden. Damit sie sich nicht wölben beim Backen, einfach an den Spitzen oben und unten leicht einritzen. Je nachdem wie viele ihr gerne auf den Kuchen haben möchtet, auf dem Teig legen (egal ob die Seite mit der Schale oben oder unten ist, geht beides) und diesen bei 210 Grad Heißluft für ca. 20-25 Minuten in den Ofen geben. Ihr könnt die Stichprobe mit einer Gabel oder einen Spieß machen. Bleibt nichts daran kleben ist er fertig.
Lauwarm schmeckt der Zwetschgenkuchen noch am besten. Puderzucker darüber, falls gewünscht, und schon könnt ihr ihn genießen! Aber Vorsicht – Suchtgefahr.
Welche Blechkuchen mögt oder/und macht ihr gerne?
32 Comments
Christine-Claudia Fischer
Halli Hallo :) Ich habe mir erlaubt deinen Kuchen nachzubacken…und er war so was von lecker, dass ich auch einen Bericht darüber geschrieben habe. Ich hoffe, dass es ok war/ist, dich zu verlinken :)
Ganz liebe Grüße, Christine
Tanja Gammer
Hallo Christine,
dafür ist er ja auch da ? ich finde es echt nett, dass du mich verlinkt hast und klar passt das
Liebe Grüße
Maries Testexemplar
Nom nom nom, Kuchen geht doch eigentlich immer.
Bei mir dürfen ja gerne Streusel drauf sein. ;)
Zwetschegen haben wir bisher kaum gegessen obwohl Sie bei uns am Fahrradweg nur so vom Baum gefallen sind.
Liebe Grüße Marie
Tanja Gammer
Hei Marie, ja Kuchen geht immer ;-) Streusel sind auch lecker aber da streikt mein Mann meistens. Bei uns gibt es kaum noch Bäume wo man sie einfach nur aufglauben müsste, leider. lg
Anika
Ich stehe total auf Apfelkuchen mit Streuseln. Zwetschgen finde ich auch lecker. Leider ist der Rest der Familie nicht unbedingt ein Fan davon.
Tanja Gammer
Oje, na dann bleibt mehr für dich Anika ;-) Apfelkuchen ist auch megalecker
Petra
hmmmm der Kuchen schauts ja lecker aus, ich mag Pflaumenkuchen echt gerne, besonders wenn der noch nen bissle warm ist und mit lecker Vanillesauce oder Sahne gereicht wird:D
Tanja Gammer
Hm, mit Vanillesauce lecker! Werde ich mal probieren müssen ;-)
Linda
Ich kann mich noch ganz genau erinnern,dass einer meiner letzten Kommis hier war – immer wenn ich dich auf deinem Blog besuchen komme, gibt es etwas leckeres zu essen…oder so ähnlich. Und tada – Tanja hat wieder lecker gebacken.Schaut gut aus meine Liebe!
Liebe Grüße,Lu
Tanja Gammer
Haha Lu ja Gott das fällt schon auf ;-) echt, ich mache das wirklich nicht mit Absicht…es kommt aber bald wieder etwas. So als kleine Vorwarnung *gg* Schönes WE und viel Sonnenschein Lu
Tina-Maria Produkttesterblog
Hallo, bei uns geht momentan der Zwetschgenkuchen rum. Fast jeden dritten Tag backe ich einen oder mittlerweile habe ich auch Eis damit gemacht. Das kommt davon wenn man einen Baum davon im Garten hat ;) Lg Tina-Maria
Tanja Gammer
Toll, Eis hört sich auch megalecker an. Leider sind die Zwetschgen die man im Supermarkt kaufen kann nicht das Gelbe vom Ei ;-) lg
Wolfgang
Oh, lecker! Kann ich davon bitte … sagen wir mal … 4 Stück kriegen? Bis wann kannst Du liefern? Geht nach Hannover. Oder habe ich den Beitrag falsch verstanden? ;)
LG, Wolfgang
Tanja Gammer
Hihi Wolfgang, wenn ich noch welche hätte, gerne. Bis die jedoch bei dir sind, auch per Eilbote, sind sie sicher schon matschig oder der Postbote konnte dem leckeren Geruch nicht widerstehen und hätte dir die Stück weggemopst und selbst gegessen ;-) da du fast 800 Kilometer weit weg wohnst, kann ich auch nicht mal schnell zu dir rauf düsen und einen bringen. Leider
Wolfgang
Das ist bitter! :( Dann muss ich mich wohl noch etwas an dem Foto satt sehen … :D
Tanja Gammer
Ja leider :(
Jenny
Eigentlich mag ich ja Zwetschgenkuchen gar nicht, denn meistens besteht er aus einem Hefeteig und das ist so wirklich gar nicht mein Ding. Deiner würde mir doch weitaus besser gefallen ;)
Ich liebe den sogenannten Becherkuchen mit Joghurt, ein einfacher Kastenkuchen, aber schön saftig und fluffig :)
LG Jenny
Tanja Gammer
Hei Jenny, hm ja einfach und saftig, dass reicht meistens schon und ist immer lecker. Hefeteig muss ich auch nie haben, liegt irgendwie so schwer im Magen. Hätte ich noch ein Stück, würde ich es mal schnell zu dir rüber reichen ;-) lg
Ruby-Celtic
Hey Tanja,
ich liebe ja Zwetschgenkuchen und der des Hauses sowieso. Der fragt schon immer wieder wann ich denn den nächsten mal backe. :D
Dein Rezept klingt auch sehr lecker, mal schauen vielleicht macht ich dieses ja das nächste Mal. *g*
Liebe Grüße
Ruby
Tanja Gammer
Hallo Ruby, dein Rezept würde ich aber auch gerne haben, verrätst du es mir? Man braucht ja auch etwas Abwechslung *gg* lg
Ruby-Celtic
Hey Tanja,
ich werde es mal aufschreiben und dann bekommst du es selbstverständlich. *gg*
Liebe Grüße,
Ruby
Tanja Gammer
Super, danke dir ;-)
Fräulein Muster
Huhu Maus,
ein Kuchen ganz nach meinem Geschmack und wie ich selbst gerne backe. Lecker & einfach :)
Bei uns sind bald die Zwetschken reif und dann werde ich auch ein Küchlein zaubern. Vielleicht sogar dein Rezept :) Lecker klingt es allemal.
Liebste Grüße und dickes Bussi, Heike
Tanja Gammer
Hallo Süße, Zwetschgen aus dem eigenen Garten sind einfach die Besten. Bin schon gespannt was du wieder leckeres zauberst ;-)
Sabienes
MMHH! Das klingt aber lecker! Ich bin ja eigentlich ein Anhänger vom traditionellen Zwetschgendatschi, aber so muss ich ihn auch einmal probieren. Die letzten Jahre bin ich immer von meinem Lieblingsnachbarn mit Zwetschgen versorg worden. Aber da wir ja seit diesem Sommer in der trockensten Region von Deutschland wohnen, sind sie alle kaputt gegangen. Es ist ein Jammer, wirklich wahr.
LG
Sabiene
Tanja Gammer
Oje das ist echt doof :( Zwetschgendatscherl sind aber auch extrem lecker. Bei uns gibt es auch kaum noch Zwetschgenbäume, der meiner Oma ist nach vielen Jahrzehnten eingegangen und die Früchte darauf waren echt nicht mehr lecker. Komisch wie sich so etwas verändern kann. lg
Anonymous
das sieht so lecker aus und mit Puderzucker bestimmt ein kulinarischer Genuss…
lg tina von
http://www.beautiful-way-of-life.blogspot.de
Tanja Gammer
Oh ja Tina, das ist echt lecker!
Annie
Omnom der sieht echt lecker aus!! Meine Mama backt auch öfters Zwetchgenkuchen, mit einem Hefeteig. Der ist auch verdammt lecker. Kuchen geht ja bei mir immer, aber ich muss dringend abnehmen! Da ich alleine wohne, muss ich mich mit dem Backen zurückhalten bis Besuch antanzt :-)
Annie
Tanja Gammer
Hihi ach was, hier und da darf man sich schon etwas gönnen Annie ;-) Es gibt ja auch schon Bleche für Singlehaushalte, die sind dann kleiner. Einfach das Rezept vierteln und dann ist es genau die richtige Portion für einen alleine. Mit Hefeteig hatte ich es auch früher gemacht aber das lag mir immer so schwer im Magen und dauerte mir zu lange in der Zubereitung. lg
Tanja L.
Sag mal, wie schaffst du es so schlank zu bleiben obwohl du so viele leckere Kuchen backst??? Ich brauche nur deine Bilder angucken und nehm schon zu… *grummel*
Kennst du schon Fantakuchen? Das ist mein Lieblingsblechkuchen, den hab ich als Jugendliche voll geliebt! Müsste nur schauen, ob ich noch irgendwo das rezept habe, damals hat man ja alles auf Papier geschrieben. Vielleicht finde ich es auch irgendwo im Internet, aber bei meiner letzten Suche waren die alle irgendwie anders als ich ihn in Erinnerung hatte…
Tanja Gammer
Hihi oh ich habe zugenommen, keine Sorge. Deshalb werde ich auch wieder ins Fitnessstudio gehen, alles nur gut versteckt *gg* Oh Fantakuchen, total lecker. Meine Schwiegermama macht den immer für mich. Falls du das Rezept findest, nur her damit ;-) lg